Buchen Sie bis Mittwoch, den 31. Mai und sparen Sie bis zu 25%! Jetzt buchen und sparen!
Machen Sie sich bereit für einen unvergesslichen Aufenthalt in Istanbul, der Nummer acht unter den beliebtesten Städtereisen der Welt. Mit einem Mietwagen in Istanbul entdecken Sie diese geschichtsträchtige Stadt bequem auf eigene Faust. Besichtigen Sie einzigartige Sehenswürdigkeiten wie die beeindruckende Süleymaniye-Moschee aus dem 16. Jahrhundert, die Cisterna Basilica oder den Porphyrogennetos-Palast, der im 13. Jahrhundert erbaut wurde. In den zahlreichen Museen erfahren Sie mehr über die bewegte Geschichte der Stadt. Zu den Must-sees gehört außerdem die Hagia Sophia, eine ehemalige byzantinische Kirche (später Moschee), die im Jahre 1934 in ein Museum umgewandelt wurde. Ein echtes Erlebnis ist der große Basar Kapali Carsi, wo Sie nach Herzenslust einkaufen können. Für entspannende Momente abseits des regen Treibens der großen Stadt bietet sich der malerische Emirgan-Park an, einer der größten Parks in Istanbul.
Ein Leihwagen von Auto Europe gibt Ihnen die Freiheit, Ihren Aufenthalt genau so zu planen, wie Sie ihn sich vorstellen. Zögern Sie also nicht länger und buchen Sie noch heute eines unserer günstigen Angebote. Preise vergleichen, Fahrzeug auswählen und buchen - all das ist auf unserer Webseite mit nur wenigen Klicks möglich! Sie möchten lieber telefonisch reservieren? Dann greifen Sie einfach zum Telefon und kontaktieren Sie unsere Hotline unter +49 89 412 07 295. Um sich von Auto Europe überzeugen, können Sie sich die Erfahrungsberichte zu Mietwagen in Istanbul durchlesen.
Für nicht-Einheimische ist der Verkehr in Istanbul sicher gewöhnungsbedürftig. Durch ihren Ursprung in der Antike ist gerade die Innenstadt von Istanbul nicht auf Autos ausgelegt. Auf den wenigen Straßen, die mehrspurig befahrbar sind, kommt es daher ganztags zu Stau. Wie in vielen orientalischen Ländern werden Verkehrsregeln nur wenig beachtet und es wird eben dort gefahren, wo gerade Platz ist. Für mehr Informationen zur Fahrweise und zu den Verhaltensregeln im Verkehr in der Türkei lesen Sie unsere Fahrerinformationen für die Türkei.
In der Stadt gibt es eine Vielzahl von bewachten Parkplätzen und Parkhäusern, wo Sie Ihr Mietfahrzeug gegen Gebühr sicher abstellen können. Außerdem erlauben einige Hotels die Nutzung ihrer Parkplätze und -häuser auch für Touristen, sofern noch ausreichend freie Stellplätze für ihre Gäste verfügbar sind. Abgesehen von diesen Optionen ist das Parken auf der Straße theoretisch möglich, meist sind die Lücken aber entweder bereits belegt oder es ist nicht immer klar erkennbar, ob das Parken an dieser Stelle erlaubt ist oder nicht. Außerdem ist die Gefahr der Beschädigung oder des Diebstahls hier hoch, daher empfiehlt sich das Parken in einem bewachten Parkhaus- oder platz.
Istanbul verfügt über drei internationale Verkehrsflughäfen. den Flughafen Istanbul Atatürk, Istanbul Airport und Istanbul Sabiha Gökcen (SAW). 2019 wurde der brandneue Flughafen Istanbul Airport fertiggestellt - und in einer einmaligen Aktion wurde der gesamte kommerzielle Flugbetrieb vom Atatürk Flughafen dorthin umgezogen. Die Flughäfen tauschten auch ihre IATA-Codes, sodass der Flughafen IST (Istanbul Airport) weiterhin der Hauptflughafen für den Passagierverkehr ist. Vom alten Atatürk Flughafen (ILS) verkehren mittlerweile nur noch Fracht-, Wartungs-, Privat-, Lufttaxi, Geschäfts- und Diplomatenflüge. Der Flughafen Sabiha Gökcen wird vorallem von Low-Cost Carriern, wie z.B: Pegasus Airlines, angeflogen.
