Als Auto Europe-Mitglied profitieren Sie von exklusiven Mietwagen-Rabatten weltweit. Hier anmelden bzw. Konto erstellen und gleich buchen und sparen!
Sie sind auf der Suche nach einem günstigen Mietwagen in Finnland? Dann vertrauen Sie auf Auto Europe! Seit über 60 Jahren vermitteln wir passende Fahrzeuge für Urlaube oder Geschäftsreisen auf der ganzen Welt. Durch die Kooperation mit renommierten Mietwagenfirmen bieten wir unseren Kunden stets die höchste Flexibilität. So können Sie Ihren Leihwagen an über 24.000 Stationen weltweit abholen. Außerdem profitieren Sie von der großen Auswahl an hochwertigen Fahrzeugen und den besten Preisen auf dem Markt. Buchen Sie jetzt ganz bequem online oder über unsere Hotline unter der +49 89 412 07 295.
Ein Mietwagen in Finnland gibt Ihnen die Möglichkeit alles zu entdecken, was das Land zu bieten hat. Dabei entscheiden Sie selbst, welches Ziel Sie wann ansteuern möchten. Wenn Sie sich zum Beispiel für die Geschichte des Landes interessieren, empfehlen wir Ihnen einen Besuch im Nationalmuseum Finnland in Helsinki. Hier bekommen Sie einen ausführlichen Einblick in die Geschichte Finnlands, von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Anschließend hält die Stadt noch viele weitere Aktivitäten für Sie bereit. Lassen Sie sich von Auto Europe überzeugen, indem Sie sich einige Erfahrungsberichte zu Mietwagen in Finnland durchlesen!
In Finnland herrschen zum Großteil die gleichen Verkehrsmittel wie in Deutschland. Es wird auf der rechten Straßenseite gefahren, allerdings darf man auf mehrspurigen Straßen auch rechts überholen. Alle Fahrzeuginsassen müssen während der Fahrt immer angeschnallt sein und der maximale Blut-Alkoholwert liegt bei 0,5 Promille. Außerdem müssen Kinder unter drei Jahren in einem Kindersitz auf der Rückbank Platz nehmen. Sollten Sie sich ein Auto in Finnland gemietet haben und der Vermieter aber keinen Kindersitz zur Verfügung hat, dann reicht auch eine reguläre Sitzstütze aus. Wie in Deutschland ist die Höchstgeschwindigkeit Innerorts bei 50 km/h und auf der Autobahn, anders als in Deutschland, bei 120 km/h. Auf Landstraßen gilt ein Tempolimit von 80 km/h, es sei denn ein Verkehrsschild zeigt etwas anderes. In den meisten Städten sind die Parkbereiche mit einer Parkuhr versehen. Sollte dies nicht der Fall sein, müssen Sie ein Parkticket erwerben und auf dem Armaturenbrett hinterlegen. Oft können Sie die Tickets an Tankstellen kaufen. Die meisten Tankstellen in Finnland haben von 07:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet. In den größeren Städten haben auch einige Tankstellen durchgehend geöffnet. Für mehr Informationen können Sie gerne unseren Beitrag zu Verkehrsregeln in Finnland durchlesen.
In einem Glasiglo schlafen
Finnland ist ein Land der starken Kontraste. In den Sommermonaten geht die Sonne im nördlichsten Teil des Landes überhaupt nicht unter - daher der Spitzname "Das Land der Mitternachtssonne". Im Winter passiert das Gegenteil: Die Sonne verschwindet monatelang. Diese Zeit nennt man "Kaamos". Während der Kaamos ist es jedoch nicht ganz dunkel. Der helle Schnee, der Mond, die Sterne und wenn Sie Glück haben, das Nordlicht erhellen die Umgebung. Deshalb ist es eine wunderbare Erfahrung und vielleicht sogar die beste Art, diese beiden extremen Jahreszeiten zu erleben, ist in einem Glasiglu oder einem Cottage inmitten der Natur zu schlafen.
