Als Auto Europe-Mitglied profitieren Sie von exklusiven Mietwagen-Rabatten weltweit. Hier anmelden bzw. Konto erstellen und gleich buchen und sparen!
Wir bei Auto Europe sind die richtigen Partner, wenn es um die Autovermietung weltweit geht. Als Kunde profitieren Sie von günstigen Preisen, bestem Service und einer großen Auswahl an Kategorien. Starten Sie jetzt einen Preisvergleich und buchen Sie Ihren Mietwagen am Flughafen in Budapest unkompliziert direkt online. Bei Ihrer Buchung haben Sie die Möglichkeit, auch weitere Extras hinzuzufügen wie z. B. Kindersitze oder Zusatzfahrer. Für den Fall, dass sich Ihre Pläne ändern, können Sie bei Auto Europe die Buchung sogar bis 48 Stunden vor dem Abholtermin kostenfrei stornieren.
Budapest lässt sich leicht mit dem Auto erkunden. Die Stadt beeindruckt durch die architektonischen Schätze, schöne Landschaft und Thermalbäder jeden Touristen. In der Hauptstadt Ungarns befindet sich der Flughafen nur 16 Kilometer vom Zentrum entfernt und ist in weniger Minuten Fahrtzeit gut erreichbar. Bei Auto Europe haben Sie die Möglichkeit, einen Mietwagen am Flughafen Budapest direkt im Terminal zu buchen, sodass Sie gleich nach Ihrem Flug aus Deutschland mobil sind und in das pulsierende Leben der ungarischen Metropole eintauchen können. Wenn Sie jedoch mit dem Bus vom Flughafen ins Zentrum kommen möchten, ist das kein Problem. In die Innenstadt gelangen Sie am schnellsten mit dem Shuttlebus 100 E oder mit dem Zug vom Terminal 1 bis zum Westbahnhof und haben weiteren Anschluss an die U-Bahnlinien. Im Zentrum von Budapest gibt es ebenfalls renommierte Autovermietung an mehreren Standorten, wo Sie Ihren Leihwagen abholen können. Aktuelle Kunden-Bewertungen lesen Sie auf unserer Seite Erfahrungsberichte zu Mietwagen in Budapest.
Der internationale Flughafen in Budapest befindet sich südöstlich von der Innenstadt im Bezirk Pestszentlőrinc-Pestszentimre. Der Flughafen wurde am 7. Mai 1950 eröffnet und verfügt über drei Terminals (Terminal 1, 2A und 2B). Jährlich werden hier etwa 16 Millionen Passagiere abgefertigt. Unweit von dem Flughafengebäude befindet sich der Airport Business Park, mit Büros und Gewerbeflächen und Lagerhallen. Darüber hinaus gibt es zwischen dem alten Terminal 1 und den neueren Terminals 2A und 2B das Luftfahrtmuseum.
Flughafen Budapest: (BUD)
Offizieller Name: Budapest Airport Liszt Ferenc
Adresse: Budapest, 1185 Ungarn
Telefon: +36 1 296 7000
Standort: Das Flughafengelände liegt etwa 16 Kilometer vom Budapester Zentrum entfernt.
Airlines am Flughafen: Am Flughafen verkehren hauptsächlich zwei Billigfluggesellschaften Ryanair und Wizz Air. Aus deutschen Städten wie z.B. Berlin, Köln, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hahn, Hamburg, Karlsruhe, München, Nürnberg, Stuttgart und Weeze fliegen folgende Fluglinien nach Budapest: Lufthansa, Germanwings, Eurowings, Easyjet, Ryanair und Wizz Air.
Möchten Sie die Flexibilität während der Urlaubszeit genießen? Mieten Sie ein Auto am Flughafen Budapest und bereisen Sie das interessante Land. Mit dem Mietwagen sind Sie völlig mobil und unabhängig von den öffentlichen Verkehrsmitteln. Zudem können Sie einen Zwischenstopp in dem Ort einlegen, wo Sie persönlich Lust haben. Viele unsere Partner befinden sich direkt im Terminalgebäude. Vergleichen Sie jetzt unsere Preise und entscheiden Sie sich für ein Angebot von einer renommierten Autovermietung am Flughafen Budapest. Nachfolgend finden Sie die Öffnungszeiten und Adressen der Firmen:
![]() |
Alamo am Flughafen Budapest Budapest Airport, Nemzetközi Repülőtér, Budapest, Ungarn 1185 +36 1 296 7000 |
Öffnungszeiten: Mo - So 08:00 - 23:59 |
![]() |
Avis am Flughafen Budapest Budapest Airport, Nemzetközi Repülőtér, 2B, Budapest, Ungarn 1185 +36 1 296 6421 |
Öffnungszeiten: Mo - Fr 08:00 - 21:00 Sa 08:00 - 19:00 So 08:00 - 20:00 |
![]() |
Budget am Flughafen Budapest Budapest Airport, Budapest, Ungarn 1185 +36 1 700 48 59 |
Öffnungszeiten: Mo - So 08:00 - 20:00 |
![]() |
Hertz am Flughafen Budapest Budapest Airport, Terminal 2B, Budapest, Ungarn 1185 +36 1 296 0996 |
Öffnungszeiten: Mo - So 08:00 - Mitternacht |
![]() |
Sixt Flughafen Budapest Budapest Airport, Liszt Ferenc Terminal 2B, Budapest, Ungarn 1180 +36 1 451 4227 |
Öffnungszeiten: Mo - So 07:45 - Mitternacht |
Der Flughafen Budapest verfügt über drei Terminals 1, 2A und 2B. Der Terminal 1 ist an die Eisenbahnhaltestelle angebunden. Die Terminals 2A und 2B verbindet der auffällige, so genannte Skycourt mit vielen Cafés und Restaurants sowie Geschäften. Von dort gelangen Passagiere zu den Gates A1 bis A19 und B1 bis B11, nachdem sie durch die Sicherheitskontrolle passiert sind. Wichtig ist es zu erwähnen, dass das im Jahre 1950 eröffnete Terminal 1 von beiden Terminals - 2A (im November 1985 eröffnet) und 2B (im Dezember 1998 eröffnet) nicht zu Fuß zu erreichen ist und in etwa 7 Kilometer Entfernung liegt. Durch gläserne Wand werden die Reisenden von den Strecken im Raum des Schengener Abkommens von anderen Staaten getrennt. Die Gates von A14 bis A19 sind für Passagiere und Flüge der Billigfluggesellschaften vorgesehen.
