Als Auto Europe-Mitglied profitieren Sie von exklusiven Mietwagen-Rabatten weltweit. Hier anmelden bzw. Konto erstellen und gleich buchen und sparen!
Sie planen eine Reise nach Mexiko und möchten möglichst viel von diesem einzigartigen Land auf eigene Faust entdecken? Dann entscheiden Sie sich für einen günstigen Mietwagen in Mexiko! Mit über 60 Jahren Erfahrung in der Branche und der Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Mietwagenfirmen weltweit sind wir bei Auto Europe in der Lage, Ihnen die besten Preise für Ihre Autovermietung in Mexiko anzubieten. Darüber hinaus haben Sie bei uns eine enorme Auswahl an Fahrzeugen, die Sie an 24.000 Standorten in 180 Ländern rund um den Globus anmieten können. Ob wendiger Kleinwagen, geräumiger Van oder stilvoller Luxus-Sportwagen, bei uns finden Sie das passende Auto für Ihren nächsten Urlaub. Mit der Suchmaschine auf dieser Seite führen Sie in wenigen Schritten eine umfassende Suche durch, vergleichen auf einen Blick alle verfügbaren Angebote und können anschließend ganz bequem online buchen. Bei Fragen zum Thema Mietwagen oder wenn Sie Ihre Buchung lieber telefonisch abschließen möchten, helfen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne weiter! Besuchen Sie unsere Seite über Erfahrungsberichte zu Mietwagen in Mexiko und lesen Sie sich einige Erfahrungen unserer Kunden durch.
Dank der Flexibilität, die Ihnen ein Leihwagen bietet, können Sie Ihre Route durch Mexiko jetzt ganz individuell planen! Die Fläche des Landes ist beinahe sechsmal so groß wie Deutschland und hat eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und exotischen Landschaften zu bieten, die Sie mit Ihrem Mietwagen in Mexiko komfortabel erreichen können. Sehen Sie monumentale Maya-Pyramiden wie die Chichen Itza, die Ruinenstadt Teotihuacán im Hochland, das Schloss Chapultepec oder den Palacio de Bellas Artes in Mexiko City. Natürlich gibt es auch andere interessante Städte, wie Cancun, Monterrey oder Tijuana, die es sich zu besuchen lohnt.
Fahren Sie besonders vorsichtig, denn gerade in größeren Städten werden die Verkehrsregeln von den einheimischen Fahrern nicht immer befolgt. Rechnen Sie also jederzeit mit spontanen Aktionen. Auch auf die "Topes" genannten Bodenwellen, die der Geschwindigkeitsreduzierung dienen und sehr häufig zur Anwendung kommen, verlangen Ihre volle Aufmerksamkeit. Diese sind nicht immer ausgeschildert und oft nicht beleuchtet. Um Schäden an Ihrem Leihwagen zu vermeiden, sollten Sie abbremsen und die Bodenwellen langsam überqueren. Aufgrund der teils schlechten Beleuchtung sind die "Topes", Fußgänger oder streunende Tiere nicht rechtzeitig zu erkennen, weswegen Sie Nachtfahrten vermeiden sollten. Allgemein sind die Hauptstraßen in Mexiko bis auf wenige Ausnahmen in einem guten Zustand, besonders in der Gegend um Yucatan werden sie gut gepflegt. Auf Nebenstraßen müssen Sie mit diversen Schlaglöchern und nicht asphaltierten Streckenabschnitten rechnen. Die Tempolimits liegen innerorts bei 30 km/h, außerorts bei 70 km/h und auf Autobahnen bei 110 km/h. Weitere Informationen zum Autofahren in Mexiko erhalten Sie hier.
An Tankstellen müssen Sie selten selbst tanken. Meist kümmert sich ein Tankwart um die Tankfüllung, die Überprüfung des Reifendrucks und Ölstands ist ein zusätzlicher Service für den im Gegenzug ein kleines Trinkgeld erwartet wird. Alle Tankstellen des Landes werden vom staatlichen Unternehmen Pemex betrieben. Da die Abstände zwischen den Tankstellen auch auf Autobahnen und Landstraßen aber nicht regelmäßig sind, empfehlen wir Ihnen, stets mit einem ausreichend gefüllten Tank zu einem Trip aufbrechen.
In Mexiko sind zahlreiche Straßen und Brücken mautpflichtig. Straßen, auf denen Maut bezahlt werden muss, sind mit einem "D" nach der Straßennummer gekennzeichnet und generell in einem besseren Zustand. An den Mautstationen können Sie entweder in Bar oder mit einer elektronischen Karte bezahlen. Manche Stationen akzeptieren zwar Kreditkarten, besser ist es aber, ausreichend Bargeld im Geldbeutel zu haben.
