Wir laden Sie ein: Besuchen Sie die Geburtsstadt von Wolfgang Amadeus Mozart.Umgeben von unzähligen Hügeln und Bergen, wie z.B. dem
Grafenhügel oder dem
Kapuzinerberg. Eine Stadt, deren Bergspitzen von Schnee gesäumt sind, während die Hügel unterhalb, in den Frühlings- und Sommermonaten üppig und grün hervortreten. Dies ist der perfekte Ort, um dem Alltag zu entfliehen und einfach durch die alten gepflasterten Straßen und der schönen Architektur zu spazieren. Die Verkostung einiger lokalen Süßspeisen natürlich inklusive.
Hier ist die perfekte Route für einen Tagesausflug in Salzburg:Wir gehen zu Fuß über eine der 13 Brücken, die über die
Salzach, den Fluss im Zentrum Salzburgs, führen. Wer mit seiner oder seinem Liebsten nach
Salzburg kommt, sollte den Makartsteg wählen. Hier können Verliebte ihrer Liebe ♥ Ausdruck verleihen indem sie, wie schon viele andere vor Ihnen, ein Schloss mit Ihrem Namen oder Ihren Initialen für immer an der Brücke verewigen....und den Schlüssel in die Fluten der Salzach werfen. Von hier aus sehen wir in wunderschönem Ambiente die grünen Hänge, sowie die schneeerfüllten Berggipfel. Folgen Sie uns nun in die Altstadt, wo die Straßen mit Kopfsteinpflaster gesäumt und von Geschäften, Bäckereien und Cafés umgeben sind. Bummeln Sie gemächlich entlang der Geschäfte und genießen Sie ein echtes Salzburger Eis. Aber passen Sie auf! Lassen Sie um Himmels willen noch genügend Platz für das wahre Vergnügen, das später noch kommen wird.
Zum perfekten Tagesausflug in Salzburg gehört selbstverständlich der Besuch des
Geburtshauses von Wolfgang Amadeus Mozart. Das Haus beherbergt heute ein sehenswertes Museum, das wir uns nicht entgehen lassen dürfen!Nun ist es Zeit für den berühmten
Salzburger Dom und anschließend entspannen wir in den Gärten des
Schlosses Mirabell.Soviel Sightseeing macht hungrig und da wir in Salzburg sind, der Heimat des ältesten Gasthauses Europas, freuen wir uns schon auf typisch österreichische Köstlichkeiten. Der
St. Peter Stiftskeller, gegründet im Jahr 803, ist von alten Klostermauern umgeben und liegt neben einem alten und gleichzeitig schönen Friedhof. Wo sich einst Bischöfe und Fürsten trafen, begegnen sich heute Politiker der lokalen Regierung. Trotz allem sind die auf der Speisekarte zu findenden Köstlichkeiten immer noch sehr erschwinglich.
Nachdem wir ein wundervolles Essen genossen haben, machen wir einen Spaziergang zum „Highlight“ der Stadt – der
Festung Hohensalzburg.Wer sich nach der bereits zurückgelegten Strecke den kompletten Weg nicht mehr zutraut, hat die Möglichkeit mit der Festungsbahn auf die Burg zu kommen. Für alle anderen bietet der Aufstieg zur Spitze eine wunderschöne Aussicht mit viel Bewegung. Die Burg, die einst zum prunkvollen Wohnschloss umgebaut wurde, ist eine der größten mittelalterlichen Burgen Europas. Wir entschließen uns zur Besichtigung und werden Zeuge eines wunderschönen Panoramablicks von der Spitze der Festung über ganz Salzburg und die österreichischen Alpen.Last but not least, führt uns der perfekte Abschluss eines traumhaften Tages in eines der zahlreichen kleinen Straßencafés an der Parkseite. Hier lassen wir den Tag mit einer der bekanntesten österreichischen Köstlichkeiten ausklingen....der
Sachertorte.Die mit dünnen Schichten Marillenmarmelade zubereitete Schokoladentorte schmeckt so lecker, dass es uns und sicherlich auch Ihnen schwerfällt, nur ein einziges Stück davon zu essen. Aber wie oft kommen wir schon nach Salzburg?! Auf Grund des heute erlebten, sicherlich nicht das letzte Mal. Und Sie?