Buchen Sie bis Mittwoch, den 31. Mai und sparen Sie bis zu 25%! Jetzt buchen und sparen!
Wenn Sie Ihren Urlaub planen, entscheiden Sie sich für die Dienstleistung von Auto Europe, um Ihren Mietwagen in Ungarn günstig zu buchen. Auto Europe ist seit über 50 Jahren in der Autovermietungsbranche tätig und garantiert Ihnen die günstigsten Preise sowie die größte Auswahl an Fahrzeugkategorien. Für Auto Europe gibt es nichts wichtiger als Sie - unser Kunde. Rufen Sie uns noch heute an und lassen Sie sich von unseren kompetenten Mietwagen-Spezialisten beraten. Wir finden für Sie den perfekten Mietwagen für Ihre Reise in Ungarn. Bevorzugen Sie die Buchung online? Kein Problem! In nur drei einfachen Schritten können Sie in unserem Buchungssystem zahlreiche Angebote renommierter Autovermietungen in Ungarn vergleichen und viele Anmietstationen auswählen. Besuchen Sie unsere Seite über Erfahrungsberichte zu Mietwagen in Ungarn, um sich die neusten Kundenbewertungen durchzulesen.
Wichtiger Hinweis zu Tankregelungen in Ungarn
An den Tankstellen in Ungarn ist sowohl bleifreies Benzin als auch Diesel verfügbar. Normalerweise sind die Tankstellen zwischen 6:00 Uhr und 22:00 Uhr geöffnet. Entlang der Autobahnen haben Sie sogar die Möglichkeit, rund um die Uhr Ihr Auto zu tanken. In Ungarn gibt es folgende Tankstellen zur Auswahl: Shell, BP, Aral und Ágip. Sollten Sie an einer Tankstelle mit Service bedient werden, geben Sie dem Tankwart ein Trinkgeld. Auf unseren Seiten Verkehrsregeln in Ungarn finden Sie weitere nützliche Tipps für Autofahrer.
Obwohl Ungarn zu einem beliebten Reiseziel unter Touristen geworden ist, ist das kulturelle Erbe des Landes relativ unberührt geblieben. Edle Sehenswürdigkeiten, tolle Natur und die Vielfalt an verschiedenen Events ziehen Reisende jeden Alters an. Nachfolgend finden Sie ein paar Tipps, was Sie in Ungarn unternehmen können.
Die Hauptstadt Budapest: Starten Sie Ihre Erkundungstour mit Ihrem Mietwagen in der wunderschönen Stadt an der Donau Budapest und entdecken Sie die prachtvolle Architektur. Zu den nennenswerten Bauwerken zählen der Burgpalast, das Haus des Parlaments und die Staatsoper. In der Innenstadt und dem berühmten Burgviertel befinden sich viele sehenswerte Museen und kleine Galerien, in denen ungarische Kunst und Malerei gezeigt werden. Budapest - die größte Stadt Ungarns hat sich im Laufe der Zeit zu einem wichtigen Zentrum der mitteleuropäischen Kultur entwickelt. In dem Nationaltheater Nemzeti Színház werden beispielsweise die bekanntesten Theaterstücke des Landes gespielt. Für Liebhaber der klassischen Musik bieten sich viele interessante Konzerte während der großen Kulturfestivals an.
Balatonföldvar: Fahren Sie mit Ihrem Leihwagen von Auto Europe ca. 120 km von Budapest entfernt nach Balatonföldvar. Der moderne Ferienort liegt am Berg etwa 45 Meter über dem Wasserspiegel und bietet einen atemberaubenden Ausblick. Im Sommer laden das Freilichtkino und Freilichtbühne mit dem abwechslungreichen Programm Feriengäste zum Verweilen an.
Balaton: Naturliebhabern empfehlen wir die spektakuläre Naturschönheit von Balaton - eines der größten Seen Europas. Der Plattensee ist ein Süßwassersee und gehört zu den bedeutenden Urlaubsregionen in Ungarn. An seinem langen Ufer erstrecken sich viele schöne Strände, Heilbäder und Thermalquellen, wo jeder Tourist seine Ruhe und seine Entspannung genießen kann.