Offizieller Name: Istanbul Airport (IST)
Adresse: Tayakadın, 34283 Arnavutköy/İstanbul, Türkei
Telefon: +90-4441442
Webseite: www.istairport.com/en
Lage: Der Flughafen Istanbul befindet sich ca. 40 Kilometer von Istanbul entfernt, er liegt im europäischen Teil der Türkei und in der Nähe der Schwarzmeerküste.
Offizieller Name: Flughafen Istanbul-Sabiha Gökçen (SAW)
Adresse: Sanayi, 34906 Pendik/İstanbul, Türkei
Telefon: +90 216 588 88 88
Webseite: www.sabihagokcen.aero/homepage
Lage: Der Flughafen Sabiah Gökcen befindet sich ca. 45 Kilometer südöstlich von Istanbul, auf der asiatischen Seite des Bosporus.
Istanbul ist nicht ohne Grunde eine der meistbesuchten Städte der Welt: Jahrtausende alte Geschichte mischt sich hier mit dem brodelnden Leben einer modernen orientalischen Metropole. Sie können in der Hagia Sofia über die Handwerkskunst der besten Baumeister staunen und nur einige Meter weiter im Bazar in eine Welt aus 1001 Nacht eintauchen.
Şile
Nach einigen Tagen in Istanbul haben Sie Lust auf ein wenig Strand? Wenn Sie eine unserer Autovermietungen in Istanbul nutzen, sind Sie innerhalb von eineinhalb Stunden im sonnigen Badeort Sile am Schwarzen Meer. Die Stadt hat ca. 32.000 Einwohner und ist für ihre Strandhotels bekannt. Außerdem wird hier ein besonders feiner Baumwollstoff gewebt, der bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt ist.
Prinzeninseln
Die Prinzeninseln sind eine Inselgruppe im Marmarameer vor der Küste Istanbuls. Die Inseln haben insgesamt ca. 16.000 Einwohner und zählen als Stadtbezirk von Istanbul. Als der byzantinische Kaiser Justinian im 6. Jahrhundert auf einer der Inseln einen Palast für seinen Neffen Justin baute, erhielten die Inseln ihren Namen. Eine Fahrt zu den Inseln ist wie Urlaub von der Stadt: Mit der Fähre ab Kabatas gelangt man innerhalb von ca. 90 Minuten zu den Inseln. Zu den Sehenswürdigkeiten dort gehören die Sandstrände, Villen der Reichen und Schönen Istanbuls, auf der Insel Büyükada ein altes griechisches Kloster. Wer dem Fußweg bergauf scheut, kann sich bequem mit einer Pferdekutsche hinaufchauffieren lassen.
Bursa
Die Metropole Bursa ist mit ca. 3 Millionen Einwohnern die viertgrößte Stadt der Türkei. Sie liegt ca. 90 Kilometer südlich von Istanbul und ist vor allem für ihre heißen Thermalquellen bekannt. Außerdem gibt es hier das Grabmal von Sultan Mehmed zu besichtigen. Eine besondere kulinarische Spezialität der Region ist der Iskender Kebap sowie kandierte Kastanien.
Ruinen von Troja
Sicher eines der Highlights jedes Türkeibesuches sind die Ausgrabungsstätten der antiken Stadt Troja. Auch wenn es eine lange Fahrt bedeutet, ist es lohnenswert. Wenn Sie Ihr Auto in Istanbul mieten, erreichen Sie die Ausgrabungsstätte in. ca. 5 Stunden. Viele Sagen ranken sich um die legendäre Stadt aus Homers "Ilios", deren Lage aber bis 1870 vergessen war. Der deutsche Kaufmann Heinrich Schliemann stieß bei Ausgrabungen auf die Ruinen der Stadt. Die Ausgrabungen sind von großen historischen Wert und bis zu 5000 Jahre alt!
