Buchen Sie bis Mittwoch, den 31. Mai und sparen Sie bis zu 25%! Jetzt buchen und sparen!
Besuchen Sie die charmante Weltstadt Zürich, die mit ihren knapp 420 000 Einwohnern die größte Stadt der Schweiz ist und weltweit zu den Städten mit der höchsten Lebensqualität zählt. Durch die hier ansässigen Großbanken und Versicherungen ist Zürich als internationaler Finanzplatz bekannt, jedoch hat die Stadt mit ihrer idyllischen Lage am Zürichsee, ihrer gut erhaltenen Altstadt und einem vielseitigen Kulturangebot noch eine Menge mehr zu bieten. Tagsüber lädt das malerische Stadtviertel Niederdorf mit seinen vielen bunten Häusern mit hübschen Erkern zum Bummeln und Shoppen in den kleinen Gassen ein - abends verwandelt es sich in ein beliebtes Ausgehviertel. Die berühmte Blüemlihalle mit den beeindruckenden Fresken von Augusto Giacometti, die gleichzeitig die Eingangshalle der Stadtpolizei Zürich ist, ist ein besonderes Highlight in der Stadt. Ebenso wenig verpassen dürfen Sie das Fraumünster mit den weltberühmten Kirchenfenstern von Marc Chagall. Genießen Sie auch den wunderschönen Ausblick über den Fluss Limmat und die Stadt Zürich am idyllischen Lindenhof und stürzen sich anschließend in die quirlige Hektik an der Bahnhofstraße, die als teuerste Einkaufsstraße in Europa gilt. Sie möchten noch mehr von der Schweiz sehen? Dann ist die Stadt Zürich der optimale Ausgangpunkt, um mit einem Mietwagen am Flughafen Zürich die Schweiz zu erkunden. Falls Sie weitere Tipps und Verkehrsinformationen zum Fahren in diesem wunderschönen Land benötigen, dann klicken Sie bitte hier.
Mit über 60 Jahren Erfahrung ist Auto Europe ein führender Vermittler von Mietwagen, der mit zahlreichen internationalen sowie regionalen Autovermietungen zusammenarbeitet. So können wir die günstigsten Preise auf dem Markt garantieren und Ihnen Mietwagen in über 180 Ländern weltweit an über 24.000 Abholstationen anbieten. Mit Auto Europe finden Sie schnell ein Fahrzeug, dass optimal zu Ihren Urlaubswünschen passt! Buchen Sie einfach und bequem online mit unserem Buchungsservice und sichern Sie sich eines unserer attraktiven Angebote! Sie haben noch Fragen oder buchen lieber telefonisch? Dann wählen Sie einfach die Nummer +49 89 412 07 295 und sprechen mit einem unserer freundlichen Mitarbeiter! Besuchen Sie unsere Seite Erfahrungsberichte zu Mietwagen in Zürich und lesen Sie die neuesten Rezensionen unserer Kunden.
Der Flughafen Zürich ist der größte und verkehrsreichste internationale Flughafen der Schweiz, an dem im Jahr 2018 31,1 Millionen Passagiere abgefertigt wurden. Der mehrfach ausgezeichnete Flughafen (World Travel Award, Skytrax-Award) befindet sich nur 13 km nördlich von Zürich auf dem Gebiet der Gemeinde Kloten. Nach der Eröffnung im Jahr 1948 verfügt er mittlerweile über drei Start- und Landebahnen.
Zürich Flughafen (ZRH)
Offizieller Name: Zürich Flughafen oder Zürich-Kloten Flughafen
Adresse: 8058 Kloten, Schweiz
Standort: Der Flughafen liegt nur 13 km nördlich von Zürich in der Gemeinde Kloten.
Airlines am Flughafen Zürich: Über 70 Fluggesellschaften fliegen den Flughafen Zürich an, außerdem ist er der Heimatflughafen für die Airlines Swiss, Edelweiss Air und Helvetic Airways.
Sie finden alle Autovermietungen in der Mietwagenzentrale im 1. Stock des Airport Center (Öffnungszeiten: täglich von 6:00 Uhr bis 23:30 Uhr). Informieren Sie sich auf Ihrem Buchungsbeleg, welcher Autovermieter Ihren Mietwagen für Sie bereithält, und haben Sie den Buchungsbeleg sowie Ihren Führerschein und eine Kreditkarte, die auf den Namen des Hauptfahrers ausgestellt ist, parat. Wenn Sie Ihren Mietwagen bei Ihrer Autovermietung am Flughafen Zürich zurückzugeben möchten, folgen Sie bei der Ankunft am Flughafen einfach den Wegweisern 'Departures/Rental Car Return P3'. Auf dem Flughafenareal befindet sich auch eine Tankstelle, falls Sie Ihr Mietauto mit vollem Tank abgeben müssen.