Treffen Sie Mr. und Mrs. Claus im Santa Park
Wenn Sie nicht bis zum Nordpol fahren möchten, besuchen Sie doch einfach Rovaniemi im Norden Finnlands. Hier finden Sie Weihnachtsfreuden wie eine Elfenschule und Sie können sogar den Weihnachtsmann und Frau Claus treffen, die Ihnen beibringen, wie man Lebkuchen-Leckereien macht. Dort gibt es auch eine Kalligraphieschule, in der Sie einen Brief an den Weihnachtsmann schreiben können. Außerdem gibt es dort auch ein Postamt, in dem die Elfen Ihnen alle E-Mails zeigen, die sie im Laufe des Jahres erhalten. Das wichtigste und beliebteste Highlight dort ist die Überquerung des Polarkreises durch einen unterirdischen Tunnel. Dieses Winterwunderland-Erlebnis ist das perfekte Ziel, wenn Sie mit Ihren Kindern unterwegs sind.
Siida Museum
Am wunderschönen Inari-See in Inari befindet sich das Siida-Museum, das als eines der besten Museen Finnlands gilt. Das Museum widmet sich der Geschichte der Sami und der Lappländer Finnlands, die ein halbnomadischer Stamm waren. Sie finden dort Naturausstellungen sowie Fotogalerien und interaktive Informationsbereiche. In diesen Galerien wird die Geschichte der Sami von der Antike bis in die Neuzeit dokumentiert. Außerdem finden Sie interessante Wechselgalerien und ein Theater mit Shows über die Aurora, besser bekannt als Nordlicht.
Olavinlinna
Olavinlinna ist eine Burg in Savonlinna aus dem 15. Jahrhundert. Die Burg ist vor allem berühmt für ihre drei dominierenden Türme und wurde auf einem Felsen in der Mitte eines gläsernen Sees errichtet, um sie besser vor Feinen zu schützen. Um die Burg zu erreichen, müssen Sie über eine Reihe knarrender Brücken laufen. Im Inneren werden Sie ein Labyrinth aus verzierten Türmen und ruhigen Kapellen finden. Hier finden Führungen statt, die im Durchschnitt, um die eine Stunde dauern und Sie über die Geschichte des Alltags im Schloss in alten Zeiten informieren.
Viele Reisende haben Roadtrips von Küste zu Küste in ganz Amerika auf Ihrer To-do-Liste. Andere träumen von Rucksack touren in ganz Europa. Aber die wenigsten denken darüber nach einen Roadtrip durch Finnland zu unternehmen und das, obwohl Finnland ein sehr tolles Land für einen Roadtrip ist. Hier finden Sie Inspiration und ein paar Ideen für einen Roadtrip durch Finnland. Falls Sie noch mehr Tipps benötigen können Sie diese bei Ihrer Autovermietung in Finnland erfragen.
Für die Anmietung eines Mietwagens in Finnland müssen Sie mindestens 20 Jahre alt sein und Ihren Führerschein bereits ein Jahr lang besitzen. Je nach gewählter Fahrzeugkategorie können die Altersbeschränkungen variieren. Zudem müssen Fahrer unter 25 Jahren mit einer zusätzlichen Jungfahrergebühr rechnen. Weitere Antworten auf häufig gestellte Fragen erhalten Sie in unseren FAQs indem Sie hier klicken.
Alle Autobahnen in Finnland sind wie in Deutschland Mautfrei.
Bis zur Mitte des 12. Jahrhunderts war das Gebiet, welches heute Finnland ist, ein politisches Vakuum, obwohl es sowohl für den westlichen Nachbarn Schweden als auch für die dort ansässige katholische Kirche und den östlichen Nachbarn Nowgorod (Russland) sowie für die griechisch-orthodoxe Kirche interessant war. Schweden setzte sich durch, als der Friedensvertrag von 1323 zwischen Schweden und Nowgorod nur Ostfinnland an Nowgorod übertragen wurde. Der westliche und südliche Teil Finnlands waren mit Schweden und dem westeuropäischen Kulturraum verbunden, während Ostfinnland teil der russisch-byzantinischen Welt wurde.
