Wer einmal München besucht hat, kommt meist ein zweites und drittes Mal oder bleibt gleich ganz. Was mit einem Besuch der Millionenmetropole beginnt, endet nicht selten mit Begeisterung und einer großen Liebe für diese pulsierende Stadt - südlich des „Weißwurst-Äquators“, wie der Bayer zu sagen pflegt.
Aber woher kommt diese Euphorie? Was macht München so besonders?
Auch hier bei Auto Europe zieht es viele Menschen in diese Stadt. Wir haben uns der Stadt München einmal angenommen und das Ganze in diesem Blog zusammengetragen. Was macht München zur schönsten Stadt der Republik - nicht nur wenn man Münchner befragt :-)
Die über die Grenzen Bayerns hinaus bekanntgewordene Münchner Band „Spider Murphy Gang“, war dafür verantwortlich, daß die Stadt in den 80er Jahren durch den Hit „Skandal im Sperrbezirk“ in aller Munde war. Weitere Songs wie die Liebeserklärung an München „Sommer in der Stadt“ erklingen nach 30 Jahren immer noch und regelmäßig auch in Radios außerhalb Münchens.
Daß es sich bei oben genannter Band nur um eine unter vielen handelt, spricht ebenfalls für die Stadt München. Wer erinnert sich nicht auch noch an die nach einer U-Bahn-Haltestelle benannte Band – die Münchner Freiheit? Die Liebe für München zieht sich wie ein roter Faden durch die deutsche Musikindustrie.
Liebevoll bezeichnen die Münchner ihre Stadt als nördlichste Stadt Italiens. Das einzigartige Flair der unmittelbaren Nähe zu Italien und die Liebe, die die Münchner zu „Bella Italia“ verspüren, werden nicht zuletzt durch die angeblich 400-500 italienischen Restaurants (mehr als in Florenz und Siena zusammen) in Szene gesetzt. So hat fast jeder Münchner „seinen“ persönlichen Italiener. Das Restaurant, wo es neben der besten Pasta auch den leckersten Cappuccino gibt.
Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie das jährlich im September stattfindende Oktoberfest, der Englische Garten und die vielen historischen Bauten locken jedes Jahr Millionen Touristen in die Stadt. Das Münchner Rathaus ist „fast“ ;-) jährlich, als Schauplatz der Meisterfeier des größten deutschen Fußballclubs - des FC Bayern München - ein Touristenmagnet.
Im Sommer halten wir Münchner uns am liebsten in Biergärten auf. Mit mittlerweile über 1000 Stück fällt die Wahl dabei nicht immer leicht. Das gemütliche Ambiente und das „Ratschen“ (auch: Ratschn) stehen dabei im Vordergrund. Die „Maß“ (ausgesprochen: Mass) Bier, eine „Radler-Maß“ (Bier mit Limo) oder ein „Russ“ (Weißbier mit heller Limo) gehören neben einer Brezn (hochdeutsch: Brezel), Obazda (Käsegericht) oder einem Münchner Wurstsalat zu jedem Biergartenbesuch. Beim frisch ausgeschenkten Bier in Maßkrügen handelt es sich jeweils um einen Liter Flüssigkeit.
Wie groß die Begeisterung für Biergärten ist, lässt sich an den vielen Biergärten mit mehreren tausend Sitzplätzen erkennen. Nicht nur zu Fußball-WM-Zeiten, wenn hier Public Viewing angesagt ist, sind bereits am frühen Nachmittag viele der Plätze belegt. Aber wie der Münchner ist, wird schnell zusammengerückt und die typische Münchner Gemütlichkeit verbreitet sich.
Wer es „kleiner“ mag, findet beim Spazierengehen immer schnell einen Biergarten. Am bekannten Viktualienmarkt, direkt im Zentrum, wo auch das schöne Rathaus steht, findet man das ganz typische München mit der bayrischen Gemütlichkeit. Hier tummeln sich Touristen wie Einheimische und ein Spaziergang durch die vielen bunten Stände ist einfach schön. Man sitzt klassisch unter Kastanien und kann sich bei den umliegenden Ständen leckere Schmankerl kaufen (der Verzehr ist in Münchner Biergärten erlaubt).
Schaut man von hier aus Richtung Marienplatz, sieht man die Spitze des „Alten Peter“ und bei schönem Wetter auch einige Menschen auf der Aussichtsplattform des 91 Meter hohen Gebäudes. Der Turm der Peterskirche bietet einen herrlichen Blick über München und das Alpenvorland (besonders bei Föhn).
Mit den vielen Reizen, die München zu bieten hat wurde schon so manches Buch gefüllt. Da ein kleiner Blog der wunderschönen Isar-Metropole nicht gerecht werden würde, wird es (mindestens) eine Fortsetzung geben... :-)Wenn Ihnen dieser Blog über die vielleicht schönste Stadt Deutschlands (oder weltweit?) gefallen hat, freuen Sie sich schon jetzt auf Teil 2. Haben wir Sie neugierig gemacht? Buchen Sie jetzt Ihren Mietwagen für München!