Auto Europe

  • DEUTSCHLAND
  • Kontaktieren Sie unsere Mietwagen-Spezialisten

    GÜNSTIGE AUTOVERMIETUNG IN STOCKHOLM

    Mietwagen weltweit
    Alamo Rental Car
    Avis Car Rental
    Budget Rental Car
    Dollar Car Rental
    Europcar
    Hertz
    National Car Rental
    Sixt Rent a Car
    Mietwagen weltweit
    Warum mit Auto Europe buchen?
    • Autovermietungen vergleichen, um den günstigsten Preis zu erhalten
    • Kostenlose Stornierung bis 48 h vor Abholung
    • Keine Kreditkartengebühren
    • Täglich erreichbar
    • 24.000 Annahme-Standorte weltweit

    Mietwagen in Stockholm zum günstigen Preis

    Seit über 50 Jahren bietet Ihnen Auto Europe hochwertige Mietwagen zu wettbewerbsfähigen Preisen. Dank unseren Partnerschaften mit marktführenden und kleineren, lokalen Vermietern haben Sie bei uns die Möglichkeit, Ihr Leihfahrzeug an 24.000 Stationen in über 150 Ländern weltweit anzumieten. So können Sie Ihren Mietwagen in Stockholm entweder an sechs verschiedenen Stationen in der Innenstadt, am Flughafen Arlanda oder an den kleineren Flughäfen Bromma, Nykoping Skavsta oder Vasteras abholen. Wählen Sie einfach den Ort aus, der sich für den Beginn Ihres Aufenthalts am besten eignet. Wir wünschen Ihnen einen schönen Urlaub im charmanten Stockholm! Das aktuelle Feedback unserer Kunden lesen Sie auf der Seite Erfahrungsberichte zu Mietwagen in Stockholm.

    Verkehr und Parken

    In Stockholm ist das Verkehrsaufkommen im Vergleich mit anderen europäischen Großstädten relativ gering, was das Autofahren recht angenehm gestaltet. Trotzdem gibt es einige Dinge zu beachten, wenn Sie mit Ihrem Mietwagen in Stockholm unterwegs sind. Ähnlich wie im Zentrum Londons muss hier an Werktagen zwischen 06:30 Uhr und 18:30 Uhr eine Innenstadtmaut entrichtet werden.

    Als Hauptstadt ist Stockholm zudem sehr gut mit anderen schwedischen Städten verbunden. Über die E4 erreichen Sie beispielsweise Uppsala nach etwas weniger als einer Stunde Fahrt. Mit etwa 470 Kilometern liegt Göteborg etwas weiter entfernt. Entscheiden Sie sich für den etwa viereinhalb stündigen Trip, fahren Sie zunächst auf die E4 bis Sie später auf die Route 40 wechseln und Ihre Fahrt fortsetzen. Für weitere Informationen zu den Verkehrsregeln in Schweden, klicken Sie bitte hier.

    Parken

    In Stadtzentrum sind freie Parkplätze äußerst schwer zu finden. Zum Glück bietet Ihnen die Stadt zahlreiche Alternativen in günstiger Lage, wo Sie Ihren Leihwagen abstellen und die Stadt anschließend bequem zu Fuß erkunden können. So gibt es im Zentrum etliche Parkhäuser mit unterschiedlichen Parkgebühren. Die meisten davon finden Sie in der Umgebung des Bereichs Norrmalm. Außerdem sind an 25 Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel Park & Ride-Parkplätze verfügbar. Die Gebühren sind auf diesen Plätzen etwas günstiger, in die Stadt gelangen Sie dann bequem mit einem der öffentlichen Verkehrsmittel.

    Haben Sie jedoch einen freien Stellplatz auf den Straßen Stockholms gefunden, müssen die Gebühren, die pro Stunde angerechnet werden, an den entsprechenden Automaten im Voraus bezahlt werden. Der Großteil der Automaten akzeptiert dabei sowohl Kleingeld als auch Kreditkarten. Vergessen Sie nicht, das Ticket für die Parkwärter gut sichtbar im Fahrzeug zu hinterlegen!