![]() |
Europcar am Flughafen Zürich Flughafen Zürich Kloten, Schweiz 8060 +41 43 255 56 56 |
Öffnungszeiten: Mo-So 06:30 - 23:30 Uhr |
![]() |
Budget am Flughafen Zürich Flughafen Zürich, Kloten, Schweiz 8060 +41 44 800 77 33 |
Öffnungszeiten: Mo-So 06:30 - 23:30 Uhr |
![]() |
Avis am Flughafen Zürich Flughafen Zürich Kloten, Schweiz 8060 +41 44 800 77 33 |
Öffnungszeiten: Mo-So 06:30 - 23:30 Uhr |
![]() |
Hertz am Flughafen Zürich Flughafen Zürich Kloten, Schweiz 8060 +41 43 816 32 55 |
Öffnungszeiten: Mo-So 06:30 - 23:30 Uhr |
Der Flughafen Zürich verfügt über die Terminals A, B und E, wobei es sich bei Terminal E um ein Satellitenterminal handelt, das jenseits der Startbahn 10/28 liegt und über die unterirdische Skymetro erreicht werden kann. Die Haltestelle der Skymetro befindet sich im Untergeschoss des Airside Center, dem nur für Passagiere zugänglichen Bereich des Hauptterminals. Am Flughafen Zürich sind drei Check-in- (1, 2 und 3) sowie zwei Ankunfts-Bereiche (1 und 2) vorhanden. Der Check-in-Bereich 1 und 3 ist für Reisende der Lufthansa Group vorgesehen, während der kürzlich renovierte Check-in-Bereich 2 allen anderen Fluggesellschaften zur Verfügung steht. Zwischen den Check-in-Bereichen 1 und 2 befindet sich die zentralisierte Bordkarten- und Sicherheitskontrolle. Nach dieser muss man sich für einen der 4 Abflugbereiche entscheiden, wobei die Bereiche A und B für Flüge innerhalb des Schengen-Raums bestimmt sind. Im Abflugbereich D, der unter B liegt, werden in erster Linie Kurzstreckenflüge außerhalb des Schengen-Raums, jedoch auch vereinzelt Langstreckenflüge abgefertigt. An Terminal/Abflugbereich E starten ausschließlich Flüge zu Zielen außerhalb des Schengen-Raumes, darunter fast alle Langstreckenverbindungen der Swiss.
Wie zu erwarten, bietet der Flughafen Zürich Reisenden ein hervorragendes Shoppingerlebnis! Die meisten Einkaufsmöglichkeiten findet man im Airport Center oberhalb von Check-in 3. Hier gibt es Lebensmittelgeschäfte, Zeitschriftenläden und Buchhandlungen, Apotheken, Elektronikgeschäfte und natürlich Mode-Outlets. Im Passagierbereich im Airside Center steht den Reisenden ebenfalls eine große Auswahl an Geschäften und Duty-free-Shops zur Verfügung, in denen man sich die Zeit bis zum Abflug gut vertreiben kann. Gegen den großen oder kleinen Hunger können Sie aus einer nahezu unüberschaubaren Auswahl an Cafés, Bars und Restaurant auswählen. Egal ob italienische, asiatische oder Spezialitäten aus der Schweiz, ob kleiner Snack oder mehrgängiges Menü – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! Es gibt sogar einige typisch englische Pubs, in denen Sie die unterschiedlichsten Biersorten probieren können.
Für Familien mit Kindern bietet der Flughafen Zürich in den Abflugbereichen A (neben dem Transfer-Schalter) und E (1. Etage, Ankunftsebene West) jeweils ein Spielparadies zum Austoben vor und nach dem Flug an. Die großzügig gestalteten und hellen Spielzimmer sind mit tollen Spielsachen für jedes Alter ausgestattet. Für Babys stehen Wickelräume und Stillzimmer bereit. Abfliegende Passagiere mit Kleinkindern haben die Möglichkeit, für den Weg vom Check-in zum Gate einen Kinderwagen zu mieten. Wenn Sie sich während eines längeren Zwischenstopps etwas Bewegung verschaffen möchten, können Sie den Sportgeräteverleih am Flughafen in Anspruch nehmen. Hier kann man ein Fahrrad, ein Paar Inline Skates oder Nordic Walking Stöcke mieten, um die schönen Wege und Pfade zu erkunden, die den Flughafen umgeben.
Über den Flughafen verteilt gibt es mehrere Informationsschalter, an denen man Ihnen gerne behilflich ist. Hier kann man ohne Aufpreis ein Hotel buchen, die Zürich Card, mit der man große Rabatte auf öffentliche Verkehrsmittel und Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten bekommt, erwerben und erhält Informationen zu jeglichen Flughafen-Dienstleistungen. Die Informationsschalter befinden sich an folgenden Standorten: im Ankunftsbereich 1 und 2, im 1. Stock von Parkhaus 2, am Check-in 2 und im Airside Center. Selbstverständlich befinden sich am Flughafen zahlreiche Geldautomaten sowie mehrere Wechselstuben und Banken. Für Passagiere und Besucher wird ein Wi-Fi angeboten, dass in den ersten vier Stunden kostenlos ist.
Sie erreichen die Innenstadt von Zürich, die 13 km entfernt liegt, mit Ihrem Mietwagen am Flughafen Zürich über die A51 und A1L in ca. 15 Minuten. Über ein enges Netz an Autobahnen und Hauptstraßen ist der Flughafen Zürich darüber hinaus optimal an den östlichen und zentralen Teil der Schweiz angebunden.
