Auto Europe

  • DEUTSCHLAND
  • Kontaktieren Sie unsere Mietwagen-Spezialisten

    GÜNSTIGE AUTOVERMIETUNG AM WESTBAHNHOF WIEN

    Mietwagen weltweit
    Alamo Rental Car
    Avis Car Rental
    Budget Rental Car
    Dollar Car Rental
    Europcar
    Hertz
    National Car Rental
    Sixt Rent a Car
    Mietwagen weltweit
    Warum mit Auto Europe buchen?
    • Autovermietungen vergleichen, um den günstigsten Preis zu erhalten
    • Kostenlose Stornierung bis 48 h vor Abholung
    • Keine Kreditkartengebühren
    • Täglich erreichbar
    • 24.000 Annahme-Standorte weltweit

    Mietwagen am Westbahnhof Wien zum Bestpreis

    Wien ist die Hauptstadt von Österreich und eines der beliebtesten Reiseziele innerhalb des Landes. In Wien können Sie Schloss Schönbrunn mit dem zugehörigen Tiergarten besuchen, das Hundertwasserhaus bestaunen, durch den Prater schnlendern oder eine Shoppingtour in der Einkaufsmeile unternehmen. Der Westbahnhof Wien eignet sich dabei ideal als Ausgangspunkt, um Ihren Städtetrip zu beginnen. Der Westbahnhof befindet sich im 15. Wiener Gemeindebezirk, daher benötigen Sie nur etwa 15 Minuten mit einem Mietwagen am Westbahnhof Wien ins Zentrum. Der Bahnhof wurde nach zweijähriger Renovierung im Jahre 2010 wieder eröffnet und zählt zu den schönsten Bahnhöfen Österreichs, denn er gewann diesen Titel in den Jahren 2012 und 2013.

    Mit Auto Europe erhalten Sie die günstigsten Mietwagen-Preise auf dem Markt. Dies können wir Ihnen dank unserer vielen Partnerschaften zu den lokalen, nationalen sowie auch internationalen Autovermietungen garantieren. Wenn Sie ein Mietfahrzeug buchen wollen, können Sie dies schnell und einfach über unsere Webseite - füllen Sie nur die Buchungsmaske aus und schon erhalten Sie die besten Mietwagen-Angebote. Dann müssen Sie nur noch Ihr gewünschtes Fahrzeug auswählen. Wenn gewünscht, können Sie auch telefonisch reservieren. Dazu rufen Sie unsere Mietwagen-Spezialisten unter +49 89 412 07 295 an, welche an sieben Tagen der Woche für Sie zur Verfügung stehen.

    Westbahnhof - Informationen

    Der Bahnhof wurde ursprünglich als Kaiserin-Elisabeth-Bahnhof im Jahre 1858 eröffnet. Im Jahre 1949 wurde der Umbau des Westbahnhofs begonnen, welcher 1951 eröffnet worden ist. 2008 wurde der Bahnhof grundlegend renoviert und erst im Jahre 2011 wieder eröffnet. Es bestehen Verbindungen zum Wiener Hauptbahnhof sowie zu Ortschaften in der Region und größeren Städten in Österreich wie beispielsweise Salzburg. Mit der Straßenbahn und der U-Bahn können Sie außerdem ins Stadtzentrum gelangen.

    Wiener Westbahnhof
    Adresse: Europaplatz 2-3, 1150 Wien
    Telefon: +43 (0)1 35 999-900

    Service-Angebot

    Am Westbahnhof Wien befindet sich wie am Wiener Hauptbahnhof ein großes Einkaufszentrum. Dort können Sie alles von Bekleidung, Kosmetik und Drogerie bis hin zu Medien und Lebensmittel erwerben. Zusätzlich gibt es Reisebüros, ein Lottogeschäft und eine Bank. Weitere Einrichtungen sind ein barrierefreies WC, eine Hundestation, Massagesessel zum Entspannen und Wickelräume bei den WCs. Um Ihren Hunger zu stillen, befinden sich zahlreiche Restaurants, Bäckereien, Cafés und Fast-Food-Ketten im Bahnhofsgebäude. Selbstverständlich finden Sie auch Ticketautomaten, Fahrradstellplätze, eine Information, Schließfächer und einen Geldautomaten in der BahnhofCity Wien West. Im gesamten Foddcourt sowie im Wartebereich in der Ebene E1 (Obergeschoss) steht Ihnen kostenloses WLANd frei zur Verfügung.

    Westbahnhof An- und Abfahrt

    Wenn Sie mit ein Auto am Westbahnhof Wien mieten und zum Bahnhof fahren möchten, dann nehmen Sie die Felberstraße, um direkt zum Parkplatz der BahnhofCity Wien West zu gelangen. Dort befindet sich ein direkter Eingang über das Parkhaus. Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahn, Bus und Straßenbahn) kann der Westbahnhof erreicht werden. Wenn Sie die U-Bahn nehmen wollen, können Sie zwischen den Linien U3 und U6 entscheiden, welche sich beim Westbahnhof treffen. Die Haltestellen sind durch Unterführungen mit dem Bahnhof verbunden. Vom Flughafen aus können Sie mit dem Flughafenbus direkt zur BahnhofCity gelangen. Innerhalb der Stadt nehmen Sie die Buslinien 1187 oder 360 zum Bahnhof. Die Straßenbahn ist über die Linien 5, 6, 9 und 18 mit dem Westbahnhof verbunden. Nur wenige Meter entfernt befinden sich auch Haltestellen der Linie 52 und 60.

    Parken - Tipps

    Das Parken entlang des Straßenrandes innerhalb des Zentrum ist bei einer Autovermietung am Westbahnhof Wien schwierig, da freie Parkplätze selten sind. Zusätzlich sind die Stellplätze oftmals Kurzparkplätze, d.h. Sie dürfen höchstens 2 bzw. 3 Stunden dort parken. Die genaue Maximalparkdauer ist abhängig vom jeweiligen Bezirk, in dem sich der Parkplatz befindet. Im Gegensatz zu zahlreichen Städten finden Sie in Wien keine Parkautomaten, um Ihr Parkticket zu lösen. Stattdessen müssen Sie die Parkgebühr in einer Trafik, online oder in einer anderen Verkaufsstelle entrichten. Nur in einigen Bezirken ist das Parken entlang des Straßenrandes kostenfrei. Diese sind die Bezirke 13, 19 und 21 bis 23. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Mietfahrzeug in einem der vielen Tiefgaragen oder Parkhäuser abzustellen. So vermeiden Sie den Stress der Parkplatzssuche, erhalten höchst wahrscheinlich einen freien Stellplatz und können unbegrenzt parken. Außerdem können Sie auf den Park + Ride-Anlagen parken. Dort stellen Sie Ihr Fahrzeug preisgünstig außerhalb des Stadtzentrums ab und nehmen die öffentlichen Verkehrsmittel in die Innenstadt. Auch am Westbahnhof gibt es einen Parkplatz mit 600 Stellplätzen. Sie erreichen das Parkhaus mit Ihrem Mietwagen am Westbahnhof Wien über die Felberstraße.

    Nützliche Links

    BahnhofCity Wien West

    Westbahnhof Wien


    Weitere Informationen über den Westbahnhof Wien

    Westbahnhof Wien
    Europaplatz 2-3
    Wien, Deutschland 1150

    Telefon: +43 (0)1 35 999-900
    Breitengrad: 48.196667
    Längengrad: 16.337778

    Allgemeine Informationen: Der Westbahnhof wurde im Jahre 1858 eröffnet und besitzt insgesamt 11 Bahngleise.