Wenn Sie ein Wohnmobil in Tromsoe mieten, steht Ihrem Camping-Urlaub in Norwegen nichts mehr im Wege. Machen Sie Tromsoe zum Ausgangspunkt Ihres Trips und entdecken Sie nicht nur die Stadt, sondern auch die umliegende Region oder andere Städte, wie z.B. die Hauptstadt Oslo, Bergen oder Trondheim. Planen Sie Ihre Route durch Norwegen ganz nach Belieben und genießen Sie Vorteile eines Wohnmobils in vollen Zügen. Machen Sie sich auf unserer Webseite gleich ein Bild von der Auswahl der verfügbaren Fahrzeuge bei Auto Europe. Innerhalb kürzester Zeit haben Sie ein passendes Modell gefunden und können dies gleich online buchen. Gerne beraten wir Sie auch am Telefon, wählen Sie dazu einfach die Rufnummer +49 89 412 07 298!
Bei den folgenden Beispielen, die wir für Sie zusammengetragen haben, haben wir uns auf Campingplätze in der Region beschränkt. In ganz Norwegen finden Sie natürlich noch viele weitere Einrichtungen, wodurch auch längere Touren optimal geplant werden können. Legen Sie Ihre Route am besten in Etappen fest, sodass Sie nach einem Teil des Weges immer auf einem Campingplatz die Nacht verbringen und ausruhen können, bevor es am nächsten Tag (oder mehreren Tagen) weiter geht.
Tromsoe Camping | Unschlagbare fünf Kilometer vom Stadtkern entfernt, ist dieser Campingplatz eine gute Wahl, wenn Sie sich nicht zu weit von der Stadt entfernen möchten. Insgesamt sind 54 asphaltierte Stellflächen für Wohnmobile verfügbar. Alle Plätze verfügen über einen Stromanschluss, für den Sie aber eventuell einen Adapter benötigen. Das WLAN ist auf dem Gelände kostenlos nutzbar. Das Spektrum der buchbaren Aktivitäten (z.B. Fahrten mit einem Rentier-Schlitten) ist äußerst umfangreich. |
Skittenelv Camping | Dieser Platz liegt nordöstlich der Stadt, ca. 28 Kilometer entfernt. Das Gelände ist ruhig gelegen und bietet seinen Gäste eine Menge: Sauna, beheizter Pool mit Wasserrutsche, Restaurant, Kinderspielplatz und Minigolfanlage befinden sich direkt auf dem Platz. Außerdem können Sie Ruderboote mieten oder Angeln. Für Stromanschlüsse ist auf den Stellflächen gesorgt. |
Ramfjord Camping | Zu diesem Campingplatz fahren Sie etwa 35 Minuten. Auch hier wird Sie die schöne Lage überzeugen. Die Anlage befindet sich in der Nähe eines Sandstrands bei einem Waldgebiet und bietet halbschattige Stellplätze mit Stromversorgung. Wasserhähne sind von jedem Platz nicht weiter als 50 Meter entfernt. |
Campsite Bjoernebo | Etwa eine Stunde von der Stadt entfernt, befindet sich dieser Platz in schöner, ruhiger Lage. Auf dem Platz genießen Sie das Panorama, gehen Reiten, Angeln oder spielen Tischtennis. Strom ist vorhanden, Trinkwasser ist in der Nähe der Stellflächen verfügbar. Kinder freuen sich über einen kleinen Spielplatz und einen Spieleraum. |
Olderelv Camping | Mit 117 Kilometern Strecke ist diese Anlage zwar etwas weiter von der Stadt entfernt, die Gegend um den Olderelv Campingplatz ist jedoch ideal, um beim Wandern oder Radfahren schöne Wasserfälle zu sehen oder Angeln zu gehen. Im Winter locken viele Möglichkeiten für Wintersportler. Für Wohnmobile sind 70 gehärtete Stellplätze vorgesehen, die mit Strom und Trinkwasser versorgt werden. |
Hier zeigen wir Ihnen vier Beispiele für die breite Palette an Modellen, die wir Ihnen in Tromsoe anbieten. Je nach Anzahl der mitreisenden Personen können Sie also genau das Fahrzeug wählen, welches für Ihre Reise am besten geeignet ist. So ist das schlicht Small genannte Modell für zwei Personen ausgelegt, die dank der üppigen Ausstattung in den Genuss einer Küche und Dusche, sowie eines WCs an Bord kommen. Die Trinkwasserversorgung ist dank des verbauten Tanks gewährleistet, zudem ist ein weiterer Tank für das Abwasser installiert. Die Länge dieses Fahrzeugs beträgt fast sieben Meter, geschlafen wird auf einem Doppelbett. Mit sechs Metern fällt das Modell Van einen Meter kürzer aus, bietet aber die gleiche Ausstattung und ist ebenfalls für zwei Passagiere geeignet. Besteht Ihre Reisegesellschaft aus vier Personen, könnte Sie ein Fahrzeug aus der Kategorie Luxury zufriedenstellen. Die Fahrzeuglänge liegen zwischen sechs und siebeneinhalb Metern. Ausreichend Platz also für zwei Doppelbetten, WC, Küche, Dusche und die notwendigen Wassertanks für Frisch- und Abwasser. Planen Sie einen Urlaub mit bis zu sechs Reisenden, könnten Sie sich für das 6,5 Meter lange Wohnmobil Family entscheiden. Durch zwei Doppelbetten und zwei Einzelbetten finden alle Passagiere einen gemütlichen Schlafplatz. Natürlich müssen Sie auch hier nicht auf Dusche, Küche und WC verzichten.
