Auto Europe

  • DEUTSCHLAND
  • Kontaktieren Sie unsere Mietwagen-Spezialisten

    REISEINFORMATIONEN MARTINIQUE

    Mietwagen weltweit
    Alamo Rental Car
    Avis Car Rental
    Budget Rental Car
    Dollar Car Rental
    Europcar
    Hertz
    National Car Rental
    Sixt Rent a Car
    Mietwagen weltweit

    Reiseführer auf Martinique - Ein Diamant in der Karibik

    Martinique ist ein wahrer Diamant in der Inselregion, die zu Frankreich gehört und hat die Farbe und Exotik eines Traumurlaubsziels. Die Insel ist wunderschön und gesegnet mit einer auffälligen Vielfalt an tropischen Landschaften und Seestücke. Die Insel Martinique ist nierenförmig und gehört zu den Windwards, einer unregelmäßigen Inselkette, die sich von Puerto Rico bis Venezuela am östlichen Rand des karibischen Meeres erstreckt.

    Martinique ist eine sehr spezielle Insel und ein wahrer Geheimtipp. Die Insel hat viele Überreste aus ihrer kolonialen Vergangenheit, die eine reizvolle Abwechslung zu den anderen tropischen Inseln darstellen. Die Nordküste hat dunkle Sandstrände, da diese vulkanisch ist. An der Südküste finden Sie das genaue Gegenteil, nämlich puder weißer Sand und schöne Buchten, in denen die Fischerboote stehen. An der Ostatlantikküste ist es etwas schwierig zu baden, da es sehr windig und rau ist, während die Gewässer in der Westkaribik sehr angenehm und ruhig sind. Das Herz der Insel sind die Berge mit ihrem dichten Regenwald, wo das Abenteuer auf Martinique erst richtig anfängt.

    Am nördlichen Rand an einer großen Bucht liegt die Hauptstadt von Martinique Fort-de-France. Die Stadt bietet Ihren Besuchern ein authentischen und berauschenden Geschmack von "la belle France". Die Stadt ist gespickt mit kulturellen Sehenswürdigkeiten und kann sehr leicht und angenehm zu Fuß erkundet werden. Sie finden, vor allem in und um die beliebte Ufergegend von Malecon gute Restaurants, wo Sie leckeren frischen Fisch, Meeresfrüchte, würzige kreolische Gerichte, tropisches Obst und Gemüse genießen können. Im Stadtzentrum gibt es sehr viele Dinge zu sehen, vor allem das historische Fort Saint-Louis, das eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt und die malerischen Didier-Wasserfälle bietet. Diese Wasserfälle sollten Sie sich auch mal genauer anschauen, die nur eine kurze Autofahrt nordwestlich der Stadt entfernt. Mit unserem Reiseführer auf Martinique bekommen Sie mehr Tipps darüber, was Sie auf Martinique unternehmen können und welche Sehenswürdigkeiten die interessantesten sind, sowie alle Informationen, die Sie zu den vielen verschiedenen Optionen für die Fahrt durch Martinique benötigen.

    Auto Europe wurde im Jahr 1954 gegründet und ist seitdem einer der führenden Mietwagen-Vermittler der Autovermietungsbranche. Wir bieten unseren Kunden über 24,000 Abholstationen in über 180 Ländern auf der ganzen Welt, einschließlich in Fort-de-France und andere wichtige Standorte auf Martinique, wie zum Beispiel Trois Ilets , Sainte Anne und Le Marin. Auto Europe arbeitet mit den besten internationalen und lokalen Autovermietern der Welt zusammen. Dank diesen Partnerschaften können wir unseren Kunden eine große Auswahl an Fahrzeugen zu den besten Preisen anzubieten. Sollten Sie noch eine Frage haben oder Hilfe bei der Buchung benötigen, dann zögern Sie nicht unsere Mietwagenspezialisten unter der Nummer +49 89 412 07 295 zu kontaktieren und man wird Ihnen mit Freude helfen, das beste Mietwagenangebot auf Martinique für Sie zu finden.

