Auto Europe

  • DEUTSCHLAND
  • Kontaktieren Sie unsere Mietwagen-Spezialisten
    Mietwagen weltweit
    Alamo Rental Car
    Avis Car Rental
    Budget Rental Car
    Dollar Car Rental
    Europcar
    Hertz
    National Car Rental
    Sixt Rent a Car
    Mietwagen weltweit

    Blog-Suche


    Kategorien

    Durchsuche Blogs......

    Mietwagen EM 2016: Fußball & Sightseeing in Frankreich

    Sie reisen in der Zeit zwischen dem 10. Juni und 10. Juli nach Frankreich? Eventuell sind Sie sogar im Besitz einer der begehrten Eintrittskarten zur Fußball Europameisterschaft 2016? Perfekt! Da kommt unser heutiger Blogpost gerade noch rechtzeitig.

    Frankreich - 24 Mannschaften - 51 Spiele - 9 Städte: Bordeaux, Lens, Lille, Lyon, Marseille, Nizza, Paris, Saint-Etienne und Toulouse.

    Unser Frankreich-EM-Reiseführer unterstützt Sie bei der Planung Ihres Frankreich-Urlaubs in Kombination mit der Fußball EM 2016. Zusätzlich zum offiziellen Spielplan finden Sie hier alle Top-Touristenattraktionen, regionale Restaurants und vieles mehr in jeder der 9 Gastgeberstädte Frankreichs.

    Klicken Sie auf eine der Städte für Ihren persönlichen Reiseführer

    Bordeaux Lens Lille Lyon Marseille
    Nizza Paris Saint-Etienne Toulouse Road Trip Frankreich

    Bordeaux

    Stade de Bordeaux, Spiele:

    11. Juni - 18 Uhr: Wales - Slowakei14. Juni - 18 Uhr: Österreich - Ungarn18. Juni - 15 Uhr: Belgien - Irland21. Juni - 21 Uhr: Kroatien - Spanien02. Juli - 21 Uhr: Viertelfinale

    Attraktionen & Unternehmungsmöglichkeiten in Bordeaux:

    Für einige der angesehensten Weine der Welt bekannt, ist Bordeaux mit seiner umliegenden Region Aquitaine, welches das zweitgrößte Weinanbaugebiet der Welt ist, ein perfektes Ziel für (aber nicht nur) Weinkenner. Neben Weintouren und aufregenden Fußballspielen bietet Bordeaux zahlreiche spannende Attraktionen für Touristen. Erkunden Sie den alten römischen Triumphbogen, das Musee d'Aquitaine und für Shopaholics, die Rue Sainte-Catherine.

    Restaurants in Bordeaux:

    Das kulinarische Bordeaux geht weit über Wein hinaus. Es ist eine kulturelle Drehscheibe für die lokale, internationale und experimentelle Küche und gilt in Frankreich weit verbreitet als eine der Städte mit den besten Restaurants. Für ein außergewöhnlich kulinarisches Erlebnis sollten Sie sich einen Tisch in Starkoch Gordan Ramsays, mit Michelin-Sternen ausgezeichnetem, Restaurant Le Pressoir d'Argent, reservieren. Erschwinglichere Restaurants finden Sie über die gesamte Stadt verteilt. Eine beliebte Empfehlung unter den Reisenden ist das Bistro Glouton, berühmt für seine Mischung aus Gourmet- und Bistro-Atmosphäre.


    Lens

    Stade Bollaert-Delelis, Spiele:

    16. Juni - 15 Uhr: England - Wales 21. Juni - 21 Uhr: Tschechien - Türkei 25. Juni - 21 Uhr: Achtelfinale

    Attraktionen & Unternehmungsmöglichkeiten in Lens:

    Eingebettet in die sanften Hügel in der Nähe der Grenze zu Deutschland und nördlich der ruhigen Wildnis des Avesnois Regional Parks, ist Lens das perfekte Reiseziel, um der Hektik des Stadtlebens  während der EM 2016 zu entfliehen. Unternehmen Sie einen Tagesausflug in die Natur, zu abgelegenen Gegenden mit großzügigem Panoramablick. Reisende, die die französische Kultur kennenlernen möchten, sind geradezu perfekt in Lens. Hier befinden sich viele Meisterwerke der Kunst im Louvre-Lens, dem berühmten Partner-Museum des Louvre in Paris.

