Auto Europe

  • DEUTSCHLAND
  • Kontaktieren Sie unsere Mietwagen-Spezialisten

    WOHNMOBILE IN
    FARO MIETEN

    Wohnmobile mieten weltweit
    Autovermieter
    Autovermieter
    Autovermieter
    Autovermieter
    Autovermieter
    Autovermieter
    Autovermieter
    Autovermieter
    Wohnmobile mieten weltweit

    Wohnmobil mieten in Faro | Auto Europe

    Wer sich dazu entschlossen hat ein Wohnmobil in Faro zu mieten, der hat schon eine seine Reiseroute für die Algarve oder sogar ganz Portugal festgelegt. Bei Auto Europe haben Sie die Möglichkeit aus einer großen Auswahl verschiedener Wohnmobile, das Ihren Ansprüchen entsprechende Modell auszusuchen. Sollten Sie sich nicht sicher sein, welche Größe und Ausstattung Sie für Ihre Reise benötigen, können Sie sich von unseren Spezialisten unter unserer Hotline beraten lassen oder direkt Ihre Reservierung tätigen. Auf diese Weise können Sie die Highlights auf Ihrer Liste der Sehenswürdigkeiten nacheinander abhaken. Genießen Sie dabei den Komfort in einem Wohnmobil zu reisen und während Ihrer Rundreise mit etwaigen Zwischenstopps, nicht immer wieder aufs Neue Ihre Koffer packen zu müssen. Sie können unsere Wohnmobil-Spezialisten telefonisch oder online kontaktieren, um Ihre Auto Europe Reservierung zu tätigen oder sich beraten zu lassen. Lassen Sie sich von der Atlantikküste faszinieren, wenn Sie fast 600 km bis Porto im Norden des Landes zurücklegen. Nicht zu vergessen, dass die wunderschöne Hauptstadt des Landes, Lissabon, auf halber Strecke liegt und ein Muss auf Ihrer Liste sein sollte.

    Campingplätze in und um Faro

    Ein Wohnmobil in Faro zu mieten ist nicht schwer, was hingegen nicht sehr leich ist, den geeigneten Stellplatz, vor allem in der Hochsaison, hierfür zu finden. Die Stellplätze sollten im Sommer unbedingt rechtzeitig reserviert werden. An der Südküste kann es schnell zu Problemen mit den Behörden kommen, wenn man länger als eine Stunde an einer Küstenstraße parkt. Im Landesinneren, sowie im Osten und Westen der Algarve stellt dies weniger ein Problem dar. Weiter unten finden Sie eine Auswahl an Campingplätzen in und in der Nähe von Faro.

    Camping Olhao Der Campingplatz Olhão befindet sich in Olhão, keine 10 Kilometer von Faro entfernt. Die Stellplätze sind gekennzeichnet als Stellplätze mit Schatten, mit ein bisschen Schatten und kein Schatten. Ein Sandstrand ist in der Nähe des Platzes. Vor Ort gibt es einen Spielplatz und einen Sportplatz. In der WiFi Zone steht Ihnen kostenloses WLAN zur Verfügung. Hunde sind erlaubt, müssen aber an der Leine gehalten werden.
    Camping Albufeira Camping Albufeira befindet sich 45 Kilometer westlich von Faro und 1.5 Kilometer von einem kleinen Fischerdorf entfernt. Der Park ist mit zwei Schwimmbecken (1 Kinderbecken) und einigen Restaurants ausgestattet. Die Bushaltestelle mit Busverbindungen nach Albufeira und zum Hauptbahnhof befindet sich direkt am Park. Die Personenanzahl ist bei den Wohnmobil-Stellplätzen auf 4 begrenzt. Check-in Zeit ist ab 15 Uhr und Check-out bis 12 Uhr. Es sind keine Tiere auf dem Platz erlaubt. In der Hauptsaison beträgt die Mindestmietdauer 7 Nächte.
    Algarve Motorhome Park Knappe 60 Kilometer von Alves entfernt liegt der Algarve Motorhome Park. Eingebettet inmitten vom Herzen des Tales Rio Arade bietet es dennoch eine gute Infrastruktur durch die Nähe zur größeren Stadt Silves. Es gibt zwei Arten von Stellplätzen mit und ohne Stromanschluß. Alle Plätze sind behindertengerecht, videoüberwacht und mit Abwasserkanal verbunden. Kreditkarten werden im Park akzeptiert.
    Motorhome Park Falésia

    Motorhome Park Falésia liegt 29 Kilometer vom Zentrum Faros entfernt. Bitte beachten Sie, dass dieser Park keine Reservierungen annimmt. Der Park ist das ganze Jahr über geöffnet. Der Strand Praia da Falésia ist zu Fuß erreichbar.