    Werfen Sie einen Blick auf die unten aufgelisteten Reiseführer über Martinique und informieren Sie sich auf jeder Seite über das angedeutete Thema über das Reisen auf Martinique

    • Leitfaden zu einem Mietwagen auf Martinique - Dieser Leitfaden bietet Ihnen eine volle Übersicht, über alles, was Sie wissen müssen, wenn Sie ein Auto auf Martinique mieten möchten.
    • Fahrerinformationen Martinique - Hier lernen Sie Informationen über das Fahren auf Martinique. Von Tipps und Verkehrsregeln, zu Geschwindigkeitsbegrenzung, bis hin zum Parken und vieles mehr.
    Road Trips Sehenswürdigkeiten Reise FAQs


    Road Trips mit meinem Mietwagen auf Martinique

    Die Insel Martinique ist eine der besten karibischen Inseln, um sich ein Auto zu mieten und einen Road Trip durch die Insel zu unternehmen. Die Insel hat ungefähr die Größe von New York City und ist leicht, auch mit Zwischenstopps für Essen und einer Ruhezeit, an einem Tag zu erkunden. Die Landschaft wird von guten bis ausgezeichneten Straßen durchzogen. Aber beachten Sie, dass die Straßenschilder auf Französisch geschrieben sind, also ein guter Punkt, um dieses ein wenig aufzufrischen. Die Autobahn A1, die vom und zum Flughafen führt, wird von Frankreich finanziert und ist so gut gepflegt, dass sie praktisch als Touristenattraktion für sich gilt, was aber vor allem an der wunderschönen Aussicht liegt, die Sie auf der ganzen Autobahn genießen können. Biegen Sie von der A1 auf eine der Hauptstraßen ab und folgen Sie einem wahren Labyrinth aus charmanten Landstraßen, die Sie durch ein paar de3r grünsten Regenwälder und Felder führen, die Sie in Ihrem Leben je gesehen haben. Die Kaiserin von Napoleon wuchs im 18. Jahrhundert auf der Plantage Ihrer Familie auf, welche heute noch sehr ähnlich aussehen muss wie damals. Also schnappen Sie sich Ihren Mietwagen und machen Sie sich auf den Weg zu den Gipfeln des Pelée und des Pitons du Carbet, die fast schon so wirken, als würden Sie aus dem Boden springen. Auf der Fahrt passieren Sie schöne Landschaften, die von Süßwasserströmen durchlaufen werden und auf vielen Postkarten abgebildet sind. Also halten Sie Ihre Kamera immer für das perfekte Bild bereit.

    Saint-Pierre - MartiniqueRoute de la Trace: Diese Route führt Sie durch das Zentrum von Martinique nördlich von Fort-de-France und führt Sie durch den wunderschönen Regenwald in Richtung Mount Pelée, vorbei an den Ostflanken der Vulkangipfel der Pitons du Carbet. Die Autobahn N3 ist eine alte Route aus dem 17. Jahrhundert, die von den Jesuiten als Trace de Jésuites bekannt wurde. Diese Route reizt die Besucher mit einer tollen Landschaft aus Bananenplantagen, die Sie am höchsten Punkt der Route, etwa drei Kilometer vor dem Gipfel des Mount Pelée, genießen können.

    Südküste: Das an der wunderschönen Südküste gelegene Strandressort von Les Trois-Îlets bietet Ihnen den perfekten Startpunkt, um die südlichsten Teile der Insel zu erkunden. Es ist außerdem der Geburtsort von Joséphine, der ersten Frau von Napoleon Bonaparte und ist in und um die Stadt sehr schön und sehenswert. Man kann dort auch das Haus entdecken, in welchem Sie geboren wurde. Von dort aus ist es auch nur eine kurze Fahrt in Richtung Südosten, durch den Montravail-Wald nach Sainte-Luce, einen der schönsten Orte auf Martinique. Wenn Sie die Fahrt Richtung Süden fortsetzen gelangen Sie zum Salines Strand, der sich an der südlichsten Spitze von Martinique befindet. Dieser Ort ist weltberühmt für die unberührten weißen Sandstrände und das glasklare Wasser.

