Auto Europe

  • DEUTSCHLAND
  • Kontaktieren Sie unsere Mietwagen-Spezialisten

    GÜNSTIGE AUTOVERMIETUNG IN SYDNEY

    Mietwagen weltweit
    Alamo Rental Car
    Avis Car Rental
    Budget Rental Car
    Dollar Car Rental
    Europcar
    Hertz
    National Car Rental
    Sixt Rent a Car
    Mietwagen weltweit

    Mietwagen in Sydney zum Bestpreis mit Auto Europe

    Wo könnte Ihr Urlaub in Down Under besser beginnen als in Australiens größter Stadt Sydney? Wenn Sie sich nichts von dem entgehen lassen wollen, was die Stadt an Sehenswürdigkeiten für Sie bereit hält, dann ist ein Mietwagen in Sydney von Auto Europe wohl die beste Wahl für Sie. Fahren Sie über die 495 Meter lange Harbour Bridge, die über den Hafen von Sydney führt, und genießen Sie von der Aussichtsplattform Pylon Lookout aus einen unbeschreiblichen Ausblick auf die beeindruckende Skyline der Stadt und natürlich auf die weltberühmten Segel des Sydney Opera House. Der 305 Meter hohe Sydney Tower bietet von der Aussichtsplattform an der 250 Meter-Marke ebenfalls imposante Ausblicke auf die Stadt und das Umland. Am Fuße des Turms können Sie im Centerpoint Einkaufszentrum nach Lust und Laune auf Shopping-Tour gehen. Am wohl beliebtesten Strand der Stadt, dem Bondi Beach, können Sie surfen, baden oder einfach nur in der Sonne entspannen. Gestalten Sie Ihren Aufenthalt in Sydney ganz wie Sie es sich vorstellen - buchen Sie Ihr Wunschfahrzeug bei Auto Europe und ein unvergesslicher Urlaub ist Ihnen garantiert! Das Feedback unserer Kunden finden Sie in den Erfahrungsberichten zu Mietwagen in Sydney.

    Verkehr und Parken

    Da in Australien Linksverkehr gilt, sollten Sie sich während den ersten Kilometern erst einmal vorsichtig daran gewöhnen. Nicht nur die Straßenseite ist eine andere, auch die Platzierung des Blinkers und der Bedienelemente für die Scheibenwischer befinden sich an anderer Stelle. Versuchen Sie also mit Ihrem Mietwagen in Sydney zunächst die Rush-Hour zu vermeiden und auf etwas ruhigeren Straßen zu fahren. Allgemein ist es ratsam, die Hauptverkehrszeiten zu meiden. Beginnen Sie Ihre Fahrt am besten außerhalb des Berufsverkehrs oder planen Sie Ihre Route wenn möglich so, dass Sie stark frequentierte Straßen umfahren.

    Beachten Sie, dass Sie in Australien einen internationalen Führerschein benötigen, die normale Fahrerlaubnis allein reicht nicht aus. Wenn Sie Trips in die Städte Melbourne oder Cairns planen, sollten Sie darauf achten, dass für die Nutzung der Motorways in Australien Maut anfällt. Ihr Fahrzeug wird dabei automatisch per Kamera gescannt, sobald Sie einen mautpflichtigen Motorway befahren. Haben Sie sich nicht zuvor online für die Zahlung der Maut registriert, kommen hohe Strafen auf Sie zu. Noch mehr nützliche Informationen über das Autofahren in Australien finden Sie hier.

    Parken

    Parkvergehen werden in Sydney schnell geahndet und können recht teuer werden. Sehen Sie sich beim Parken also alle Hinweise auf den aufgestellten Schildern genauestens an. "No Stopping" und "No Parking" Schilder erklären sich von selbst: "No Stopping" entspricht exakt unserem absoluten Halteverbot in Deutschland. In einem mit "No Parking" gekennzeichneten Bereich dürfen Sie nur halten, um einen Passagier aus dem Fahrzeug steigen zu lassen. Manchmal sind zusätzliche Zeiten angegeben, in denen die Regel gültig ist. An stark befahrenen Straßen finden Sie auch häufig "Clearway" Zonen. Hier gilt es im angegebenen Zeitraum die Straße frei zu halten, Parken ist also nicht erlaubt. In den sogenannten "Loading Zones" dürfen Sie mit einem normalen PKW zum be- und entladen bis zu 15 Minuten stehen bleiben, ansonsten ist auch hier das Parken untersagt. Halten Sie also am besten Ausschau nach weißen Schildern mit grüner Schrift, die das "Permissive Parking" kennzeichnen. Hier können Sie, sofern nicht anders angegeben, unbegrenzt Parken.