Wenn Sie Ihren Mietwagen nicht am Flughafen Zürich, sondern stattdessen in der Innenstadt von Zürich annehmen möchten, gibt es diverse öffentliche Verkehrsmittel, um dorthin zu gelangen. Der Bahnhof im Züricher Flughafen liegt unterhalb des Airport Center, von wo aus die Ankunftshallen 1 und 2 und die Check-in-Bereiche in wenigen Minuten erreicht werden können. Hier halten die S-Bahn-Linien S2, S16 und S24, die alle über den Hauptbahnhof Zürich fahren (Fahrzeit zwischen 9 und 12 Minuten). Regelmäßige direkte Nah- und Fernverkehrszüge verbinden den Flughafen mit Zürich und wichtigen Verkehrsknotenpunkten in der Schweiz (u.a. Basel, Bern, Brig, Genf, Lausanne, Luzern) und Deutschland (u.a. München, Stuttgart, Mannheim). Der Busbahnhof, an dem sowohl die Regional- als auch die Fernbusse halten, befindet sich direkt vor dem Terminalgebäude und bietet einen direkten Zugang zum Check-in sowie zum Airport Shopping. Zahlreiche Regionalbusse bringen Sie im 10- bis 60-Minuten-Takt zu den wichtigsten Orten in den Regionen Glattal, Zürcher Unterland und Zürich Oerlikon. Am Busbahnhof hält auch die Stadtbahn Glattal, die Verbindungen zu Reisezielen in der schönen Region Glattal, in der sich der Flughafen befindet, bietet. Die Linie 10 der Straßenbahn fährt direkt zum Hauptbahnhof in Zürich. Tickets für Bahn, Straßenbahn und Bus können an den SBB-Billettautomaten (Ankunftshalle 1 und 2), im Bahnreisezentrum unterhalb des Airport Centers, an den switzerlandinfo+-Schaltern in Ankunftshalle 1 und 2 sowie bequem via Internet oder Smartphone kaufen.
Natürlich besteht auch die Möglichkeit mit dem Taxi nach Zürich zu fahren. Die Taxistände befinden sich vor den Ankunftshallen 1 und 2. Sie erkennen zugelassene Airport Taxis an der Taxileuchte mit dem Schriftzug „AIRPORT TAXI“. Eine Fahrt in die Züricher Innenstadt kostet etwa 70 Schweizer Franken.
Am Flughafen Zürich können Sie zwischen verschiedenen Parkoptionen wählen. Wenn Sie nur jemanden am Flughafen absetzten oder abholen möchten, stehen Ihnen beim Hinbringen die Haltezonen Check-in 1 und Check-in 2 zur Verfügung, die in den ersten 5 Minuten kostenlos sind. Zum Abholen gibt es die Zonen Ankunft 1 und 2, die sich direkt vor den Ankunftshallen befinden, hier ist die Durchfahrt kostenpflichtig. Die Parkhäuser P1, P2, P3 und auch P6 eignen sich hervorragend als Kurzzeitparkplätze, wobei P6 einen etwas längeren Fußweg entfernt ist, dafür ist es etwas kostengünstiger. Am besten verbinden Sie Ihren Besuch am Flughafen mit einer Shoppingtour, da bei Einkäufen ab einer bestimmten Höhe sich die Parktarife vergünstigen. Wenn Sie Ihr Auto länger am Flughafen Zürich unterbringen wollen, dann sollten Sie einen Langzeitparkplatz in den Parkhäusern P16, P17 oder P60 wählen, die jedoch nur online gebucht werden können. Wenn Sie auf die lästige Parkplatzsuche verzichten möchten, dann entscheiden Sie sich doch für einen Parkservice. Hier können Sie Ihr Auto bequem an einen Mitarbeiter des Parkservice abgeben, der das Parken für Sie übernimmt.
Das Parken in Zürich ist so wie man es in einer Stadt dieser Größe erwarten würde, das heißt, Parkplätze sind nicht einfach zu finden und meist kostenpflichtig. Parken ist nur auf ausgewiesenen Plätzen erlaubt und eine Missachtung wird schnell geahndet. In der Innenstadt sind zudem die meisten Parkplätze an der Straße für Anwohner reserviert. Wenn Sie am Flughafen Zürich ein Auto mieten und damit nach Zürich hineinfahren möchten, empfehlen Ihnen deshalb das Parken in einem Parkhaus. Über das Parkleitsystem der Stadt Zürich werden Sie direkt zum nächsten freien Parkplatz gelotst. Um in den blauen Zonen in der Innenstadt parken zu dürfen, müssen Sie eine spezielle Parkgenehmigung erwerben. In den weißen Zonen ist das Parken von 30 Minuten bis zu maximal 4 Stunden möglich, entweder muss hier eine Parkscheibe hinterlegt werden oder Sie müssen ein Ticket an einem Parkautomat ziehen. Fast überall ist das Parken zwischen 21.00 Uhr abends und 08.00 Uhr morgens kostenlos.