    Ostküste: Für eine Fahrt auf der wilderen Seite von Martinique, sollten Sie sich Richtung Presqu'île de la Caravelle aufmachen und an der rauen Atlantikküste entlang fahren. Auf diesem Weg passieren Sie auch die wunderschöne malerische Tartane Bay. Die wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten vor Ort sind unter anderem das Chateau Dubuc, eine sehr gut erhaltene Burgruine, die aus dem 17. Jahrhundert stammt und die an einigen Punkten haben Sie die schönsten Aussichten auf das Meer in der ganzen Karibik. Etwas weiter die Küste runter können Sie den gehobenen Ferienort Le François besuchen. Dieser Ort liegt ca. eine 30 minütige Fahrt auf der N6 von Fort-de-France entfernt. Neben der Möglichkeit, sich am Strand etwas zu entspannen oder an einem der Läden ein Handgemachtes Souvenir zu kaufen, hat der Ort Le François den Vorteil, dass er sich in unmittelbarer Nähe zu Habitation Clement befindet. Habitation Clement ist ein charmantes Anwesen, dass aus dem 18. Jahrhundert stammt und in welcher eine Rumbrennerei betrieben wird. Zusätzlich befindet sich in diesem Anwesen noch ein Museum, ein Ausstellungsraum und einen 17 Hektar großen botanischen Garten.

    Westküste: Nehmen Sie die Küstenstraße N2 nördlich von Fort-de-France und unternehmen Sie einen entspannten Road Trip Richtung Saint-Pierre, die einst eine der wichtigsten Städte und Handelszentren der Insel war. Die Stadt wurde im Jahr 1635 gegründet und wurde aber im Jahr 1902 fast vollständig ausgelöscht, da ein Vulkanausbruch in diesem Jahr über 30.000 Menschen tötete. Heute ist die Stadt ein sehr angenehmer Ort und sehr bekannt für ihre Kunstgalerien und leckeren Restaurants, im Schatten des beeindruckenden Mount Pelée. Sobald Sie auf der Rückfahrt sind, hört das staunen aber noch nicht auf, denn es gibt weiterhin viele schöne Dinge zu sehen, wie die hübsche kleine Küstenstadt Le Carbet. In dieser Stadt befindet sich das Paul Gauguin Interpretations Center, in welchem Sie das Leben und Werk des französischen Postimpressionisten kennenlernen können, der die Insel 1887 besuchte.


    Was kann ich auf Martinique unternehmen?

    Auf Martinique herrscht schon sehr lange eine gut etablierte Tourismusinfrastruktur, die vor allem wegen des gemäßigten Klimas und die ganzjährig warmen Sonnentage erheblich verbessert wurde. Die lebhafte Hauptstadt von Martinique Fort-de-France, ist eine sehr kompakte und weltoffene Stadt, die von der Art kreativer Kreolisierung geprägt ist, die gelegentlich ihr französisches Erbe überstrahlt. Für diejenigen unter Ihnen, die mit diesem Reiseziel noch nicht vertraut sind, gibt es viele wunderschöne Dinge, die Sie auch außerhalb von Fort-de-France entdecken und erkunden können. Sie sollten auf jeden Fall mit den schönen Stränden auf Martinique anfangen, die für jeden frei zugänglich sind (auf Martinique gibt es keine Privatstrände). Die schönsten Strände finden Sie im Süden der Insel. Sie können auf Martinique aber auch schöne botanische Gärten und Museen, Ruinen und restaurierte Brennereien, Denkmäler und Zuckerplantagen besuchen. Die ganze Insel ist übersät mit schönen kleinen Fischerdörfern, also sein Sie spontan und parken Sie Ihren Leihwagen auf Martinique für ein entspanntes Mittagessen an der ruhigen karibischen See oder am beeindruckenden Atlantik. Sie haben die Wahl.