    Geografische Informationen

    Sydney, die Hauptstadt des australischen Bundesstaats New South Wales, liegt an der Ostküste des Kontinents am Pazifischen Ozean und erstreckt sich über zwei verschiedene Regionen. Südwestlich des Port Jackson befindet sich die eher flache Ebene Cumberland Plain, die mit nur einigen wenigen Hügeln eine eher ebene Landschaft bietet. Nördlich vom Hafen liegt das Hornsby Plateau, welches mit Erhebungen von bis zu 200 Metern aufwarten kann. Durch das Plateau ziehen sich dabei viele bewaldete Täler. Das gesamte Stadtgebiet kommt auf eine Größe von 1664 Quadratkilometern. Innerhalb des Stadtgebiets finden Sie einige Nationalparks und über 70 Strände, wie den Manly Beach oder den Bondi Beach. Mit über 4,5 Millionen Einwohnern ist Sydney zudem die größte Stadt Australiens.

    Durch die subtropische Klimazone erleben Sie das ganze Jahr über äußerst angenehme Temperaturen. Von Dezember bis März können bis zu 26,5 Grad auf dem Thermometer angezeigt werden. Eine ideale Zeit also, um eine Auszeit vom kalten Winter in Deutschland zu nehmen. Auch in den kältesten Monaten von Juni bis August fällt die Temperatur selten unter neun Grad Celsius.

    Flughafen Sydney

    Name: Kingsford Smith International Airport (SYD)
    Internetseite:
    Flughafen Sydney
    Adresse: Airport Dr, Sydney NSW 2020, Australien
    Telefon: +61 2 9667 9111
    Anfahrt & Info: Das Flughafengelände befindet sich circa neun Kilometer südlich vom Stadtzentrum entfernt. Mit der AirportLink Train gelangen Sie in etwa 20 Minuten in die Innenstadt. Der Flughafen Sydney verfügt über drei Terminals, wobei der internationale Flugverkehr an Terminal 1 abgewickelt wird.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Die Hälfte der öffentlichen Verkehrsmittel in Sydney besteht aus einer Vielzahl an verschiedenen Buslinien, die Sie an Orte in der ganzen Stadt bringen. An den großen Haltestellen Wynyard, Town Hall, Circular Quay, Railway Square und der Central Station fahren bis zu 20 Linien ab. Wir empfehlen Ihnen aber, Ihre Route mit dem Bus vor der Fahrt zu planen, da die Aushänge oft keine exakten Auskünfte über den Streckenverlauf bieten. In der Innenstadt ist es dank diverser Nachtbusse kein Problem, wenn Sie etwas später unterwegs sind.

    Die Light Rail stellt die Straßenbahn von Sydney dar. Alle zehn bis 15 Minuten können Sie mit der Light Rail in der Stadt vorwärts kommen. Wochentags verkehrt diese von 06:00 Uhr morgens bis 23:00 Uhr abends. Speziell für den Transfer zum Flughafen ist die AirportLink Train gedacht. Eine Fahrt von der Innenstadt bis zum Flughafen dauert etwa 20 Minuten.

    Neben den Bussen und der Straßenbahn fährt der Bahnverkehr in einem weitläufigen Kreis (Loop) durch die Stadt und fährt dabei alle wichtigen Stationen an. Auch Ziele außerhalb können können mit dem Zug erreicht werden. Planen Sie beispielsweise einen Ausflug in die Blue Mountains ist die Bahn eine gute Option für Sie.

    Wohnmobil in Sydney

    Haben Sie schon darüber nachgedacht Ihre Australien Reise zu einem besonderen Erlebnis zu machen? Warum nicht ein Wohnmobil in Sydney mieten?

    Nützliche Links

    Reiseinformationen Sydney