    Restaurants in Lens:

    Lens' Restaurant-Szene ist bekannt für ihre ethnische Vielfalt. Unterschiedlichste kulinarische Stile mit authentischen mexikanischen Gerichten und Bieren bei O Mexicain, im Gegensatz dazu eine typisch französische Atmosphäre und eine mehrgängige Gourmetküche im L'atelier de Marc Meurin. Schnelle Snacks für unterwegs finden Sie in zahlreichen malerischen Restaurants über ganz Lens verstreut. Sie möchten nach dem Spiel noch feiern? Das Nachtleben rund um das Stade Bollaert-Delelis bietet eine Vielzahl an irischen, englischen und auch französischen Pubs.


    Lille

    Stade Pierre Mauroy, Spiele:

    12. Juni - 21 Uhr: Deutschland - Ukraine 15. Juni - 15 Uhr: Russland - Slowakei 19. Juni - 21 Uhr: Schweiz - Frankreich 22. Juni - 21 Uhr: Italien - Irland 26. Juni - 18 Uhr: Achtelfinale 01. Juli - 21 Uhr: Viertelfinale

    Attraktionen & Unternehmungsmöglichkeiten in Lille:

    Auf Grund der Nähe zu Belgien und der enormen Studierenden-Population ist Lille ein kultureller Schmelztiegel an Möglichkeiten und Gelegenheiten und somit das perfekte Ziel, um die komplette französische Kultur, zwischen den EM-Spielen, zu erleben. Verbringen Sie einen erholsamen Nachmittag bei einem Spaziergang am Place du Général-de-Gaulle und bestaunen Sie die schönen historischen Gebäude, viele davon im architektonischen Stil. Und vergessen Sie Vieux Lille nicht. Die Altstadt in Lille mit ihren Kopfsteinpflasterstraßen, den unzähligen Designer-Läden, den gehobenen Gastronomiebetrieben und der hochmodernen Cathédrale Notre Dame de la Treille werden Sie verzaubern.

    Restaurants in Lille:

    Feinschmecker und ausgiebige Esser werden sich in Lille wie zu Hause fühlen. Hunderte von Patisserien überall in der Stadt bieten alles von kleinen Kuchen und Macarons, zu dekadenten Schokoladentrüffeln und exquisiten Keksen. Lille bietet eine Reihe an berühmten, lokal empfohlenen Restaurants. Lassen Sie sich von der französischen Küche im L'Assiette du Marché und von experimentellen, klassischen Pub-Gerichten im Estaminet Chez la Vieille verwöhnen.


    Lyon

    Stade de Lyon, Spiele:

    13. Juni - 21 Uhr: Belgien - Italien 16. Juni - 18 Uhr: Ukraine - Nordirland 19. Juni - 21 Uhr: Rumänien - Albanien 22. Juni - 18 Uhr: Ungarn - Portugal 26. Juni - 15 Uhr: Achtelfinale 06. Juli - 21 Uhr: Halbfinale

    Attraktionen & Unternehmungsmöglichkeiten in Lyon:

    Lyon, die zweitgrößte Stadt Frankreichs, ist bekannt für ihre reichhaltige Geschichte, die durch fachmännisch gewartete Architektur glänzt. Außerhalb des Zentrums der energisch festlichen Straßen rund um das Stadion, sollten Sie sich zwischen den Spielen die Zeit nehmen und in die Vieux Lyon, ein gut erhaltenes Renaissance Gebiet entlang des Saône Ufers, mit seinen zahlreichen architektonischen Wundern aus dem 15. und 17. Jahrhundert, eintauchen. Lyon ist ein Mekka für Kunstliebhaber. Zahlreiche Museen und Galerien wie das moderne Museum für zeitgenössische Kunst Musée d'Art Contemporain und das Museum des Widerstands, Museum Centre d'Histoire de la Résistance et de la Déportation, bieten hier reichlich Abwechslung.

