Buchen Sie bis Mittwoch, den 31. Mai und sparen Sie bis zu 25%! Jetzt buchen und sparen!
Sie benötigen einen Leihwagen für Ihren Messe- oder Geschäftsbesuch in Hannover? Oder planen Sie eine Städtereise in die niedersächsische Landeshauptstadt? Oder starten Sie ab Hannover eine Tour durch Norddeutschland? In jedem Fall vermitteln wir Ihnen den passenden Mietwagen am Flughafen Hannover: vom wendigen Kleinwagen über einen praktischen Kombi, einen starken SUV oder einen Minivan mit viel Platz und Komfort bis hin zur eleganten Limousine und zum geräumigen Wohnmobil.
Bei uns buchen Sie sicher, einfach und schnell. Durch die langjährige, oftmals schon jahrzehntelange Zusammenarbeit mit den renommiertesten internationalen und regionalen Autovermietungen weltweit kann Ihnen Auto Europe Leihfahrzeuge zu den attraktivsten Preisen vermitteln. Nach Eingabe Ihrer Anmietdaten suchen wir Ihnen in wenigen Augenblicken die besten Angebote und Sonderkonditionen unserer Kooperationspartner aus. Sie können bequem und in aller Ruhe in der übersichtlichen Liste die Angebote vergleichen, sich ausführlich über alle Tarifdetails und Ausstattungsoptionen informieren und die passende Fahrzeugkategorie auswählen und buchen. Bei Auto Europe bleiben Sie auch völlig flexibel: Falls Sie Ihre Reiseplanung ändern müssen, fallen für Sie bis 48 Stunden vor Mietbeginn weder Stornierungs- noch Umbuchungsgebühren an. Im Falle einer Umbuchung könnten allerdings im neuen Mietzeitraum eventuell höhere Preise gelten. Falls noch Frage offen sind oder Sie eine persönliche Beratung vorziehen, steht Ihnen unser Reservierungsteam gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns täglich unter der 089 - 412 07 295. Falls Sie das Feedback unserer Kunden interessiert, laden wir Sie ein, unsere Seite Erfahrungsberichte zu Mietwagen in Hannover zu besuchen.
Der Flughafen Hannover-Langenhagen ist der größte Flughafen Niedersachsens und ein wichtiges Drehkreuz in Norddeutschland. Über acht Millionen Passagiere nutzen den Flughafen jährlich, etwa 40 Fluggesellschaften bieten fast 130 Direktverbindungen hauptsächlich zu europäischen Destinationen an.
Flughafen Hannover-Langenhagen (HAJ)
Offizieller Name: Hannover Airport
Adresse: Flughafenstraße 4, 30855 Langenhagen, Deutschland
Telefon: +49 (0) 511 977-0
Standort: Der internationale Flughafen Hannover-Langenhagen liegt etwa zwölf Kilometer nördlich des Stadtzentrums von Hannover.
Airlines am Flughafen Hannover: Im aktuellen Flugplan fliegen etwa 40 Linien-, Charter- und Low Cost Fluggesellschaften den Flughafen Hannover-Langenhagen an, darunter Lufthansa, Eurowings, KLM, Air France, TUI fly und Condor. Hannover wird von einigen deutschen Flughäfen wie zum Beispiel Frankfurt, München und Stuttgart direkt angeflogen.
Auto Europe ist kein Autovermieter, sondern ein Autovermittler, das heißt wir vermitteln Ihnen Leihwagen aus den Flotten vieler renommierter internationaler und regionaler Autovermietungen an mittlerweile 24.000 Vermietstationen weltweit. Da wir mit den Autovermietern zum Teil schon jahrzehntelang zusammenarbeiten, können wir für Sie die günstigsten Preise und besten Konditionen aushandeln. Am Flughafen Hannover-Langenhagen können Sie zum Beispiel aus den Angeboten der Unternehmen Avis, Europcar, Hertz und National auswählen. Auf Ihrem Auto Europe Voucher ist oben rechts die Autovermietung vermerkt, dessen Fahrzeug Sie gebucht haben. Die Schalter der Autovermietungen am Flughafen Hannover finden Sie in der Ankunftsebene zwischen Terminal A und Terminal B. Bitte bringen Sie zur Abholung Ihres Fahrzeugs den ausgedruckten Auto Europe Voucher, Ihren Personalausweis, den Führerschein von jedem eingetragenen Fahrer und die Kreditkarte des Hauptfahrers mit. Die Mitarbeiter der Autovermietung werden Ihnen daraufhin Ihren Mietvertrag aushändigen. Bevor Sie unterschreiben sollten Sie dessen Vertrags- und Versicherungsbedingungen (Alle Kosten, gebuchte Versicherungen, eventuelle Extras, Tankregelungen etc.) mit den bei Auto Europe gebuchten Leistungen vergleichen. Bei der Übernahme des Fahrzeugs sollten Sie dessen Zustand auf eventuelle Beschädigungen überprüfen: Kratzer, Dellen, Risse in den Scheiben, etc. Vergewissern Sie sich, dass die Schäden im Übernahme-Protokoll aufgelistet sind. Sollte dies nicht der Fall sein, bestehen Sie bitte auf die schriftliche Bestätigung. Für eine sichere und gute Fahrt haben wir Ihnen nützliche Tipps auf unserer Seite Verkehrsregeln in Deutschland zusammengestellt.