    • Fort-de-France: Die schöne Altstadt der Stadt mit ihren charmanten Straßen, die in einem Gittermuster angelegt worden sind, ist ein sehr angenehmer und entspannter Ort, um sich in einem netten Café ein kühles Getränk zu genießen und alle wichtigen Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu entdecken. Die beliebte Markthalle in Fort-de-France ist ein geschäftiges Zentrum der Stadt, wo Händler und Touristen selbst hergestellte Kunsthandwerke und andere Artefakte untereinander tauschen und handeln. Was Sie in Fort-de-France auf jeden Fall sehen müssen, ist die berühmte Schoelcher Bibliothek, die ursprünglich in Frankreich erbaut wurde, dort allerdings wieder vollständig abgebaut wurde und in den 1890er Jahren auf der Insel wieder aufgebaut wurde. Das Gebäude wurde in einem komplizierten Senf- und Lachsmauerwerk erbaut und ist so wohl eines der aufwendigsten Gebäude auf der Insel. Im Inneren der Bibliothek könne Sie rund 300.000 Bücher finden, darunter auch die Sammlung von Victor Schoelcher, einem französischen politischen Führer der abolitionistischen Bewegung im 19. Jahrhundert. Ganz in der Nähe, liegt die St. Louis Kathedrale, die von Gustave Eiffel, dem Erbauer des Eiffel Turms in Paris, entworfen wurde. Die Kathedrale ist einer der markantesten architektonischen Wahrzeichen von Fort-de-France und wird dem Stil der Neugotik eingeordnet.

    • La Savane des Esclaves: Eine kurze Fahrt südlich von Fort-de-France, liegt eine der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten der Insel, La Savane des Esclaves. Dieser Ort ist eine Nachbildung von einem Sklavendorf aus dem 19. Jahrhundert. Es soll zeigen, wie das versklavte martinische Volk vor der Emanzipation im Jahr 1848 überlebte. Dieses überaus faszinierende Freiluftmuseum, erstreckt sich über einen Hügel in Trois-Îlets und ist eine historische Fundgrube an Skulpturen, Wandgemälden und anderen ergreifenden Kunstwerken die der langen und ziemlich schrecklichen Geschichte der Sklaverei auf der Insel viel visuellen Kontext verleihen.

    • La Pagerie: Der nächste Ort auf unserer Liste liegt nicht weit von La Savane des Esclaves entfernt und ist eine weitläufige Zuckerplantage, bei der die Ehefrau von Napoleon, Kaiserin Joséphine 1763 geboren wurde. Diese Zuckerplantage ist sehr liebevoll erhalten, obwohl diese durch einen Hurrikan im 18. Jahrhundert fast komplett zerstört wurde. In diesen wunderschönen Gärten können Sie immer noch die Dahlien, Kamelien und Hibiskus sehen, die damals von der Kaiserin nach Europa gebracht wurden. Was Sie sich auf jeden Fall anschauen müssen, sind die Liebesbriefe von Napoleon an seine Frau Joséphine, die er mit seinen eigenen Händen geschrieben hat, obwohl sich das Paar letztendlich trennte, da sie ihm keine Kinder gebar.

    • Regenwald - MartiniqueHabitation Clément: Ganz in der Nähe der schönen Stadt Le François und an der Ostseite der Insel befindet sich Habitation Clément. Habitation Clément ist ein historisches Plantagenhaus mit einem 40 Hektar großen Skulpturenpark und einer eleganten Galerie. In dieser Galerie sind die besten Werke der lokalen Künstler ausgestellt. Aber die meisten Besucher möchten dort die Rhum Agricole probieren. Die Rhum Agricole ist der charakteristische Geist von Martinique und wird aus gepressten Zuckerrohr anstelle von Melasse hergestellt. Diese Veränderung verleiht dem Rum einen viel leichteren und weniger sirupartigen Geschmack. Die originale Clément-Brennerei aus dem Jahr 1917 kann schon fast als seltenes Kunstwerk angesehen werden. Bevor der Rum letztlich in Flaschen abgefüllt wird und in die ganze Welt verschifft wird, lagert die Brennerei die Flaschen in einem süß parfümierten Kellern gelagert.

    • Zoo von Martinique Auf der friedlichen Westküste der Insel und nur eine kurze Autofahrt von Le Carbet entfernt, finden Sie den Zoo von Martinique - Habitation Latouche. Dieser Ort ist perfekt für einen Ausflug mit der ganzen Familie und ist umringt von ausgezeichneten Gärten, Ruinen und einer alten Zuckerplantage. Der Zoo wirkt zwar sehr klein, aber ist von immenser Qualität. Es gibt dort Affen, Jaguars, Waschbären und bunte Lorikeets suchen ständig nach Ihrer Aufmerksamkeit. Die Umgebung des Zoos ist, mit seinen verdeckten Wegen und Bilder-buchartigen Seilbrücken, fast schon eine größere Attraktion als der Zoo selbst und lädt Sie zu einem ruhigen und angenehmen Spaziergang durch die tropische Natur ein. Nachdem Sie den Zoo besucht haben, können Sie einen kleinen Zwischenstopp in Le Carbet einlegen und sich mit einem Mittagessen stärken. Im Juni 1502 ging Christoph Kolumbus in Le Carbet zum ersten Mal an Land und der berühmte Maler Eugène Henri Paul Gauguin wohnte um 1887 ebenfalls in dieser Stadt.