Der internationale Flughafen in Budapest bietet ein breites Angebot an Dienstleistungen, um den Reisenden den Aufenthalt angenehm zu ermöglichen. Auf dem Gelände gibt es eine Vielfalt an Restaurants und Snack-Bars wie beispielsweise das Bistro Airport (Terminal 1), die Cafeteria Franz (Ankunft Terminal 2B), Alfredo Café (Abflüge Terminal 2A) oder Caffee Ritazza (Terminal 2A). Am Flughafen sind auch Wi-Fi-Netzwerke erreichbar, sodass Sie Ihren Laptop an die Steckdosen im Wartezimmer anschließen können und problemlos den Internetzugang nutzen können. An den Zollkontrollbereichen befinden sich Informationsschalter in jedem Terminal. Es gibt auch Wechselstuben, ein Postamt und renommierte Autovermietung am Flughafen Budapest, falls Sie direkt nach dem Flug das bereits gebuchte Auto abholen möchten, um gleich ins Hotel zu fahren. Des Weiteren finden Sie viele Parfümerien sowie Schmuck- und Uhrengeschäfte.
Zwischen dem Flughafen und dem Zentrum von Budapest verkehrt die Schnellbuslinie 200 E und bringt Reisende mindestens fünf bis achtmal pro Stunde zur Metrostation Kőbánya-Kispest. Die letzte Fahrt ist gegen Mitternacht und die früheste gegen 4 Uhr morgens. Wenn der Bus nicht im Berufsverkehr fährt, dauert die Fahrt etwa 23 Minuten. Die Fahrkarten können Sie an den Automaten vor der Bushaltestelle oder beim Busfahrer kaufen. Zudem gibt es Shuttle-Busse der Linie 100 E, die sie zum Deák Ferencter bringen. Von dort haben Sie den weiteren Anschluss an die U-Bahn Linien M1, M2 und M3. Vor den Terminalsausgängen befinden sich auch Taxistände und Minibusse bis zu acht Personen, die Sie problemlos ins Zentrum bringen. Es ist sogar möglich, mit dem Fahrer einen Wunschort zu vereinbaren, an welche Adresse man hingefahren werden möchte. Zudem gibt es direkte Zugverbindung vom Terminal 1 zum Westbahnhof. Von dort können Sie die M2 zum Ostbahnhof oder M2 zum Südbahnhof nutzen. Sie können zum Flughafen über die Autobahnen M0 oder M5 gelangen sowie über die Nationalstraße 4. Die Autofahrt von der Innenstadt zum Flughafen dauert zwischen 20 und 40 Minuten, je nach Verkehrsaufkommen.
Die Terminals verfügen über gute Parkmöglichkeiten, sodass Sie Ihren Mietwagen am Flughafen Budapest problemlos parken können. Das Parksystem ist gut organisiert. Für das kurzzeitige Parken gibt es im Terminal 1 über 400 Parkplätze und im Terminal 2 sogar über 900 Plätze. Was das Langzeitparken betrifft, beträgt die Mindestdauer 1 Tag. Der Parkplatz mit Haltebereich bietet 180 Stellplätze mit einer maximalen Parkzeit von 1 Stunde, welche sich vor den Terminals 2A und 2B befinden. Zudem gibt es einen überwachten Parkplatz für die Parkdauer von mindestens 24 Stunden. In der Innenstadt von Budapest müssen Sie folgende Informationen zum Parken beachten: Es gibt Parkzonen mit unterschiedlichen Tarifen. Parkscheine können für maximal 3 bis 4 Stunden gelöst werden. Die Kurzparkzonen sind meist werktags von 8:00 bis 18:00 Uhr gültig, teilweise auch bis 20:00 Uhr. An Wochenenden und Feiertagen ist das Parken meist kostenlos. In manchen Vierteln wie dem Burgviertel, dem Gellértberg und der Margaretheninsel ist das Parken immer kostenpflichtig. Bei Parkverstößen können Parkkrallen angebracht und Geldstrafen verhängt werden. Die öffentlichen Parkhäuser an der Basilika St.-Stephan und am Freiheitsplatz liegen verkehrsgünstig für viele Sehenswürdigkeiten. Wichtig: Wer über einen Behindertenparkausweis eines EU-Landes verfügt, darf überall kostenlos parken. Der Ausweis muss gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe liegen.