![]() |
![]() |
SmallSchlafplätze: 2 Pers.Kategorie: Campervan Länge: 5,9-7,6 Meter Getriebe: Manuell Antrieb: Diesel |
VanSchlafplätze: 2 Pers.Kategorie: Campervan Länge: 5,9-6,8 Meter Getriebe: Manuell Antrieb: Diesel |
![]() |
![]() |
LuxurySchlafplätze: 4 Pers.Kategorie: B-Klasse Länge: 5,9-7,6 Meter Getriebe: Manuell Antrieb: Diesel |
FamilySchlafplätze: 6 Pers.Kategorie: C-Klasse Länge: 6,3-7,6 Meter Getriebe: Manuell Antrieb: Diesel |
Tromsoe bringt es auf über 73.000 Einwohner und steht auf der Liste der größten Städte in Norwegen an achter Stelle. Die Stadt liegt im Norden des Landes, 344 Kilometer (Luftlinie) nördlich des Polarkreises. Aufgrund dieser Lage erlebt man hier gleich zwei außergewöhnliche Phänomene: Im Zeitraum von Mitte Mai bis Ende Juli die sogenannte Mitternachtssonne, wo die Sonne niemals gänzlich untergeht, und von Ende November bis Mitte Januar die Polarnacht, wo das Gegenteil der Fall ist. Tromsoe hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, ein guter Teil davon steht dabei in direkter Verbindung mit der Landschaft oder der subpolaren Lage der Stadt. So befasst sich das Museum Polaria im Zentrum mit der Polarforschung verschiedener Gebiete. In mehreren Aquarien lassen sich diverse Fischarten und andere Meeresbewohner beobachten. Die besondere Architektur des Gebäudes soll dabei an Eisschollen erinnern. Im Polarmuseum, welches mittlerweile mit dem Tromsoe Museum kombiniert wurde, liegt der Schwerpunkt auf Polarexpeditionen der Norweger.
Ein weiteres Highlight ist die Eismeerkathedrale aus dem Jahre 1965, in der das größte Glasmosaikfenster Europas verbaut wurde. Auch die Tromsoe Domkirke ist sehenswert, besteht diese doch als einzige Kathedrale des Landes aus Holz. Für einen fantastischen Überblick über die Stadt, die umliegenden Inseln, Berge und den Fjord steigen Sie in die Seilbahn Fjellheisen und fahren auf den Gipfel des 418 Meter hohen Berges Storsteinen. Dieses Panorama werden Sie so schnell nicht vergessen! Besuchen Sie Tromsoe Anfang Juni, lohnt sich ein Spaziergang durch den botanischen Garten (Tromso Botaniske Hage). In der gut gepflegten Anlage erwartet Sie zu dieser Zeit eine wahre Blütenpracht. Halten Sie sich in der Zeit vom 24. August bis 15. April in Tromsoe auf, werden Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit Zeuge eines spektakulären Naturschauspiels - den Polarlichtern. Tromsoe gilt als echter Polarlicht-Hotspot, daher werden viele geführte Touren angeboten, die Sie zu den besten Stellen führen. Besonders beeindruckend wird das Ereignis vor der ohnehin schon atemberaubenden, natürlichen Kulisse des Tromsoe Fjords, welches zu jeder Jahreszeit eine wundervolle Landschaft bietet.
Mieten Sie ein Wohnmobil in Tromsoe und Sie erleben all das und noch vieles mehr auf Ihrer ganz persönlichen Reiseroute. Sie allein entscheiden, wohin die Reise geht und auf welchem Campingplatz Sie die Nacht verbringen möchten. Nachdem Sie alles entdeckt haben, was die Stadt an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen für Sie bereit hält, erkunden Sie Region nach Belieben und sind dabei stets flexibel und vor allem komfortabel unterwegs. Durch die vielen Campingplätze im ganzen Land sind auch längere Touren zu weit entfernten Städte problemlos möglich. Verfügt Ihr gewähltes Modell über eine Küche, können Sie sich und Ihren Begleitern - genügend Vorräte vorausgesetzt - am Abend köstliche Mahlzeiten zubereiten.
![]() |
03 August 2022 Bewertung von Auto Europe ![]() Bewertung des Vermieters ![]() |
"Von Anfang an sehr professioneller wie freundlicher Umgang. Übergabe und Rückgabe sowie Airportservice vor Ort absolut top. Sehr guter Kundenservice ohne den üblichen lästigen Versuch, teure und unnötige Zusatzpakete (z. B. Versicherungen) an den Mann zu bringen. Fahrzeug in top Zustand." |