    Eine kleine Reise in der Geschichte

    Ähnlich wie auf anderen karibischen Inseln wird die Geschichte von Martinique durch Spuren steinzeitlicher Zivilisationen untermauert, die bis 4.000 v. Chr. zurückreichen. Über mehrere Jahrhunderte wurde die Insel von Karibik-Indianern bewohnt, nach denen die gesamte Region getauft wurde. Die Menschen nannten dies Madinia, was in deren Sprache so viel bedeutet wie, Insel der Blumen. Diese Beschreibung ist sicherlich sehr treffend und dauert bis heute an. Die wichtigsten Momente der Geschichte auf Martinique sind unter anderem, dass Columbus im Jahr 1502 auf der Insel anlegte und Pierre Belain, ein französischer Händler, im Jahre 1635 auf der Insel das erste Mal die französische Flagge hisste. Martinique war in den 1650er Jahren eine der wichtigsten französischen Kolonien, vor allem wegen dem Anbau von Zuckerrohr, welches in immer höheren Mengen nach Europa verschifft wurde und der Kolonie großen Reichtum verschaffte. Durch das rapide Wachstum der Zuckerindustrie, brachten die Franzosen afrikanische Sklaven auf die Insel, die dann auf der Plantage arbeiteten und die Produktion im 18. Jahrhundert zu einem Allzeithoch führten. Durch den erwirtschafteten Reichtum der Insel, war Martinique das Ziel mehrerer Angriffe und wechselte öfter den Besitzer, bevor Napoleon Bonaparte im Jahr 1802 die Insel endgültig von den Briten eroberte. Ein weiteres Schlüsseldatum der Geschichte auf Martinique, ist das Jahr 1848. In diesem Jahr beendete die französische Regierung die Sklaverei in Französisch-Westindien. Am 8. Mai 1902 war gab es einen Schicksalsschlag für die Insel, als in diesem Jahr der Vulkan Mount Pelée ausbrach und die damalige Inselhauptstadt Saint Pierre vollständig zerstörte. Es kamen dabei über 30.000 Menschen ums Leben. Viele Einwohner flohen aus diesem Grund auf die Nachbarinsel Dominica, wo viele letztendlich auch blieben. Eine sehr kuriose Geschichte dieses Vorfalls ist, dass der einzige Überlebende dieses Vulkanausbruchs, ein Mann namens Auguste Cyparis war. Er soll nur durch die dicken Mauern seiner Gefängniszelle überlebt haben. Nach dem Ausbruch und der Zerstörung der Stadt wurde Fort-de-France zur neuen Hauptstadt erklärt und ist es bis heute geblieben.


    Häufig gestellte Fragen über das Reisen auf Martinique

    Kontaktieren Sie unsere MietwagenspezialistenEinen Mietwagen auf einer neuen Insel oder in einem neuen Land zu buchen und vor allem diesen dort zu fahren, kann schonmal eine anstrengende Erfahrung sein. Aus diesem Grund haben wir versucht alle nur möglichen Fragen zu sammeln und zu beantworten, die unsere Kunden in Zusammenhang mit ihrer Mietwagenbuchung haben könnten. Im Folgenden finden Sie eine Liste von Fragen, die unsere Kunden bei einer Mietwagenbuchung auf Martinique am meisten interessieren, einschließlich Tipps zu Altersbeschränkungen, Führerscheinanforderungen, Mietwagendeckungen und Deckung der örtlichen Fahrvorschriften. Wählen Sie einfach die Überschrift, die Sie interessiert und klicken Sie auf das Plus, um alle Informationen über dieses Thema zu erhalten. Alternativ können Sie auch unsere Mietwagenspezialisten an 7 Tagen in der Woche per Telefon oder Mail nach Hilfe fragen und jede Frage zu Ihrer beantworten zu lassen.