![]() |
Avis am Flughafen Hannover-Langenhagen Flughafenstraße 4, Langenhagen, Deutschland 30855 +49 (0)511 973 399 6 |
Öffnungszeiten: Mo - Fr 7.00 - 23.00 Uhr Sa 8.00 - 22.00 Uhr So 8.00 - 23.00 Uhr |
![]() |
Europcar am Flughafen Hannover-Langenhagen Flughafenstraße 4, Langenhagen, Deutschland 30855 +49 (0)511 726 110 |
Öffnungszeiten: Mo - Sa 7.00 - 23.00 Uhr So 8.00 - 23.00 Uhr |
![]() |
Hertz am Flughafen Hannover-Langenhagen Flughafenstraße 4 Langenhagen, Deutschland 30855 +49 (0)511 779 042 |
Öffnungszeiten: Mo - Sa 7.00 - 23.00 Uhr So 8.00 - 23.00 Uhr |
![]() |
National am Flughafen Hannover-Langenhagen Flughafenstraße 4 Langenhagen, Deutschland 30855 +49 (0)511 866 77510 |
Öffnungszeiten: Mo - Fr 7.00 - 22.00 Uhr Sa - So 9.00 - 20.00 Uhr |
Der Flughafen Hannover-Langenhagen wurde auf dem Gelände eines ehemaligen Fliegerhorstes gebaut und 1952 für die zivile Luftfahrt eröffnet. Nach mehreren Ausbau-, Umbau- und Modernisierungsphasen besteht er heute aus drei Terminals, die alle nahe beieinander liegen und bequem zu Fuß erreicht werden können.
Der Flughafen Hannover-Langenhagen bietet alles, um seinen Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Neben den üblichen Airport-Serviceeinrichtungen finden Sie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten (Duty Free, Snacks und Getränke, Bücher und Zeitschriften, etc.), Restaurants, Bistros, Cafés und Bars. Da Kinderwagen im Sperrgepäckschalter aufgegeben werden müssen, verleiht der Flughafen für den Aufenthalt am Flughafen Buggys. Für Kinder können spannende Kurzfilme von Airport TV rund um die Flughafenthematik auf ein Tablet oder Smartphone heruntergeladen werden. Ihren Mietwagen am Flughafen Hannover holen Sie im Mietwagenzentrum in der Ankunftsebene zwischen den Terminals A und B ab. Besucher können drei Stunden kostenlos das Flughafen-WLAN-Netz nutzen. Zwei Lounges stehen Fluggästen zur Verfügung: Die Karl-Jatho-Lounge sowie die Lufthansa Senator- und Business Class Lounge. Zwischen Terminal A und B gibt es einen Gebetsraum. Ein spezieller Gebetsraum für Muslime liegt in der Ankunftsebene zwischen den Terminal B und C. Direkt in Terminal A befindet sich ein Konferenzraum und zwischen den Terminals A und B ein größerer Tagungsraum für Tagungen, Workshops, Seminare. Für Veranstaltungen mit bis zu 1.500 Besucher (Roadshows, Hausmessen, Firmenfeiern, Konzerte, etc.) eignet sich in den Sommermonaten als besonders interessante Location die Flugzeughalle 14.
Einen tollen 360°-Ausblick aufs Vorfeld bekommen Sie auf der großen Panoramaterrasse. Im Flughafen gibt die Dauerausstellung “Welt der Luftfahrt” sehr interessante Einblicke in die Geschichte der Fliegerei mittels Multimedia-Stationen und Info-Tafeln. Außerdem befasst sich die Ausstellung mit dem hannoverschen Flugpionier Karl Jatho, der wohl als erster Mensch mit seinem selbst entworfenen Motordrachen einen motorisierten Flug durchgeführt haben soll. Dies ist allerdings nicht belegt. Dort können Sie sich auch den - nicht gerade günstigen, aber super interessanten - Spaß erlauben, in einem der beiden Flugsimulatoren nach 30 Minuten Einweisung 60 Minuten selber eine Boeing 737 oder einen A320 zu “fliegen”. Außerdem können Sie auf sechs verschiedenen Thementouren spannende Einblicke in die Abläufe am Flughafen erhalten.