Istanbul befindet sich im Westen der Türkei. Die Stadt erstreckt sich dabei als einzige Metropole der Welt auf die beiden Kontinente Europa und Asien, geteilt wird sie dabei durch die Meerenge Bosporus. Mit über 15 Millionen Einwohnern belegte die einst Konstantinopel genannte Stadt den 15. Platz unter den größten Metropolregionen der Erde. Die türkische Hauptstadt Ankara liegt ca. 450 Kilometer südöstlich von Istanbul. Die durch Badetourismus bekannte Stadt Izmir können Sie mit Ihrem Mietwagen ab Istanbul in etwa fünf Stunden und vierzig Minuten über die E881 in südwestlicher Richtung erreichen.
Istanbul, oder der Ort an dem es heute liegt, ist bereits seit Jahrtausenden besiedelt. Artefakte, die dort gefunden wurden, sind bis zu 400.000 Jahre alt. Im 7. Jahrhundert vor Christus siedelten hier bereits die Griechen, denn auch für sie war die Meerenge ein wichtiger strategischer Punkt im Handel zwischen Ägäis und schwarzem Meer. die Jahrhunderte danach wechselte die Stadt oft die Herrscher, bis sie schließlich 146 v. Chr. unter römische Herrschaft fiel. Kaiser Konstantin erkor Istanbul zu seiner neuen Hauptstadt und ließ umfangreiche Erweiterungs- und Renovierungsarbeiten durchführen. 330 n. Chr. wurde die neue Stadt feierlich eingeweiht und in Konstantinopel umbenannt. Als sich das römische Reich wenig später teilte, erlebte das Oströmische Reich, auch Byzantinisches Reich genannt, seine Blütezeit. In dieser Zeit wurde auch die Kirch Hagia Sophia gebaut. Eine gravierende Veränderung stellte sich 1453 ein, die Stadt wurde durch die Osmanen erobert und gelangte somit unter muslimische Herrschaft. Zwischen dem 16. und dem 18. Jahrhundert war das Osmanische Reich am Höhepunkt seiner Macht. Viele prächtige Bauten stammen aus dieser Zeit. Als die Fassaden des riesigen Reiches zu bröckeln begannen, strebte auch die Türkei ihre Unabhängigkeit an. Von 1922-23 ereignete sich unter Führung von Mustafa Kemal Atatürk der türkische Befreiungskrieg, an dessen Ende 1923 die türkische Republik ausgerufen wurde. Heute ist Istanbul eine pulsierende, moderne Metropole zwischen Orient und Okzident.
Die öffentlichen Verkehrsmittel sind eine gute Alternative, um dem hektischen Verkehr im Zentrum von Istanbul auszuweichen. Hierzu steht Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Wahl.
Straßenbahn
Insgesamt verkehren drei Linien durch den Großraum der Stadt. Besonders empfehlenswert für Touristen ist die Linie T1, die auf einer Strecke von 20 Kilometern durch den historischen Teil von Istanbul fährt. Die Linie T3 wird als Museumsstraßenbahn bezeichnet und verkehrt zwischen Kadköy und dem asiatischen Teil der Stadt.
Metro
Fünf Linien (M1A, M1B, M2, M3 und M4) fahren 61 Stationen in der ganzen Stadt an. 46 davon befinden sich auf der asiatischen Seite.
Bus
Über 2000 Metrobusse und Busse des Unternehmens IETT bringen Sie in Istanbul von A nach B. Die Abfahrtszeiten sind natürlich von Linie zu Linie unterschiedlich, frühestens starten die Busse jedoch ab 01:00 Uhr nachts bis maximal 05:15 morgens.
Fähren und Schiffe
Mit Passagierschiffen, Fähren und Schnellbooten, die ähnlich wie Sammeltaxen funktionieren, haben Sie mehrmals täglich die Möglichkeit, sich über den Bosporus zwischen den Kontinenten hin und her zu bewegen. Auf der europäischen Seite sind die Hauptanlegestellen Bakrköy, Karaköy, Eminönü und Basikta, auf der asiatischen Seite finden Sie diese in Beykoz, Kartal, Maltepe, Kadköy und Üsküdar.