    Welche Mietwagenkategorie ist die Beste für meine Reise nach Martinique?

    Wenn man solch eine abgelegene Insel besucht, heißt das in den meisten Fällen, dass die Straßen in einem eher gewöhnungsbedürftigem Zustand sind. Auf Martinique ist das allerdings nicht der Fall. Die Straßen sind im Vergleich zu anderen karibischen Inseln in einem sehr guten Zustand und sind sehr gut beschildert. Wenn Sie im Inneren der Insel fahren, kann es auch mal vorkommen, dass die Straßen ein wenig hügelig und kurvig werden. Deshalb fahren Sie ganz gemütlich und genießen Sie die atemberaubende Landschaft. Wir haben sehr gut gelegene Autovermietungen auf Martinique im Angebot, sodass die Abholung Ihres Mietwagens so schnell wie Möglich vonstattengeht. Außerdem bieten wir unseren Kunden auch eine riesige Auswahl an Mietwagenkategorien an, damit Sie genau das passende Mietfahrzeug für Ihre Pläne finden. Wir haben sowohl Kategorien wie Kleinst- bis Kleinwagen, um die Sehenswürdigkeiten in den Städten wie zum Beispiel Fort-de-France zu entdecken, aber auch größere Fahrzeuge wie in unserer SUV-Kategorie, um in die Berge zu fahren und den Mount Pelée zu befahren. Werfen Sie einen Blick auf unsere riesige Auswahl an Fahrzeugen und wählen Sie genau die Fahrzeugkategorie, die am besten zu Ihnen passt und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub auf Martinique.

     

    Was ist die Währung auf Martinique?

    Da Martinique eine überseeische Region Frankreichs und somit ein Teil der EU ist, ist die Währung Euro. Am Flughafen und Hafen finden Sie mehrere Wechselstuben. Alternativ können Sie die Geldautomaten vor Ort nutzen. Klären Sie vorab mit Ihrer Bank, ob zusätzliche Gebühren für Bargeldabhebungen außerhalb Deutschlands anfallen.

     

    In welcher Zeitzone liegt Martinique?

    Martinique liegt in der östlichen karibischen Zeitzone (UTC-04:00). Die Zeitverschiebung zu Deutschland beträgt minus 5 Stunden.

     

    Elektrizität - Benötige ich einen Adapter auf Martinique?

    Die elektrische Spannung auf Martinique beträgt 220 Volt. Es werden Steckdosen der Typen C, D und E verwendet.

     

    Benötige ich ein Visum, um nach Martinique zu reisen?

    Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Martinique bei einem Aufenthalt bis zu 90 Tagen kein Visum. Kontaktieren Sie das Honorarkonsulat in Lamentin oder per Telefon die Botschaft in Frankreich für evtl. Anfragen.

    Deutsches Honorarkonstulat Lamentin
    c/o ETS Blandin
    Centre Acajou
    Centre Acajou
    97232 Lamentin
    Tel: 00596 - 596 - 42 79 21
    Fax: 00596 - 596 - 50 98 94
    Email: consul.allemagne@ecb.gp

    Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Paris
    Avenue Franklin D. Roosevelt 13/15
    75008 Paris
    Tel: 0033 - 1 - 53 83 45 00
    Fax: 0033 - 1 - 43 59 74 18
    Email: info@paris.diplo.de
    Web: www.allemagneenfrance.diplo.de

     

    Was sind die häufigsten Phrasen auf Martinique?

    Hallo - Salut
    Guten Morgen - Bonjour
    Guten Tag - Bon après-midi
    Guten Abend - Bonsoir
    Wo ist die nächste Polizeitdienststelle? - Où se trouve le poste de police le plus proche?
    Wo ist das nächstgelegene Krankenhaus? - Où se trouve l'hôpital le plus proche?
    Wo ist der nächste Geldautomat? - Où se trouve le guichet automatique le plus proche?
    Kann ich mit Kreditkarte bezahlen? - Puis-je payer par carte de crédit?
    Kann ich mit einer Debitkarte bezahlen? - Puis-je payer par carte de débit immédiat?
    Wieviel kostet das? - Combien ça coûte?
    Danke - Merci


    Nützliche Links

    Offizielle Tourismus-Website von Martinique