Für uns bei Auto Europe ist die Zufriedenheit unserer Kunden von größter Bedeutung, nicht nur, weil wir euch auch gerne in der Zukunft als unsere Kunden behalten möchten, sondern weil wir an das Positive glauben, dass man spürt, wenn man eine gute Arbeit geleistet hat. Aus diesem Grund sind wir stets darum bemüht, unsere Informationen, die wir euch zur Verfügung stellen, stets auf einem detaillierten und aktuellen Stand zu halten. Gebühren die vom Vermieter in Rechnung gestellt werden, stellen meist ein Problem für den Kunden dar, wenn dieser nicht weiß, warum ihm diese berechnet werden. Aus diesem Grund wollen wir sicherstellen, dass ihr, als unsere Kunden, bestens informiert seid, bevor ihr euch für eine Mietwagenfirma entscheidet. Auto Europe hat als Mietwagenvermittler keinerlei Einfluss oder Kontrolle über die Höhe der Gebühren, die vom Vermieter erhoben werden. Wir listen diese Gebühren so ausführlich wie nur möglich in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, in den Tarifdetails auf unseren Angebotsseiten im Internet sowie auf dem Voucher, den ihr bei Buchungsabschluss erhaltet, unter den Mietbedingungen auf. Die am häufigsten berechneten Zusatzkosten und Gebühren möchten wir euch hier etwas näher beschreiben.
Es gibt zwei Optionen bei den Treibstoff-Richtlinien. Sie werden kurz: 'voll-voll' und 'voll-leer' bezeichnet.'Voll-voll' bedeutet, dass das Auto mit einem vollen Tank angemietet wird und ebenso voll wieder abgegeben werden muss. Es wird also nur der Kraftstoff bezahlt, der auch genutzt wurde. Bei der Option 'voll-leer' erhält der Kunde ebenfalls ein voll getanktes Fahrzeug, muss aber diese Tankfüllung inklusive der Betankungsgebühren vom Vermieter kaufen und das Fahrzeug bei Abgabe so leer wie möglich zurückbringen. Für noch vorhandenen Treibstoff gibt es keine Rückerstattung. Außerdem gilt es zu beachten, dass der Literpreis oft ein wenig teurer berechnet wird als bei den örtlichen Tankstellen ausgeschrieben. Diese Betankungsrichtlinie gehört meist zum Standard der Low-Cost-Anbieter im Mittelmeerraum (meist in Spanien und Portugal, aber auch in anderen Ländern). Es gibt Ausnahmen, bei denen der Vermietpartner die Konditionen entsprechend der Anmietdauer festlegt, d.h. wenn bei 1-2 Tagen Anmietung ein Tank, realistisch betrachtet, nicht leer gefahren werden kann. Werft doch auch mal einen Blick in unseren Ratgeber zur Tankregelung.
Personen unter oder über einem bestimmten Alter (genaue Altersangaben sind vom Vermieter, dem Anmietland und der Fahrzeugkategorie abhängig) müssen eine zusätzliche Gebühr bei der Fahrzeugübernahme bezahlen. Die Erhebung dieser Jung-/Altfahrer-Gebühren geschieht, weil Versicherungsgesellschaften in solchen Fällen höhere Gebühren erheben, die von den Vermietern getragen werden müssen.
Fahrergebühren: Erkundige dich bei den Unternehmen, die du in Betracht ziehst, nach deren Richtlinien bezüglich der Fahrer. Einige Vermieter können dir eine zusätzliche Fahrergebühr in Rechnung stellen, während andere dir erlauben, einen zusätzlichen Fahrer kostenlos in den Mietvertrag aufzunehmen. Die Altersgrenzen, die den Jungfahrer- und Altfahrer-Zuschlägen zugrunde liegen, variieren auch je nach Anbieter; So kann beispielsweise für jeden Fahrer unter 26 Jahren eine zusätzliche Tagesgebühr berechnet werden, während ein anderer Anbieter eine Zusatzgebühr nur für Fahrer unter 19 berechnet. Lies dir die allgemeinen Geschäftsbedingungen genau durch, um eventuell anfallende Fahrergebühren zu berücksichtigen, die du bei Abholung deines Mietwagens tragen musst!
Falls die Anmiet- und Rückgabestation nicht übereinstimmen, d.h. du den Mietwagen in einer Stadt anmieten und in einer anderen abgeben möchtest, ist es sehr wahrscheinlich, dass dir der Vermieter hierfür eine Einweggebühr berechnen wird. Da durch diesen Vorgang ein Problem im Flottenmanagement auftritt und extra Schritte eingeleitet werden müssen, um das besagte Fahrzeug wieder an den ursprünglichen Anmietort zurückzubringen, entstehen dem Vermieter Zusatzkosten, die am Ende der Kunde tragen muss. In wenigen Ausnahmefällen kann es sein, dass die Einweggebühr entfällt. Allerdings ist dies vom Vermieter und Anmietland abhängig. Bei deiner Online-Buchung wirst du darüber informiert, dass dir durch die Einwegmiete Zusatzkosten entstehen können. Die genaue Höhe der Kosten kannst du im Anschluss deinem Voucher entnehmen, den wir dir nach der Bestätigung durch den Vermieter zusenden.
