Weihnachten steht vor der Tür, das Fest der Liebe. Wir alle lassen uns gerne von der allgemeinen, saisonal bedingten Kaufstimmung berauschen, rennen von einem Geschäft zum nächsten. Was soll ich Opa Claus denn dieses Jahr nur wieder unter den Weihnachtsbaum legen? Und hatte Tante Evi eigentlich schon einen Salzstreuer? Ach, egal. Hauptsache, man erscheint nicht mit leeren Händen zur Familienfeier. Kommt Ihnen diese Situation bekannt vor? Ich jedenfalls hätte schon manchen Euro besser investieren können. Wie? Das erfahren Sie in der unten stehenden Liste vertrauenswürdiger Hilfsorganisationen.
Welthunger bekämpfen - Unicef
Der Südsudan gilt als jüngster Staat der Welt - und kämpft mit massiven Problemen. Viele Menschen können durch brutale Kämpfe verfeindeter Milizen ihre Felder nicht mehr bestellen. Es droht eine schwere Hungersnot. Helfen Sie unterernährten
Kindern im Südsudan.
Krankheiten - Ärzte ohne Grenzen
Ebola war 2014 in aller Munde. Obwohl die Berichterstattung nachlässt, wird Unterstützung nach wie vor dringend benötigt. Die Organisation
Ärzte ohne Grenzen ist unter anderem in Sierra Leone und Guinea im Einsatz, wo weiterhin steigende Patientenzahlen verzeichnet werden.
Hier und jetzt - Berliner Stadtmission
In Deutschland geht es noch immer nicht allen Menschen so gut, wie wir es gerne hätten. Auch hierzulande gibt es Obdachlose, Flüchtlinge und Personen, deren soziales Netz sie nicht aufzufangen vermag. Sie möchten hier und jetzt helfen? Spenden oder ehrenamtlich aktiv werden können Sie
hier.
Flüchtlinge - Medair
Zahlreiche Menschen aus Syrien und dem Irak werden zurzeit aufgrund gewaltsamer Konflikte aus ihren Heimatländern vertrieben und suchen in Flüchtlingslagern Zuflucht. Es gelingt ihnen zwar, dem Tod zu entrinnen, doch sie sind noch lange nicht in Sicherheit. Der Winter steht vor der Tür:
Schützen Sie eine Familie vor den eisigen Temperaturen!
Ein Herz für Tiere - Albert Schweizer Stiftung
Die
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt ist gemeinnützig und als besonders förderungswürdig anerkannt. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie wirkungsvolle Kampagnen für die Tiere. Aber es geht noch viel einfacher. Verzichten Sie an Weihnachten doch einfach einmal auf den Weihnachtsbraten und versuchen Sie, Ihr Leben in puncto Nachhaltigkeit zu optimieren. Auto Europe gibt Tipps zum Thema
Nachhaltig unterwegs.Aussagekräftige Indikatoren für die Vertrauenswürdigkeit der von Ihnen bevorzugten Hilfsorganisation sind gewisse Gütesiegel wie das des DZI (Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen) oder SRS (Social Reporting Standard). Gemeinnützige Organisationen, die das DZI Spenden-Siegel verliehen bekommen, haben sich einem umfangreichen Prüfverfahren unterzogen. Möchten Sie wissen, was mit Ihrer Spende geschieht oder wie die ausgewählte Organsiation mit den ihr anvertrauten Mitteln umgeht? Wenden Sie sich mit diesen und ähnlichen Fragen direkt an das
DZI. Spendern aus der Schweiz wird geraten, auf das ZEWO-Gütesiegel zu achten. Seriöse Organisationen verfassen zudem jährliche Finanzberichte.