Auto Europe

  • DEUTSCHLAND
  • Kontaktieren Sie unsere Mietwagen-Spezialisten

    GÜNSTIGE AUTOVERMIETUNG IN NAMIBIA

    Mietwagen weltweit
    Alamo Rental Car
    Avis Car Rental
    Budget Rental Car
    Dollar Car Rental
    Europcar
    Hertz
    National Car Rental
    Sixt Rent a Car
    Mietwagen weltweit
    Warum mit Auto Europe buchen?
    • Autovermietungen vergleichen, um den günstigsten Preis zu erhalten
    • Kostenlose Stornierung bis 48 h vor Abholung
    • Keine Kreditkartengebühren
    • Täglich erreichbar
    • 24.000 Annahme-Standorte weltweit

    Mietwagen in Namibia - Jetzt buchen und sparen

    Sind Sie bereit für den Trip Ihres Lebens? Dann sichern Sie sich einen Mietwagen in Namibia für Ihren Urlaub in Afrika. Auf diese Weise können Sie alle fantastischen Sehenswürdigkeiten des Landes ganz nach Belieben entdecken. Schon die Hauptstadt Windhoek bietet etliche interessante Bauwerke, z.B. die alte Feste oder die Marien-Kathedrale, die Sie nicht verpassen sollten.

    Letztendlich ist es aber die fantastische Landschaft, die Ihnen den Atem rauben wird. So bietet der 22.275 Quadratkilometer große Etosha-Nationalpark unvergessliche Ausblicke auf die heimische Flora und Fauna. Am Cape Cross (dt. Kreuzkap) können Sie unzählige Seehunde beobachten und den Ausblick auf den Südatlantik genießen. Ein absolutes Muss bei einem Aufenthalt in Namibia ist jedoch eine geführte Tour durch die beeindruckende Wüste Namib, von der weite Teile von der UNESCO zum Welterbe ernannt worden sind. Die meterhohen Dünen (bis zu 380 Meter hoch), die je nach Tageszeit und Feuchtigkeit ihre Farbe wechseln, werden Ihnen genauso die Sprache verschlagen wie die Skelettküste im Norden Namibias. Dies waren aber nur einige Beispiele für die großartigen Möglichkeiten, die Sie in Namibia erwarten - es gibt noch so vieles mehr zu entdecken!

    Mit dem Mietwagen Namibia entdecken

    Mit Auto Europe sind Sie bei der Wahl Ihrer Autovermietung in Namibia nicht nur auf die regulären Fahrzeuge aus unseren Fahrzeugkategorien beschränkt. Für ein besonders intensives Erlebnis mit noch mehr Freiheiten, haben Sie bei uns auch die Möglichkeit, ein Wohnmobil in Namibia zu mieten. Somit sind Ihnen wirklich keinerlei Grenzen mehr gesetzt, Sie allein entscheiden, wohin Ihre Reise geht! Dabei profitieren Sie nicht nur von den günstigsten Angeboten, auch unser Service wird Sie überzeugen. Warten Sie nicht länger und nutzen Sie gleich die Suchmaschine auf der linken Seite, um Ihre Anfrage zu starten. Gerne beraten wir Sie auch telefonisch, wählen Sie dazu einfach unsere Rufnummer.

    Verkehrsregeln und Tanken

    Das Straßennetz in Namibia ist gut ausgebaut, alle bewohnten Gebiete lassen sich über Straßen erreichen. Dabei sind aber nur etwa 20% der Straßen im gesamten Netz asphaltiert, die übrigen 80% sind mit einer Tragschicht aus Kies bedeckt. Wegen der im Vergleich zum Asphalt geringeren Bodenhaftung sollten Sie besonders vor Kurven auf Ihre Geschwindigkeit achten. Auch bei einem entgegenkommenden Fahrzeug ist Vorsicht geboten, um eventuelle Schäden durch Steinschläge zu vermeiden. Asphalt finden Sie auf den Nationalstraßen, Hauptstraßen und auf wichtigen Straßen innerhalb von Städten. Weitere Informationen im Überblick:

    • In Namibia herrscht Linksverkehr.
    • Die Promillegrenze liegt bei 0,5.
    • Geschwindigkeitsbegrenzungen: In Städten und den meisten Nationalparks maximal 60 km/h, auf Landstraßen 80 km/h (120 km/h auf asphaltierten Straßen) und auf Autobahnen höchstens 120 km/h.
    • Das Telefonieren während der Fahrt ist nur mit Freisprechanlage erlaubt.
    • Ein internationaler Führerschein ist nicht zwingend erforderlich, kann bei Polizeikontrollen aber durchaus nützlich sein.