Diese erscheinen auf Mietwagenverträgen wie folgt: Flughafenzuschlag, Bahnhofszuschlag, 'Premium Location'-Zuschlag, Parkgebühren, Gebühren außerhalb der Öffnungszeiten, Gebühren für verspätete Rückgaben
Kostenpunk in der Regel jeweils: 30 € bis 50 €Bei der Abholung deines Mietwagens an wichtigen Verkehrsknotenpunkten in ganz Europa, wie an Flughäfen, Bahnhöfen und Kreuzfahrthäfen, werden in der Regel Ortszuschläge erhoben. Die Standardgebühr für die Abholung eines Fahrzeugs an einem dieser Standorte beträgt 40 €, die Gebühr kann jedoch zwischen 20 € und 80 € variieren. Je nach Standort können zusätzliche ortsbezogene Gebühren anfallen, wie z. B. 'Parkgebühren', die an Standorten wie Venedig anfallen, wo der Parkplatz sehr begrenzt ist.Achte unbedingt auf die Öffnungszeiten der Station, innerhalb derer du das Fahrzeug abholen und zurückbringen möchtest, sowie auf die genauen Uhrzeiten, für die du deine Autovermietung gebucht hast. Wenn du dein Auto später als zur vereinbarten Uhrzeit beim Vermieter zurückgibst, wird wahrscheinlich eine 'Gebühr für verspätete Rückgabe' fällig und je nachdem, zu welcher Uhrzeit du das Auto abgeholt hast, wird ein zusätzlicher Tag auf deinen Gesamtmietpreis addiert, wenn du die Rückgabezeit (auch nur um kurze Zeit) überschreitest.
Vermeidung von Zusatzgebühren bei besonderen Stationen: Die Abholung deines Mietwagens an einer Mietstationen in der Innenstadt ist, im Gegensatz zu einem Flughafen- oder Bahnhof-Standort oft günstiger, da du hier einen Aufpreis aufgrund der Lage vermeiden kannst. Beachte jedoch, dass du ein Taxi bezahlen musst oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von deinem Ankunftsort zu einem Büro in der Innenstadt fahren musst. Für diejenigen, die an einem Flughafen landen oder mit dem Zug anreisen, sind die zusätzlichen Standortaufschläge oft den Komfort wert, wenn das Auto direkt nach Ankunft bereitsteht, statt mühsam das Gepäck zu einer Station in der Innenstadt zu transportieren. Die Mietstationen am Flughafen und am Bahnhof haben auch längere Öffnungszeiten, so dass du keine 'Gebühren außerhalb der Öffnungszeiten' zahlen musst, wenn du dein Fahrzeug sehr spät in der Nacht oder sehr früh am Morgen abholen möchtest. Wie immer empfehlen wir dir, deinen Mietwagenvertrag oder dein Angebot genau zu prüfen, um zu wissen, welche zusätzlichen Gebühren für deine Anmietung anfallen, so dass du geeignete Maßnahmen ergreifen kannst, um diese - soweit möglich - zu vermeiden oder wenigstens zu senken.
Wer mit dem Mietwagen in ein anderes Land als das Anmietland einreisen möchte, muss dies zwingend im Voraus dem Vermieter mitteilen, auch wenn er beabsichtigt, den Mietwagen an den ursprünglichen Anmietort zurückzubringen. In solchen Fällen können Zusatzgebühren entstehen, da durch die Grenzüberschreitung zusätzliche Versicherungen notwendig sind. Solltest du mit deinem Mietwagen eine Grenze überschreiten ohne dies vorher dem Vermieter mitgeteilt zu haben, entfällt der komplette Versicherungsschutz des PKWs und die Tat wird als illegales Vorhaben eingestuft.
Alle Autos unserer gesamten Kooperationspartner sind mit den notwendigen Versicherungen pflichtversichert, um in dem jeweiligen Land damit fahren zu dürfen. Als Kunde muss man sich allerdings darüber im Klaren sein, dass es fast immer eine Selbstbeteiligung gibt, die bei Beschädigung des Fahrzeugs in Rechnung gestellt werden kann. Der Kautionsbetrag der u. a. die Höhe der Selbstbeteiligung mit einschließt, wird während der gesamten Anmietdauer auf deinem Konto blockiert und steht dir nicht zur Verfügung. Nach einwandfreier Abgabe des Fahrzeugs wird dieser Betrag vom Vermieter wieder freigegeben. Bei Abholung hat man die Möglichkeit eine Zusatzversicherung abzuschließen, um die Selbstbeteiligung beim Schadensfall und/oder Diebstahl ausschließen zu können oder nicht versicherte Fahrzeugteile zusätzlich abzudecken. In den meisten Fällen sind Reifen, Glas, Unterboden und Dach des Fahrzeugs nicht mitversichert. Diese Informationen werden auch im Voucher aufgelistet. Der Abschluss einer Zusatzversicherung ist nicht zwingend notwendig, auch wenn manchmal am Schalter bei der Autovermietung die Situation als unabdingbar geschildert wird. Es sollte dir in jedem Fall bewusst sein, dass es deine eigene Entscheidung ist, ob du eine Zusatzversicherung abschließen möchtest oder nicht.