Der hannoversche Flughafen liegt etwa zwölf Kilometer nördlich der Innenstadt direkt an der Autobahn A2. Dank der idealen Verkehrsanbindung ist der Flughafen ein perfekter Ausgangspunkt, um Hannover und weitere Ziele in der Region schnell und einfach zu erreichen. Der Flughafen ist zwar recht gut an das Netz des Öffentlichen Personennahverkehrs Hannovers angebunden, aber definitiv ist ein Leihwagen die flexibelste Lösung. Am Flughafen Hannover ein Auto zu mieten könnte nicht einfacher sein. Sie geben in die Buchungsmaske oben Ihre Anmietdaten ein und erhalten in wenigen Augenblicken eine übersichtliche Liste mit den Angeboten unserer Kooperationspartner. Hier können Sie sich über die besten Angebote, Rabatte und Sonderkonditionen, Mietkonditionen etc. informieren, suchen die für Sie passende Fahrzeugkategorie aus und buchen Ihren Leihwagen. Abholen können Sie das Fahrzeug im Mietwagenzentrum in der Ankunftsebene zwischen den Terminals A und B.
Mit dem AutoJe nach Tageszeit und Verkehrslage benötigen Sie für die etwa zwölf Kilometer Entfernung in die Innenstadt Hannovers etwa 20 bis 30 Minuten. Sie verlassen das Flughafengelände erst in östlicher, dann in südlicher Richtung auf der Flughafenstraße. Diese Straße (B522) ist vierspurig und heißt nach etwa sechs Kilometern Vahrenwalder Straße. Nach weiteren vier Kilometern wird sie in einer leichten Linksbiegung zur Hamburger Allee. Nutzen Sie einen der beiden linken Fahrstreifen, um halb links auf die Berliner Allee abzubiegen. Nach etwa 950 Metern biegen Sie rechts ab in den Schiffgraben, nach etwa 300 Metern rechts in die Lavesstraße. Wenn Sie nach weiteren 300 Metern links in die Theaterstraße abbiegen, liegt die der Opernplatz und das inoffizielle Stadtzentrum, der Kröpcke direkt vor Ihnen.
Mit dem TaxiVor jedem der drei Terminals befinden sich Taxistände mit insgesamt 100 Warteplätzen. Bei einigen Anbietern können Sie Ihr Taxi auch vorab reservieren.
Mit dem BusSeitdem die S-Bahn-Linie 5 anlässlich der Expo im Jahr 2000 in Betrieb genommen wurde, wurde der Shuttlebusservice Flughafen-Innenstadt eingestellt. Lediglich die Buslinie 470 pendelt zwischen dem Flughafen und der Bushaltestelle Langenhagen-Zentrum. Die Bushaltestelle befindet sich an der Flughafenstraße gegenüber Terminal C zwischen dem Parkhaus 3 und dem Maritim Airport Hotel.
Mit dem ZugDer Flughafen ist die Endhaltestelle der S-Bahnlinie 5. In der Zeit zwischen 3.35 Uhr bis 1.05 Uhr fahren die Züge alle 30 Minuten zum Hauptbahnhof Hannovers. Der S-Bahnhof liegt unter dem Terminal C. Tickets für die 20-minütige Fahrt können an Fahrscheinautomaten am S-Bahnhof gelöst werden.
Am Flughafen Hannover gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten, die übersichtlich durch ein Parkleitsystem ausgeschildert sind. Direkt vor den Terminals darf in der sogenannten Kiss & Fly-Zone maximal drei Minuten kostenfrei angehalten werden. In den Parkhäusern P1, P2 und P3 direkt gegenüber den Terminals sind die ersten 30 Minuten kostenlos. Auf den Parkplätzen direkt vor den Terminals kosten 30 Minuten zwei Euro, 45 Minuten drei Euro und 60 Minuten vier Euro. Parktickets gibt es an Parkscheinautomaten oder über die App "Easypark". Bis zu sechs Stunden können Sie kostenpflichtig in den Parkhäusern P1, P2 und P3 parken, nach der 6. Stunde wird ein voller Tag berechnet. Langzeitparker parken kostengünstiger in den Parkhäusern P4, P5 und P6. Während des Sommerflugplans sind auch das Parkhaus P7 und der Parkplatz P10 geöffnet, diese liegen zwar nicht terminalnah, dafür gibt es aber einen kostenlosen Shuttlebus. Die Parkplätze können online reserviert werden.
In der Innenstadt ist es am geschicktesten, seinen Leihwagen in einem der vielen Parkhäuser unterzustellen. Ein Parkleitsystem weist Ihnen den Weg zu den Parkhäusern und -garagen mit freien Stellplätzen. Selbstverständlich können Sie Ihr Fahrzeug auch auf einem Stellplatz an der Straße abstellen, allerdings ist die Innenstadt in Tarifzonen eingeteilt und das Parken werktags von 9 bis 20 Uhr, in manchen Stadtvierteln sogar bis 24 Uhr, sowohl kostenpflichtig als auch auf eine Parkhöchstdauer begrenzt, im Allgemeinen auf 2,5 Stunden. Oder Sie parken Ihren Wagen auf einem der zahlreichen kostenlosen Park-and-ride-Plätze und fahren mit den Öffentlichen in die Innenstadt.