Als im Jahr 2000 die
Autostadt in Wolfsburg ihre Pforten öffnete, wurde nicht einfach nur eine weitere Auto-Ausstellung eröffnet. Die Bezeichnungen reichen von
Mixed-Use-Center, einer Einrichtung, die Erlebnis mit Konsum verbindet, über
Museum bis hin zu
Freitzeit- und Erlebnispark.Die meisten Käufer eines VW-Neuwagens verbinden die Abholung Ihres Autos in
Wolfsburg mit einem Besuch der mittlerweile weltberühmten Autostadt. Mehr als 2 Millionen Besucher jährlich sind begeistert von dem reichhaltigen und vielfältigen Angebot, das die Autostadt zu bieten hat.Für eine exklusive Unterkunft sorgt das eigens für die Autostadt erbaute
Ritz-Carlton-Hotel.Die Geschichte des Automobils wird bei einem Besuch gleich zu Anfang präsentiert. Das 360 Grad Kino und das
CarDesign Studio bieten spannende Eindrücke zur Entstehung eines neuen Auto-Designs. Als Highlight dürfen Sie sich selbst als Designer eines neuen Automodells versuchen.Eine Besonderheit ist der „
Dufttunnel“. Ein Spaziergang durch den 15 Meter langen mit 2160 Blumen ausgestatteten Tunnel verwöhnt die Besucher mit wunderschönem Duft.Acht
Markenpavillons warten auf Sie. Darunter unter anderem Pavillons der zum VW-Konzern gehörenden Marken
Lamborghini,
Porsche,
Bugatti und
Audi.
Wenn Sie zu den Besuchern gehören, die ihren Neuwagen in Wolfsburg abholen, wird Ihr Auto in einem der zwei 48 Meter hohen Glastürme bereits auf Sie warten. Pro Turm stehen so täglich 400 Autos für ihre Käufer bereit. Sie haben die Möglichkeit per Lift in die 20. Etage zu fahren und bekommen dort einen einmaligen Blick über die Stadt.
Speziell geschulte
Führungsguides vermitteln Ihnen einen noch intensiveren Einblickin ausgewählte Themenbereiche der Autostadt. Gruppenführungen und spezielle
KidsTouren runden das Angebot ab. So wird 5-8 Jährigen spannend erklärt, wie das „Auto laufen lernte“ oder was passiert, wenn „Regentropfen auf ein Auto treffen“. Die Autostadt bietet Kindern die Möglichkeit ihren
Geburtstag mit Freunden in altersspezifischen Workshops zu feiern. Von Märchen über Schatzsuche bis hin zu einem Detektivspiel quer durch die Autostadt, wird den Kindern viel Auswahl geboten.Aber auch abseits von Geburtstagsparty & Co. bietet die Autostadt viel Interessantes für Kinder. So stehen in der „
FahrSchule“ zehn Mini New Beetle als interaktive Simulatoren bereit, an denen Kinder zwischen fünf und elf Jahren spielerisch ihre Verkehrssicherheit verbessern können. Im
Lernpark können Sie die erworbenen Fähigkeiten nutzen und ihren KinderFührerschein erwerben.Für das leibliche Wohl ist natürlich vor Ort ebenfalls gesorgt. Zehn verschiedene Restaurants mit zehn ganz verschiedenen Küchenstilen laden Sie in der Autostadt täglich zum Essen ein. Eine Besonderheit ist darunter sicherlich das 'TachoMeter'. Das auf Bio-Wurst-Sortiment spezialisierte Restaurant bietet unter anderem den Klassiker, die original
Volkswagen Currywurst.
Regelmäßige Veranstaltungen und Shows gehören, gerade im Winter, zu den Hauptattraktionen der Autostadt. Dann verwandelt sie sich in eine winterliche Parklandschaft mit Attraktionen wie Wintermarkt und Kaminhaus. Die aufgebaute Eislaufbahn wird vor allem abends stark besucht. In den letzten Jahren wurden Eiskunstshows mit den Themen „
Russische Märchen oder die Eistanzrevue „
Der Zauberer von Oz“ aufgeführt.
Eine besondere Veranstaltung ist die weltweit größte mobile
Wasserfontänenshow mit bis zu 70 Meter hohen Fontänen, die im Sommer etwa vier Wochen lang jeden Abend aufgeführt wird.Klanghafte Show-Namen wie Magic Waters, Magic Oceans und Magic Moments verzaubern so jeden Sommer tausende von Besucher.
Ab 18 Uhr ist der Eintritt in die Autostadt kostenlos. Abendtickets gibt es bereits ab 16 Uhr für 7 Euro. Diese werden als Verzehrgutschein angerechnet. Wer vor 16 Uhr in die Autostadt möchte, bezahlt als Erwachsener 15 Euro, der Eintrittspreis für Kinder ab 6 Jahren beträgt 12 Euro.Damit Sie immer auf dem Laufenden bleiben, hat die Autostadt ihre
eigene App, die Sie hier downloaden können. Extra-Tipp: Für die Anreise nach Wolfsburg bietet
Auto Europe günstige Mietwagen in ganz Deutschland.
Gute Reise und viel Spaß in der Autostadt!