Es gibt viele Länder, in denen Winterreifen während der Wintermonate vorgeschrieben sind. Bei einigen Anbietern sind die Winterreifen im Endpreis bereits enthalten und andere wiederum berechnen unter der Rubrik Zusatzleistungen extra. Du hast immer die Möglichkeit in den AGBs deines Vouchers, die für deine Anmietung geltenden Konditionen nachzulesen oder telefonisch bei unserem Reservierungsteam zu erfragen.
Alle Fahrer müssen im Mietvertrag aufgeführt sein, um von der Versicherung abgedeckt zu werden. Manchmal gibt es Promotions, also Sonderaktionen, die es ermöglichen, dass zusätzliche Fahrer kostenlos aufgenommen werden können (wie z. B. bei unserem sog. 'Gold-Rate-Paket' in den USA), aber normalerweise hat die Eintragung eines Zusatzfahrers in den Mietvertrag zur Folge, dass du eine zusätzliche Gebühr am Schalter entrichten musst.
Alle Zusatzleistungen wie Skiträger, Navi, Kindersitze etc. werden vor Ort direkt an die Mietwagenfirma bezahlt. Frage diese Zusatzleistungen am besten immer im Voraus über Auto Europe an, damit wir eine Reservierung für dich veranlassen können. Auf diese Weise kannst du sicher gehen, dass die gewünschten Posten bei deiner Abholung bereitstehen. Die Kosten für die Anmietung dieser Zusatzleistungen werden in deinem Voucher genannt. Sie haben immer die Möglichkeit, zu Ihrer Autovermietung zusätzliche Ausrüstung hinzuzubuchen, abhängig von Ihren individuellen Bedürfnissen oder Vorlieben. Zu den am häufigsten verfügbaren Zubehörteilen gehören Navigations-Geräte, Kindersitze, Schneeketten, Skiträger sowie tragbare WiFi-Geräte. Es können jedoch auch unterschiedliche Optionen an den verschiedenen Standorten angeboten werden. Jegliche Zusatzausrüstung wird normalerweise pro Tag berechnet, und die Preise variieren je nach dem Anbieter, bei dem Sie mieten. Erweiterungen Ihres Mietvertrages werden immer extra berechnet, am Schalter bezahlt und unterliegen der Mehrwertsteuer, es sei denn, in Ihrem Angebot oder Vertrag sind sie explizit als 'inklusive' angegeben. Achten Sie auch auf das Zubehör, das Sie hinzubuchen, denn Sie müssen eine Ersatzgebühr für Verlust, Diebstahl oder Schäden an diesen Posten bezahlen!Es ist wichtig zu beachten, dass jedwede Zusatz-Ausrüstung optional ist und Sie im Allgemeinen selbst entscheiden, ob Sie solcherlei Extras in Ihren Mietvertrag einschließen möchten oder nicht, allerdings gibt es viele Länder in Europa Vorschriften bezüglich Kindersitzen, so dass die Kinder unter einem bestimmten Alter und/oder Körpergröße einen Kindersitz zwingend benötigen. Wenn Sie die örtlichen Gesetze Ihres Urlaubslandes zur Kindersitzpflicht kennen, können Sie saftige Strafen vermeiden, was jedoch am wichtigsten ist, ist jedoch natürlich, dass Ihre Kinder auf Ihrer Reise im Ausland stets sicher fahren! Informieren Sie sich umfassend auf unserer Informationsseite zu Ausrüstung, optionales Zubehör sowie Vertrags-Erweiterungen.
Vermeidung von Mietgebühren für Ausrüstung: Sie werden fast immer für zusätzliche Ausrüstung extra bezahlen müssen, aber halten Sie Ausschau nach Sonderaktionen und Reiseangeboten, die Ihnen dabei helfen können, Geld für Zubehör zu sparen. Laden Sie einen internationalen Datenplan herunter, um auf Ihrem Smartphone oder Tablet auf Karten und Ressourcen zugreifen zu können und erwägen Sie eventuell auch, Ihr eigenes GPS von zu Hause mitzunehmen. Sie können auch Ihre eigenen Kindersitze in Ihrem Mietwagen anbringen, jedoch wiegen die Mühen, diesen sperrigen Gegenstand als Gepäck mitzunehmen den Preis vor Ort meistens nicht auf.Du solltest immer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Tarifdetails bei deiner Online-Buchung lesen. Auf dem Voucher snd alle Informationen zur Anmietung sowie die Zusatzkosten aufgelistet. Lies dir die Spalten 'Im Mietpreis enthalten' und 'Im Mietpreis nicht enthalten' sorgfältig durch. Sollten Zweifel bestehen oder offene Fragen vorhanden sein, kannst du an sieben Tagen in der Woche unser kompetentes Reservierungsteam unter unserer Rufnummer +49 89 412 07 295 kontaktieren.