    Restaurants in Lyon:

    Einst als die 'Hauptstadt der Gastronomie' vom berühmten kulinarischen Schriftsteller Curnonsky bezeichnet, hat sich Lyons stolze Kultur der kulinarischen Spitzenleistungen bis heute, mit einer gesunden Vielfalt an Restaurants, Bistros und Pubs gehalten. Diese bieten eine große Vielfalt an lokalen und ethnischen Gerichten in allen Preisklassen. Ausgezeichnete Restaurants: Die Haute Cousine experimentelle Küche im Michelin-Stern ausgezeichnetem Takao Takano und die klassische französische Küche im ebenfalls mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetem Guy Lassausaie.


    Marseille

    Stade Velodrome, Spiele:

    11. Juni - 21 Uhr: England - Russland 15. Juni - 21 Uhr: Frankreich - Albanien 18: Juni - 18 Uhr: Island - Ungarn 21. Juni - 18 Uhr: Ukraine - Polen 30. Juni - 21 Uhr: Viertelfinale 07. Juli - 21 Uhr: Halbfinale

    Attraktionen & Unternehmungsmöglichkeiten in Marseille:

    Für Reisende, die eine große Vielfalt an Kultur möchten, ist Marseille das ultimative Ziel. Als eine der ältesten Städte in Frankreich und dem größten Hafen am Mittelmeer, bietet Marseille eine Fülle von interessanten historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten und einer breit gefächerten kulinarischen Szene, die Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit der Stadt, als Südeuropas kulturellen Schmelztiegel, bietet. Machen Sie fernab der Fußballspiele einen Abendspaziergang durch le Vieux Port, dem alten Hafen und beobachten Sie die lokalen Fischer, wie Sie Ihren Fang an den Mann oder die Frau bringen. Aalen Sie sich während eines warmen Sonnenuntergangs auf einer der Fähren zu den Frioul Inseln. Sie mögen Museumsbesuche? Dann werden auch Sie in Marseille glücklich. Entdecken Sie das vor kurzem eröffnete Museum der europäischen und mediterranen Zivilisationen und die reiche Geschichte der Region und ihrer Bewohner.

    Restaurants in Marseille:

    Natürlich wird die kulinarische Szene in Marseille in erster Linie von frischem Fisch und Meeresfrüchten, die täglich im Hafen landen, dominiert. Jedoch finden Sie hier auch zahlreiche nordafrikanische, italienische und spanische Restaurants. Ein paar der beliebtesten Restaurants in Marseille sind: Le Café des Épices, ein Lokal im mediterranen Stil mit Bistrokultur und das Chez Michel, eine gehobene Brasserie, die regelmäßig zahlreiche Berühmtheiten anzieht und für seinen Rockfish Bouillabaisse bekannt ist.


    Nizza

    Stade de Nice, Spiele:

    12. Juni - 18 Uhr: Polen - Nordirland 17. Juni - 21 Uhr: Spanien - Türkei 22. Juni - 21 Uhr: Schweden - Belgien 27. Juni - 21 Uhr: Achtelfinale

    Attraktionen & Unternehmungsmöglichkeiten in Nizza:

    Als eines der beliebtesten Urlaubsziele in Frankreich, bietet Nizza unendlich viel Abwechslung für jeden Reisenden. Nachdem Sie Ihre Mannschaft enthusiastisch gefeiert haben, können Sie einen entspannten Abendspaziergang entlang der berühmten Uferpromenade, der Promenade des Anglais, genießen. Holen Sie sich unterwegs einen Happen zum Essen und genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die Mittelmeerküste. Kunst und Architektur-Liebhaber werden Nizzas zahlreiche Museen und Burgruinen, wie dem Musée Chagall, Musée Matisse, dem Museum für moderne und zeitgenössische Kunst, lieben lernen. Ein Panoramablick von den Klippen der Burgruine Colline du Chateau macht Ihren Urlaub in Nizza perfekt.