Für die Anmietung eines Fahrzeugs in Mexiko müssen Sie mindestens 21 Jahre alt sein und Ihren Führerschein bereits seit einem Jahr besitzen. Sind Sie unter 25, wird unter Umständen eine Gebühr für Jungfahrer fällig. Bei manchen Firmen gibt es auch eine Altersgrenze für Fahrer über 70. Diese Bestimmungen können aber von Vermieter zu Vermieter unterschiedlich sein, beachten Sie daher die Hinweise auf Ihrem Voucher von Auto Europe.
Das Zahlungsmittel in Mexiko ist der mexikanische Peso. Preise sind entweder mit $ oder Mex$ gekennzeichnet. Die Untereinheit wird Centavos genannt, wobei 1 Peso 100 Centavos entspricht. Münzen sind mit den Werten 5, 10, 20 und 50 Centavos, sowie 1, 2, 5, 10, 20, 50 und 100 Pesos erhältlich. Banknoten gibt es mit den Werten 10, 20, 50, 100, 200, 500 und 1000 Pesos. Für einen Euro erhalten Sie, abhängig vom aktuellen Tageskurs, etwa 21,91 mexikanische Pesos.
In Mexiko gibt es vier Zeitzonen: Zona Noroeste (Nordwestliche Zone, -9 Stunden Unterschied zu Deutschland), Zona Pacifico (Pazifikzone, -8 Stunden Unterschied), Zona Centro (Zentralzone, -7 Stunden) und Zona Sureste (Südostzone, -6 Stunden). Aufgrund der Tatsache, dass nicht in jedem Bundesstaat eine Zeitumstellung durchgeführt wird, kommt es innerhalb des Landes zu weiteren Zeitunterschieden.
Obwohl nicht gesetzlich festgehalten, ist Spanisch die offizielle Amtssprache in Mexiko. Dazu gesellen sich 62 weitere, sogenannte indigene Sprachen als Nationalsprachen. Am häufigsten vertreten sind dabei die Sprachen Nahuatl und Mayathan, welche vor allem auf der Halbinsel Yucatán gesprochen wird. Hier haben wir Ihnen einige spanische Phrasen zusammengestellt, die Ihnen während Ihres Aufenthalts weiter helfen könnten:
Guten Tag - Buenos días
Guten Abend - Buenas tardes
Gute Nacht - Buenas noches
Danke - Gracias
Sprechen Sie Englisch? - ¿Habla Inglés?
Wo ist die nächste Polizeistation? - ¿Dónde está la estación de policía más cercana?
Wo ist das nächste Krankenhaus? - ¿Dónde está el hospital más cercano?
Wieviel kostet das? - ¿Cuánto cuesta?
Ich brauche Hilfe! - ¡Necesito ayuda!
Die Netzspannung beträgt 110 Volt bei 60 Hertz, die Stecker und Dosen sind vom Typ A oder B. Da die beiden Typen nicht untereinander und nicht zu denen in Deutschland kompatibel sind, benötigen Sie also einen Adapter, der für beide Typen passend ist. Manche Geräte funktionieren auch ohne Spannungswandler tadellos mit 110 Volt, ein Leistungsabfall ist aber deutlich erkennbar, z.B. bei der Verwendung eines Föns oder beim Laden eines Akkus. Überprüfen Sie unbedingt das jeweilige Netzteil Ihres Geräts, ob dieses für den Betrieb mit der niedrigeren Spannung geeignet ist, ansonsten benötigen Sie zusätzlich einen Spannungswandler!
Wenn Sie als Tourist nach Mexiko reisen, ist kein Visum erforderlich. Ihr Reisepass sollte noch sechs Monate nach Ihrem Aufenthalt in Mexiko gültig sein, mindestens aber für die Dauer Ihres Aufenthalts. Bei der Einreise erhalten Sie eine FMM genannte Touristenkarte, die für maximal 180 Tage gültig ist. Da in Mexiko oft Kontrollen durchgeführt werden, ob man sich legal im Land aufhält, sollten Sie diese Karte und Ihren Reisepass (oder zumindest eine Kopie von beiden) stets griffbereit haben. Bei der Ausreise muss die Karte ebenfalls vorgelegt werden. Bei Fragen und Problemen, wenden Sie sich an die deutschen Vertretungen (Auswahl):
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland, Mexiko-City
Adresse: Mexiko-Stadt Horacio No. 1506, Col. Los Morales Sección Alameda, Deleg. Miguel Hidalgo, 11530 México D.F.
Telefon: +52 55 52 83 22 00
Email: info@mexiko-stadt.diplo.de
Webseite: www.mexiko.diplo.de
Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland, Cancun
Adresse: Cancún/Quintana Roo Punta Conoco No. 36, SM 24, 77509 Cancún, Quintana Roo.
Telefon: +52 998 884 53 33
Email: cancun@hk-diplo.de
Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland, Yucatán
Adresse: Mérida Instituto Kresse, C 51 No 329 x 52x54, Fracc. Francisco de Montejo, CP 97203 Mérida, Yucatán.
Telefon: +52 999 944 32 52
Email: merida@hk-diplo.de