Als Schweden im frühen 18. Jahrhundert seine Position als Großmacht verlor, verstärkte sich der russische Druck auf Finnland und Russland eroberte Finnland im Krieg zwischen 1808 und 1809 mit Schweden. Während der schwedischen Zeit war Finnland lediglich eine Gruppe von Provinzen und keine nationale Einheit. Finnland wurde von Stockholm aus regiert, der damaligen Hauptstadt der finnischen Provinzen. Als Finnland dann 1809 von Russland erobert wurde, war es ein autonomes Großherzogtum. Der Großherzog war der damalige russische Kaiser.
Nach einiger Zeit wurde die Rolle Finnlands international gefestigt. Es trug als Beispiel die olympischen Spiele 1952 in Helsinki aus, wurde 1955 Mitglied in der UNO und im Nordischen Rat. Außerdem wurde die Außenpolitik nach der Spaltung Europas und dem Zusammenbruch des kommunistischen Systems in den 80ern und 90ern massiv vergrößert. 1995 trat Finnland dann auch in die EU ein, was sich sehr positiv auf die Wirtschaft des Landes auswirkte. Heute ist Finnland eines der wohlhabenden Länder in der EU und ist ein sehr beliebtes Reiseziel für Touristen.
Finnland gehört zur Europäischen Union und so wird dort, wie in Deutschland, seit 2002 mit dem Euro bezahlt.
Finnland befindet sich in der osteuropäischen Zeitzone (OEZ) und ist Deutschland um eine Stunde voraus. Beachten Sie, dass es auch in Finnland Sommerzeit gibt.
Die beiden Amtssprachen in Finnland sind Finnisch und Schwedisch, in den meisten Regionen des Landes wird aber auch Englisch gesprochen und verstanden. Die finnische Sprache ist zwar nicht einfach zu lernen, dennoch haben wir Ihnen nachfolgend einige wichtige Phrasen aufgelistet, die sich während Ihres Aufenthalts als nützlich erweisen werden:
Hallo - Hei
Entschuldigen Sie - Anteeksi
Ich spreche kein Finnisch - En puhu suomea
Sprechen Sie Englisch? - Puhutko englantia?
Wo ist die Toilette? - Missä on vessa?
Ich habe mich verlaufen - Olen eksynyt
Polizei - Poliisi
Wie komme ich nach__? - Miten pääsen__?
Akzeptieren Sie Kreditkarte? - Voinko maksaa luottokortilla?
Danke - Kiitos
Die Netzspannung beträgt in Finnland 230 Volt, die Steckertypen sind ebenfalls identisch. Ein Spannungswandler oder Adapter ist also nicht erforderlich.
Als deutscher Staatsbürger dürfen ohne Visum nach Finnland einreisen, solange der Aufenthalt nicht länger als drei Monate dauert. Für längere Reisen müssen Sie bei der finnischen Botschaft in Berlin eine befristete Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung beantragen. Für die Einreise benötigen Sie Ihren Personalausweis und Ihren Reisepass, dabei müssen beide Dokumente natürlich gültig sein. Vorläufige Pässe und Ausweise werden ebenfalls akzeptiert. Wenn Sie während Ihres Aufenthalts Hilfe brauchen, können Sie sich an die deutsche Botschaft in Helsinki wenden:
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Krogiuksentie 4
00340 Helsinki, Finnland
Telefon: +358 9 458 580
E-Mail: info@helsinki.diplo.de
Ja, Sie können ein Wohnmobil in Finnland mieten und dabei können Sie die unberührte Schönheit Finnlands in ihrer ganzen Pracht entdecken. Lappland und die südliche bzw. südöstliche Küste sind besonders empfehlenswert. Die vielen verfügbaren Campingplätze machen Ihren Urlaub zu einem äußerst entspannten Naturerlebnis. Alle Wohnwagen in Finnland müssen in Helsinki abgeholt werden.