    Restaurants in Nizza:

    Ähnlich wie ihr mediterranes Pendant, Marseille, konzentriert sich Nizzas kulinarische Szene in erster Linie auf Meeresfrüchte. Reisende die sich selbst verpflegen, sollten auf jeden Fall den lokalen Markt, Vieux Nice, aber auch andere umliegende Märkte besuchen, um frisches Brot und Fleisch zu erwerben. Urlauber, die die regionale Küche, in einem der vielen beliebten Restaurants der Stadt, probieren möchten, sollten in jedem Fall das Restaurant Jan, als auch das Le Fonetic besuchen.


    Paris

    Parc des Princes, Spiele:

    12. Juni - 15 Uhr: Türkei - Kroatien 15. Juni - 18 Uhr: Rumänien - Schweiz 18. Juni - 21 Uhr: Portugal - Österreich 21. Juni - 18 Uhr: Nordirland - Deutschland 25. Juni - 18 Uhr: Achtelfinale

    Attraktionen & Unternehmungsmöglichkeiten in Paris:

    An den Ufern der Seine im Norden Frankreichs gelegen, gilt Paris als eine der schönsten Städte der Welt und ist mittlerweile die beliebteste Touristen-Destinationen der Welt. Mit Spitznamen wie 'Stadt des Lichts' und 'Hauptstadt der Mode', ist Paris die Heimat einer schier endlosen Reihe von interessanten Attraktionen, Luxus-Shopping-Destinationen und Weltklasse-Restaurants. Besuchern mangelt es in Paris nicht an historischen und kulturell einflussreichen Orten, die Sie zwischen den Spielen erkunden können. Mit einem Paris Museumspass zahlen Sie vorab und können dann zügig durch die verschiedensten Museen eilen - über 70 Museen, unzählige Denkmäler und Sehenswürdigkeiten erwarten Sie: Sainte-Chapelle, Notre-Dame, Musée d ' Orsay und viele weitere.

    Restaurants in Paris:

    Als eine der wichtigsten kulinarischen Hauptstädte Europas, ist die Restaurant-Szene in Paris im Grunde allumfassend. Sie bietet von kleinen familiengeführten Restaurants, über exquisite Restaurants, lässig Bistros, ruhige Cafés bis hin zu frenetischen Bars und Clubs eine riesige Auswahl. Welche kulinarischen Wünsche Sie auch haben, in Paris werden Sie es finden. Nur Tokio weist mehr Michelin-Sterne-Restaurants auf als Paris. Insgesamt 79 1-3-Sterne-Restaurants befinden sich in der ganzen Stadt verstreut. Ausgezeichnet sind: Epicure, ein Haute Cousine Restaurant mit der seltenen Auszeichnung von drei Michelin-Sternen und Le Cinq, ein mit zwei Michelin Sternen ausgezeichnetem Gourmetrestaurant, welches sich im Four Seasons Hotel befindet.


    Saint-Etienne

    Stade Geoffroy Guichard, Spiele:

    14.Juni - 21 Uhr: Portugal - Island 17.Juni - 18 Uhr: Tschechien - Kroatien 20.Juni - 21 Uhr: Slowakei - England 25.Juni - 15 Uhr: Achtelfinale

    Attraktionen & Unternehmungsmöglichkeiten in Saint-Etienne:

    Der südwestlich von Lyon gelegene, malerische Saint-Etienne ist das perfekte Ziel für Besucher der EM 2016, um der rasend sportlichen Atmosphäre von Frankreichs Großstädten, den Austragungsorten der Fußball Europameisterschaft zu entkommen und etwas Entspannung zu finden. Viele interessante Museen befinden sich in der Umgebung. Darunter das Museum of Modern Art und das Musée d'Art et d'Industrie, welches sich der historischen Beiträge der Region zu Industrie und Design widmet und Saint-Etienne als unverzichtbares Bindeglied  zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft präsentiert.