    Geographische Informationen

    Stockholm ist die Hauptstadt Schwedens und zugleich die größte Stadt im Land. Sie liegt nahe der Stockholmer Schären an der Südostküste Schwedens und erstreckt sich über 14 Inseln. Etwa ein Drittel des Stadtgebiets besteht aus Wasserstraßen, ein weiteres aus Grünflächen. Die Nähe zum schimmernden Wasser ist als prägendes Element Stockholms nicht mehr wegzudenken.

    Verglichen mit anderen Orten auf dem gleichen Breitengrad, ist das Wetter in Stockholm relativ mild. Die vier Jahreszeiten sind hier deutlich voneinander abgegrenzt. Im Sommer werden im Schnitt recht hohe Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad erreicht. Im Winter liegen die Temperaturen bei einem bis 10 Grad, nicht selten auch niedriger.

    Flughafen Stockholm

    In Stockholm gibt es insgesamt vier Flughäfen: Der internationale Flughafen von Stockholm Arlanda, der Stadtflughafen Bromma, der Flughafen Stockholm-Vasteras und der Flughafen Stockholm-Skavsta.

    Flughafen Stockholm Arlanda (ARN)
    Adresse: Swedavia Arlanda Airport, 190 45 Stockholm-Arlanda
    Telefon: +46 (0)10 109 10 00
    Standort: Der Arlanda Airport befindet sich etwa 35 Kilometer nördlich von Stockholm. Möchten Sie Ihren Aufenthalt gleich hier beginnen, buchen Sie einfach einen Mietwagen am Flughafen Stockholm Arlanda!

    Flughafen Stockholm-Vasteras (VST)
    Adresse: Västerås Flygplats AB, 721 31 Vasteras, Schweden
    Telefon: +46 21 80 56 00
    Standort: Der Flughafen Vasteras befindet sich etwa 100 Kilometer westlich von Stockholm. Möchten Sie eine Anmietung in Vasteras, buchen Sie Ihr Mietfahrzeug am Flughafen Stockholm Vasteras!

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Das Netz der öffentlichen Verkehrsmittel umfasst Busse, Straßenbahnen, S-Bahnen, Fähren und U-Bahnen (Tunnelbana), mit denen Sie normalerweise am schnellsten vorwärts kommen. Die Fahrten werden bequem mit einer Prepaid-Karte bezahlt. Der Preis fällt je nach Gültigkeit (eine Stunde bis zu einer Woche) und der Anzahl der drei Zonen unterschiedlich aus. An Werktagen verkehrt die Metro von 05:00 Uhr morgens bis 01:00 Uhr nachts, an Wochenenden rund um die Uhr. Gute Alternativen sind die Buslinie 69 und die Straßenbahnlinie 7, die Sie zu allen wichtigen Orten innerhalb der Stadt fahren. Außerdem können Sie auch die verschiedenen Boote und Fähren nutzen, welche die einzelnen Inseln umkreisen. So erreichen Sie auch die beliebtesten Sehenswürdigkeiten.

    Eine wichtige Anlaufstelle für Zugverbindungen ist der zentral gelegene Hauptbahnhof in Stockholm. Hier werden Ihnen sowohl lokale Ziele als auch Verbindungen zu anderen wichtigen Städten in Schweden und zu einigen internationalen Destinationen angeboten. Mit den Hochgeschwindigkeitszügen brauchen Sie für die Fahrt nach Göteborg etwa drei Stunden, nach Malmö ca. viereinhalb Stunden. Die regulären Züge bringen Sie zwar langsamer ans Ziel, sind aber auch wesentlich günstiger. Auch Verbindungen nach Kopenhagen oder Oslo sind verfügbar, die Reisezeiten sind allerdings dementsprechend lang. Über eine Unterführung gelangen vom Hauptbahnhof direkt zur zentralen Station der U-Bahn (T-Centralen).

    Wohnmobil in Stockholm

    Anstelle eines Mietwagens, haben Sie ebenso die Möglichkeit bei Auto Europe ein Wohnmobil in Stockholm zu mieten. Klicken Sie auf den Link und Sie gelangen zu weiteren Informationen zu Ihrem Hotel auf vier Rädern.

    Nützliche Links

    Touristeninformation Stockholm