    Tankstellen gibt es in Namibia auch in kleineren Ortschaften, die Entfernungen betragen allerdings oft bis zu 250 Kilometer. Denken Sie also rechtzeitig daran, Ihren Tank aufzufüllen. Am besten verstauen Sie zur Sicherheit einen Reservekanister im Fahrzeug. In größeren Städten und entlang der Nationalstraßen haben die Tankstellen normalerweise durchgehend geöffnet. An allen Tankstellen in Namibia werden Sie von einem Tankwart bedient. Es wird für Sie aufgetankt und meist auch die Windschutzscheibe gereinigt. Für gewöhnlich gibt man für diesen Service ein kleines Trinkgeld. Eine Zahlung mit Kreditkarte ist nicht möglich, Sie sollten also immer genügend Geld im Portemonnaie haben.

    Werfen Sie ergänzend hierzu auch einen Blick auf unsere Seite mit Verkehrsregeln für Namibia.

    Maut

    In Namibia gibt es keine mautpflichtige Straßen oder Autobahnen.

    Altersbeschränkungen

    Um einen Mietwagen in Namibia anmieten zu können, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein und Ihren Führerschein bereits seit einem Jahr besitzen. Dies kann jedoch je nach gewählter Fahrzeugkategorie und der Mietwagenfirma vor Ort variieren. Sind Sie unter 25, wird vor Ort eine Jungfahrergebühr fällig.

    Währung

    Offizielles Zahlungsmittel ist der Namibia-Dollar, abgekürzt N$ oder auch NAD. Scheine gibt es im Wert von 10, 20, 50, 100 und 200 Dollar, Münzen sind unterteilt in 1 und 5 Namibia-Dollar, sowie in Centmünzen im Wert von 5, 10 und 50 Cent. Hierbei ergeben 100 Cent einen Namibia-Dollar. Der südafrikanische Rand, die offizielle Währung in Südafrika, wird zusätzlich als legales Zahlungsmittel akzeptiert.

    Zeitunterschied

    Der Zeitunterschied zu Deutschland beträgt maximal eine Stunde. Da in Namibia die (erst vor kurzem eingeführte) Zeitumstellung an verschiedenen Daten durchgeführt wird und zudem Winter und Sommer aufgrund der Lage auf der Südhalbkugel vertauscht sind, schwankt der Zeitunterschied im Laufe des Jahres zwischen -1 und +1 Stunde.

    Sprache

    Obwohl nur etwa 3,7% der Bevölkerung Englisch als Muttersprache verwenden, ist es die offizielle Amtssprache in Namibia. Im gesamten Land gibt es jedoch durch die verschiedenen Völker und die Einflüsse der europäischen Siedler über 30 einzelne Sprachen und Dialekte. Als ehemalige deutsche Kolonie finden Sie in Namibia nicht nur viele Schilder und Hinweise in deutscher Sprache, etwa 32% der weißen Bevölkerung und 0,9% der namibischen Bevölkerung spricht auch Deutsch.

    Strom

    Der Strom fließt hier mit einer Spannung von 220 Volt und einer Frequenz von 50 Hertz durch die Leitungen. Die in Namibia verbauten Steckdosen vom Typ D und Typ M sind nicht mit unseren Steckern kompatibel, Sie werden also einen entsprechenden Adapter für Ihre Reise erwerben müssen, um Ihre Geräte verwenden zu können. Zwar sind vereinzelt auch Dosen des kompatiblen Typs C im Einsatz, die Abdeckung ist aber nicht besonders hoch.

    Visa und Botschaften

    Für die Einreise benötigen Sie einen Reisepass in makellosem Zustand (keine Beschädigungen oder Verschmutzungen), der noch mindestens sechs Monate nach Ende Ihrer Reise gültig ist und über zwei freie Seiten verfügt. Jedes Ihrer Kinder benötigt einen eigenen Reisepass. Als Deutscher dürfen Sie für einen maximal 90-tägigen, rein touristischen Aufenthalt ohne Visum einreisen.

    Bei der Einreise erhalten Sie einen Stempel, den sogenannten Visitors Entry Permit. Dieser kann für 90 Tage gültig sein, allerdings wird der Stempel anhand der Daten auf Ihrem Flugticket meist nur für die Dauer des tatsächlichen Aufenthalts ausgestellt. Überprüfen Sie zur Sicherheit sofort nach Erhalt, ob der komplette Zeitraum wirklich abgedeckt ist.

    Wenn Sie während Ihres Aufenthalts Fragen haben oder Unterstützung benötigen, können Sie sich an die deutsche Botschaft in Windhoek unter der nachfolgenden Adresse wenden:

    Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
    Adresse: Windhuk Sanlam Centre, 6. Stock, Independence Ave. 145, Windhoek
    Telefon: +264 61 27 31 00 oder +264 61 27 31 33
    Email: info@windhuk.diplo.de
    Webseite: www.windhuk.diplo.de

    Wohnmobil in Namibia

    Machen Sie Ihren Aufenthalt in Namibia zu einem ganz besonderen Erlebnis. Ein Wohnmobil in Namibia zu mieten bedeutet Abenteuer, Komfort und Flexibilität. Erleben Sie es selbst.

    Nützliche Links

    Touristeninformationen Namibia