Samos Die überwiegende Mehrheit der Touristen übernachtet in der geschäftigen Hafenstadt
Pythagorion. Bevor sie nach dem dort gebürtigen Pythagoras benannt wurde, hieß die Stadt Tigani. Tigani bedeutet übersetzt Bratpfanne und macht damit während des Hochsommers ihrem Namen alle Ehre. Während der heißen Monate sollten Sie sich nicht in der Stadt aufhalten, sondern lieber die Abkühlung an der Küste und der hoffentlich starken Brise am Meer suchen.Fahren Sie bis zur kühlen Bergstadt
Manolates an der Nordküste oder verlassen Sie die Hauptstraße in Richtung des Fischerdorfes
Agios Konstantinos. Gerade im Frühjahr können Sie dort die singenden Nachtigallen im dichten Wald und das tropfende Wasser aus der höchsten Stelle des Tales hören. Suchen Sie sich ein schönes Plätzchen für ein kleines Picknick und genießen Sie die Natur. Der kleine Berg belohnt Sie mit einer spektakulären Aussicht, vielen malerischen Tavernen und ausgezeichneten Handwerksbetrieben.
Die Hauptstadt der Insel,
Samos-Stadt, auch
Vathi genannt, ist definitiv einen Besuch wert. Wer früh morgens entlang der Gassen, bis zum alten Vathi schlendert, den erwartet dort ein wunderschöner Blick über die Hafenpromenade. An den kleinen Ständen, entlang der sehr steilen Straßen gibt es frisches Gemüse und Fisch zu kaufen. Hier kennt jeder jeden. Hier lacht das Leben (und die Menschen) und weibliche Kunden erhalten hier noch eine Umarmung vom alten Gemüsehändler.Unten in der Stadt ist der Besuch des Archäologischen Museums ein Muss. Hier können Sie die schönen Fundstücke des
Hera-Tempels in der Nähe von Pythagorion besichtigen. Es handelt sich bei den Fundstücken um Geschenke an Samos aus Syrien, Ägypten, Persien (Iran), Assyrien (Irak) und vielen anderen Ländern, mehrere hundert Jahre vor Christi Geburt. Die vielen Bronze-Statuen von Tieren, Pferden, Göttern und Menschen stehen für Respekt. Eine Reise zum Hera-Tempel in der Nähe des Flughafens sollte durch einen Besuch der nahegelegenen Stadt am Strand,
Ireon, ergänzt werden. Es erwartet Sie eine entspannte Kleinstadt-Atmosphäre mit einer entsprechenden Anzahl von Geschäften und Restaurants.
Alonissos
Sobald Sie in der Hafenstadt
Patitiri ankommen, werden Sie spüren, wie Ihr Puls sinkt. Hier gibt es keinen Stress! Die Bewohner bewegen sich fast ausschließlich zwischen dem Strand und der Hafenpromenade. Das Überraschendste an Alonissos ist jedoch ihr recht hohes gastronomisches Niveau. Viele der Insel-Restaurants bieten sehr gutes Essen. Während Sie sich mit Bessie, von Bessies & Kostas Restaurant „Paradise“ an der Poolbar unterhalten, versuchen Sie doch mal eines der lokalen, hausgemachten Gerichte z.B. den Taramosalat (Fischrogen Salat), Muscheln Saganaki (gekocht in einer speziellen Pfanne), Tintenfisch in Spinat und schließlich Muscheln in einem leckeren Reisgericht. Es sind nur etwas mehr als drei Kilometer in die alte Hauptstadt von Alonissos.
Palia Alonissos wurde im Jahr 1965 von einem schweren Erdbeben getroffen und die Bewohner wurden in die Hafenstadt Patitiri verlegt. Erst in den letzten Jahrzehnten hat die alte und verfallene Stadt eine Renaissance erfahren, welche durch die vielen Touristen zustande gekommen ist, die in die sorgfältige Restaurierung der alten Häuser in der Stadt investiert haben. Heute ist es eine charmante kleine Bergstadt mit einer malerischen Aussicht.Obwohl wir unsere Lieblinge schon gefunden haben, sollten Sie trotzdem mit offenem Geist und viel Enthusiasmus
umherreisen und selbst herausfinden, welche griechische Insel Ihre Lieblingsinsel ist. Und wenn Sie es herausgefunden haben, lassen Sie es uns wissen. Wir würden uns freuen, mehr von Ihnen zu hören, welche der griechischen Inseln Ihr persönlicher Favorit ist.