    Verfügbare Wohnmobile in Faro

    Falls Sie sich noch nicht für ein Modell entschieden haben, möchten wir Ihnen eine kleine Auswahl der verfügbaren Wohnmobie in Faro vorstellen. Sollten Sie zu zweit verreisen, ist der Compact Plus ein komfortables Modell, dass genau auf zwei Reisende zugeschnitten ist. Mit einer Gesamtlänge von ca. 6 Meter, kann man ihn durchaus als kompakt für ein Wohnmobil bezeichnen. Der Premium Standard bietet nicht nur Schlafplätze für 4 Personen, er ist auch insgesamt in seiner Ausführung luxuriöser und mit 7,6 Metern um einiges länger. Der Active Plus bietet trotz seinem mittelgroßen Größe Schlafraum für 4 Personen in zwei Doppelbetten, die übereinander untergebracht sind. Ausreichend Platz für die ganze Familie bietet der Family Plus. Durch die umklappbare Sitzbank gibt es Platz für bis zu 6 Sitze und Schlafplätze. Die Ausstattung ist modern und nützliche Extras wie z. B. ein Fahrradträger, eine Markise und eine Heckgarage sind enthalten.

    Compact Plus Adria

    Compact Plus

    Schlafplätze: 2 Pers.
    Kategorie: B-Klasse
    Länge: 5,99 Meter
    Getriebe: Manuell
    Antrieb: Diesel

    B-Klasse Adria

    Schlafplätze: 4 Pers.
    Kategorie: B-Klasse
    Länge: 7,38 Meter
    Getriebe: Manuell
    Antrieb: Diesel
    Active Plus Family Plus

    Active Plus

    Schlafplätze: 4 Pers.
    Kategorie: Campervan
    Länge: 5,42 Meter
    Getriebe: Manuell
    Antrieb: Diesel

    Family Plus

    Schlafplätze: 6 Pers.
    Kategorie: C-Klasse
    Länge: 6,51 Meter
    Getriebe: Manuell
    Antrieb: Diesel

    Wissenswertes über Faro

    Wohnmobile dürfen außerorts 90 km/h auf Landstraßen und 100 km/h auf Schnellstraßen fahren. Unbedingt zu beachten gilt es, dass es nicht erlaubt ist auf Straßen und Parkplätzen zu übernachten. Die Maut beträgt nicht mehr als für Autos. Es fällt auf der Strecke von Lissabon nach Coimbra und Porto keine Autobahngebühr an. Faro, die Hauptstadt der Algarve, verfügt über den größten Flughafen der Region und wird daher oft nur als Ausgangspunkt und -ziel für eine Algarve- oder Portugal-Reise gesehen. Dabei ist Faro soviel mehr als nur der Startpunkt einer Rundreise. Ein Teil der hübschen Altstadt, Vila Adentro, verbirgt sich innerhalb der, nahezu komplett erhaltenen Stadtmauern aus der Maurenzeit und bietet zahlreiche Geschäfte, Lokale und Restaurants. Drei historische Stadttore bieten den Eingang zu diesem Viertel von Faro. Die Stadt liegt direkt am Naturschutzgebiet "Parque Natural da Ria Formos". Mit einer geschützten Fläche von etwa 170 km² zählt dieses Gebiet zu einer der größten lagunaren Schutzgebiete Europas. Entstanden ist diese atemberaubende Lagunenlandschaft durch ein See- und Erdbeben im Jahr 1755.

    Eine wundervolle Aussicht über Faro kann man von der Sé Kathedrale, eine dreischiffige Kirche, genießen. Sie stammt aus dem 13. und 14. Jahrhundert und wurde bereits zweimal nahezu komplett zerstört. Da aufgrund der Zerstörungen seit dem 15. Jahrhundert Restaurierungen und Umbauten stattfanden, spiegeln sich viele unterschiedliche Stilelemente an der Kathedrale wieder z. B. wurde die Kapelle im maurischen Stil, die Orgel barock und Eingangsportal gotisch erneuert. Die Aussichtsplattform befindet sich im Glockenturm der Kathedrale, die man über einen Aufstieg an der Südseite des Gebäudes empor steigen kann.

    Der schönste Strand dieser Region ist der Praia de Faro. Am besten erreicht man ihn mit dem Bus Nr. 16, da es sonst schwierig werden kann einen Parkplatz vor Ort zu finden. Das besondere an diesem Strand ist, dass er bei ausländischen Touristen noch recht unbekannt und somit auch nicht überlaufen ist. Die Ilha de Faro ist hier durch eine schmale, einspurige Brücke mit dem Festland verbunden. Die Atmosphäre an diesem 5 Kilometer langen Sandstrand ist locker und relaxt, die Nähe zum Flughafen ist hier keinesfalls spürbar. Hotelhochburgen werden Sie hier ebenso wenig wie Massentourismus finden. Das Wasser ist sauber und würde sich hervorragend zum Baden eignen, wenn da nicht die sehr niedrige Wassertemperatur wäre, die auch über die Sommermonate nicht ansteigt und daher für eine recht großzügige Erfrischung sorgt.