Puszta: Die Puszta erstreckt sich in der ungarischen Tiefebene mit vier Naturschutzgebieten und ist ein beliebtes Reiseziel für Naturfreunde. Der bekannteste Nationalpark Hortobágyi ist zugleich ein Biosphärenreservat und kann mit einer Führung besichtigt werden. Ein Viertel seiner Fläche wurde sogar als geschützte Lebensstätte der Wasservögel international anerkannt.
Ungarn bietet mehr als die Stadt Budapest und den Plattensee. Lassen Sie sich von der Flexibilität, die Ihnen die Autovermietung in Ungarn garantiert, überzeugen und entdecken Sie bequem das erlebnisreiche Land zum Beispiel während eines einwöchigen Road Trips. Sehenswert ist es auf jeden Fall das hügelreiche Landesinnere, das Sie am besten mit einem SUV bereisen können. Der größte Teil der Straßen ist asphaltiert und im guten Zustand. Zu Beginn Ihres Road Trips empfehlen wir, die schöne, kleine Stadt Eger zu besichtigen. In der Nähe von dem Stadtzentrum befinden sich das Minarett, die Kathedrale und die mittelalterliche Burg. Weiter nur ein paar Kilometer entfernt liegt Bolyki. Eingebettet in hohen Felsen ist es ein perfekter Ort, wenn Sie das über die Ungarns Grenzen hinaus bekannte Weingut probieren möchten. Die anderen wichtigen Highlights des Landes sind die Tropfsteinhöhle im Nationalpark Aggtelek, der für die Donau-Kreuzfahrten berühmte Anlegeort Esztergom und die mit einem traumhaften Blick auf die Donauschleife von Bergen umgebene Stadt Visegrad. Nutzen Sie unsere Ausflugsziele und planen Sie Ihren eigenen Road Trip durch Ungarn.
Generell liegt das Mindestalter bei 21 Jahren, um ein Auto in Ungarn mieten zu können. Die Voraussetzung ist, dass Sie mindestens ein Jahr Ihren Führerschein besitzen. Wenn Sie jünger als 25 Jahre alt sind, können vor Ort zusätzliche Gebühren erhoben werden. Die Höhe der Gebühren hängt von dem Autovermieter ab. Für manche Nationalitäten ist es erforderlich, einen internationalen Führerschein zu haben, um einen Leihwagen in Ungarn fahren zu dürfen.
Um mit dem Mietwagen in Ungarn auf den Autobahnen zu fahren, müssen Sie Gebühren zahlen. Die Vignette wird auf den folgenden Autobahnen verlangt: M1, M3, M5 und M7. Die Vignetten sind an Tankstellen und Autobahnstationen erhältlich. Die Höhe der Gebühr hängt von der Länge der gefahrenen Strecke ab.
Die Geschichte Ungarns umfasst nicht nur das geografische Gebiet, sondern auch das Volk der Magyaren, die die ungarische Sprache und Kultur stark geprägt hat. Das Volk kam aus den sibirischen Steppen und ließ sich in dem Lande gegen das 9. Jahrhundert nieder. Die Ungarn zählen damit nach Römern, Griechen, Kelten, Slawen und Germanen zu den letzten Einwanderern des vorneuzeitlichen Europas.
Im Jahre 1541 fielen die Osmanen (Türken) in das Land ein. Nach der Schlacht am Berg Harsány im 1687 Jahr wurden sie von dem habsburgischen Heer vertrieben. Ungarn war lange Zeit das Schlachtfeld zwischen der Habsburger Monarchie und dem Osmanischen Reich. Während der Übergriffe auf die Zivilbevölkerung und Kampfhandlugen sind viele Menschen ums Leben gekommen.