    Restaurants in Saint-Etienne:

    Als Geburtsort des berühmten französischen Chefkochs Pierre Gagnaire, der oft als Fahnenträger der Haute Cousine beschrieben wird, ist Saint-Etienne ein verstecktes kulinarische Juwel, mit einer Vielzahl von Restaurants, Bistros und Pubs, die jedem Geschmack und allen Vorlieben gerecht werden. Ein kulinarisches Highlight in Saint-Etienne ist das A la Table des Lys, ein traditionell französisches Restaurant, mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Menüs für jeden Geldbeutel und jeden Geschmack inklusive einer enzyklopädischen Weinkarte.


    Toulouse

    Stade de Toulouse, Spiele:

    13. Juni - 15 Uhr: Spanien - Tschechien 17. Juni - 15 Uhr: Italien - Schweden 20. Juni - 21 Uhr: Russland - Wales 26. Juni - 21 Uhr: Achtelfinale

    Attraktionen & Unternehmungsmöglichkeiten in Toulouse:

    Einer alten römischen Siedlung nachempfunden und den Spitznamen 'La ville rose' (die rosa Stadt) wegen der vielen pseudo-römischen roten Backsteinbauten in der Stadt, ist Toulouse ein historisches Ziel mit einer Reihe von interessanten Attraktionen, die Ihnen zahlreiche Abwechslung zwischen den Fußballspielen bietet. Als eine der reichsten Städte Europas im Mittelalter, wurden über 50 Villen, auch Hotels genannt, fachmännisch restauriert, um den einstigen Reichtum und Ruhm zu wiederzubeleben. Ein unberührtes Beispiel für eine solche Villa ist das Hôtel d'Assézat, welches ein aus dem 16. Jahrhundert umgewandeltes Renaissance Hotel ist und die Kunstgalerie Bemberg-Stiftung beherbergt. Wenn Sie sich für Architektur interessieren, sollten Sie einen Zwischenstopp im 11. Jahrhundert erbauten und von Viollet-le-Duc entworfenen Basilique Saint Sernin und Les Augustins machen - einem ehemaligen Kloster, welches in ein Kunstmuseum verwandelt wurde.

    Restaurants in Toulouse:

    In nichts der innovativen, kulinarischen Hauptstadt Frankreichs, Gascogne, nachstehend, genießt auch Toulouse einen guten Ruf als gastronomisches Zentrum im Südosten Frankreichs und bietet eine Reihe von regionalen Spezialitäten wie Enten-Confit, Foie Gras und einem weißen Bohnen-Eintopf namens Cassoulet. Wenn Sie gerne außergewöhnlich essen gehen, ist ein Besuch im, mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnetem Restaurant, Michel Sarran, unabdingbar. Das ausgezeichnete Restaurant ist bekannt für seine kreativen Menüs und einzigartigen Kombinationen.


    Fußball & Sightseeing in Frankreich mit Auto Europe

    Bei der Europameisterschaft 2016 erleben Sie Frankreich in einem Mietwagen von Auto Europe wie nie zuvor. Seien Sie dabei, wenn unsere Jungs gewinnen und jubeln oder favorisieren Sie ein anderes Team? Fernab der EM erwarten Sie zahlreiche Sightseeing-Abenteuer in Bordeaux, Lens, Lille, Lyon, Marseille, Nizza, Paris, Saint-Etienne und Toulouse. Unter der  Rufnummer +49 89 412 07 295 beraten wir Sie zu französischen Mietwagen und Hotels für Ihren EM-Trip. Auto Europe arbeitet mit allen großen Mietwagenfirmen in Europa zusammen und garantiert den günstigsten Preis für alle Mietwagen in Frankreich.

    Blog-Suche


    Kategorien