Im Ersten Weltkrieg wurde Österreich-Ungarn nach Deutschlands Niederlage aufgeteilt. Ein großer Teil des Territoriums musste an die Nachbarländer abgegeben werden. Zwar wurde Ungarn als Republik von Habsburg Österreich unabhängig, verlor aber fast zwei Drittel seines Gebiets in dem Friedensvertrag von Trianon. In darauf folgenden Jahrzehnten versuchte die ungarische Politik immer wieder die Grenzen von Trianon zu revidieren. Zwischen 1938 und 1941 gelang es Ungarn im Bündnis mit dem nationalsozialistischen Großdeutschland weitere Territorien einzuverleiben. Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges wurde das Land und vor allem die ungarischen Juden verfolgt.
Das heutige Staatsgebiet besteht nur noch aus einem Drittel des ehemaligen ungarischen Königreiches als Folge der beiden Weltkriege. Bis 1956 blieb Ungarn unter der kommunistischen Diktatur der Sowjetunion. In dem Volksaufstand am 23. Oktober 1956 wehrte sich die ungarische Bevölkerung gegen die Diktatur. Nach dem Aufstand sind viele Ungarn ins Ausland geflüchtet, u.a. nach Österreich, Deutschland und in die Schweiz. Erst im Jahre 1989 kam das Ende der Herrschaft der Sowjetunion in Osteuropa mit dem Fall des Eisernen Vorhangs. Seit 2004 ist Ungarn ein Mitglied der Europäischen Union.
Die ungarische Währung ist der Forint (Ft, HUF) mit verfügbaren Münzen im Wert von 5, 10, 20, 50 und 100 Ft sowie Banknoten im Wert von 200, 500, 1000, 2000, 5000, 10.000 und 20.000 Ft. Der Euro wird in Ungarn akzeptiert. Es ist jedoch empfehlenswert, den tagesaktuellen Wechselkurs zu prüfen, um ungünstige Umrechnung zu vermeiden. In ganz Ungarn stehen Reisenden Geldautomaten zur Verfügung und die meisten akzeptieren auch gängige Kreditkarten und Geldkarten. Während die üblichen Kreditkarten wie Visa, Mastercard und American Express in vielen Geschäften, Restaurants, Hotels, Reisebüros, Autovermietungen und Tankstellen angenommen werden, werden Sie jedoch in Museen, Supermärkten, Bahnhöfen und Bussen nicht akzeptiert.
Ungarn liegt, ebenso wie Deutschland, in der mitteleuropäischen Zeitzone.
Guten Morgen - Jó reggelt
Guten Tag / Nachmittag - Jó napot
Guten Abend - Jó estét
Gute Nacht - Jó éjszakát
Auf Wiedersehen - Viszontlátásra
Bitte - Kérem
Danke - Köszönöm
Bitte sehr - Szívesen
Entschuldigung - Elnézést
Sorry - Bocsánat
Ja - Igen
Nein - Nem
Eingang - Bejárat
Ausgang - Kijárat
Gut - Jó
Schlecht - Rossz
Trinkwasser - Ivóvíz
Toilette - WC
Wie viel kostet es? - Mennyibe kerül?
Wird die Kreditkarte akzeptiert? - Hitelkártyát elfogadnak?
Wo ist die Toilette? - Hol van a WC?
Ich spreche kein Ungarisch - Nem beszélek magyarul
Die Netzspannung in Ungarn liegt bei 220 bis 240 Volt. Es werden Steckdosen vom Typ „C“ und „F“ benutzt, d. h. Stecker aus Deutschland passen zu den Steckern in Ungarn. Sie brauchen keinen speziellen Adapter.
Ungarn ist Mitglied der Europäischen Union. Als EU-Bürger benötigen Sie kein Visum, sondern Ihren Personalausweis oder Reisepass, um nach Ungarn einzureisen.
Die Deutsche Botschaft befindet sich in Budapest:
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Budapest
Úri utca 64-66
1014 Budapest I
Postanschrift
Postfach 43
1250 Budapest
Ungarn
Telefon: +36 1 488 35 00
Fax: +36 1 488 35 05