Als Auto Europe-Mitglied profitieren Sie von exklusiven Mietwagen-Rabatten weltweit. Hier anmelden bzw. Konto erstellen und gleich buchen und sparen!
Entdecken Sie eine lebendige Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart mit einem Mietwagen in Bukarest! Fahren Sie durch historische Gassen, besuchen Sie viele bekannte Museen oder stürzen Sie sich in das rege Nachtleben der Stadt. Mehr als nur einen Blick wert sind die zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Sehen Sie sich unbedingt den Parlamentspalast an, eines der größten Gebäude der Welt.
Naturfreunde sollten sich den idyllischen Cismigiu-Park im Zentrum nicht entgehen lassen. Hier erwartet Sie ein wunderschöner Ort zum Entspannen, ausgestattet mit einem kleinen Zoo, einem Rosengarten, vielen Cafes und zwei Seen, die im Sommer zum Bootfahren und im Winter zum Schlittschuhlaufen einladen. Auch die Region Transsilvanien, die für ihre bergige Landschaft und viele Burgen bekannt ist, hat einiges zu bieten. Da Transsilvanien ein oft verwendeter Schauplatz für diverse Vampirgeschichten ist, liegt es nahe, einen Trip zum etwa drei Stunden entfernten Schloss Bran zu unternehmen. Dieses Schloss hat eine verblüffende Ähnlichkeit mit der Beschreibung des Schlosses in Bram Stokers weltberühmten Romans "Dracula" und wird daher gerne auch als Draculaschloss bezeichnet.
Mit einem Leihwagen von Auto Europe bewegen Sie sich also nicht nur völlig frei durch die gesamte Stadt, auch die umliegende Region kann nach Belieben entdeckt werden. Auf unserer Webseite suchen Sie sich in nur wenigen Schritten den passenden Mietwagen für Ihren Urlaub aus und können anschließend bequem online oder über unsere Hotline unter +49 89 412 07 295 buchen. Interessante Kundenbewertungen finden Sie in den Erfahrungsberichten zu Mietwagen in Bukarest. Wir wünschen Ihnen einen schönen Urlaub in Rumänien!
Zu den üblichen Stoßzeiten kommt es gerade im Zentrum der Stadt zu zähem Verkehr und Staus. Versuchen Sie, falls möglich, sich mit Ihrem Mietwagen in Bukarest außerhalb dieser Zeiten durch die Stadt zu bewegen. Auf den mehrspurigen Hauptstraßen ist erhöhte Vorsicht geboten. Zum einen ist die Beschilderung nicht immer optimal, zum anderen können die einheimischen Autofahrer oftmals sehr rücksichtslos unterwegs sein. Fahren Sie daher stets vorausschauend und aufmerksam. Außerdem empfehlen wir Ihnen, Ihre Route vorab zu planen und ein Navigationssystem zu verwenden. Beachten Sie, dass die Straßen in den ländlichen Gebieten außerhalb der Stadt häufig in einem schlechteren Zustand sind. Für mehr Informationen zum Autofahren in Rumänien klicken Sie bitte hier.
Parkplätze an den Hauptstraßen sind nur schwer zu finden, verlagern Sie Ihre Suche lieber auf kleinere Straßen. Größere Stellflächen sind in ganz Bukarest verteilt zu finden. Dabei wird zwischen Plätzen, die von der Stadt verwaltet werden, und Plätzen, die von privaten Unternehmen betrieben werden, unterschieden. Auf den Parkplätzen der Stadt ist das Parken für gewöhnlich von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr gebührenpflichtig. Außerhalb dieses Zeitraums können Sie Ihr Fahrzeug kostenlos abstellen. Entscheiden Sie sich für einen solchen Parkplatz, wird ein Mitarbeiter beim Aussteigen an Sie herantreten. Nachdem Sie die Gebühr für die gewünschte Parkdauer bezahlt haben, erhalten Sie Ihr Ticket, welches Sie dann auf dem Armaturenbrett hinterlegen.
Die Stellflächen der privaten Betreiber sind im Vergleich etwas teurer, bieten dafür aber oft Vorteile wie Videoüberwachung oder Parkwächter. Egal, für welche Möglichkeit Sie sich auch entscheiden, weil in den meisten Fällen die Zahlung per Kreditkarte nicht möglich ist, sollten Sie immer ausreichend Kleingeld in der Landeswährung RON in Ihrer Geldbörse haben.
Bukarest liegt im Südosten von Rumänien in der Mitte der Walachischen Tiefebene und ist die größte Stadt des Landes. Fast zwei Millionen Menschen leben hier auf sechs Sektoren verteilt. Durch die Stadt fließt der Fluss Dâmbovita, im Norden findet man dank dessen Nebenfluss Colentina eine Ansammlung von neun natürlichen Seen. Andere interessante Städte des Landes sind Sibiu, Timisoara und Cluj Napoca. Durch das gemäßigte Kontinentalklima erlebt man hier recht kalte Winter und warme bis heiße Sommermonate. Die Temperaturen liegen im Juni, Juli und August durchschnittlich bei 20 Grad, im Winter fällt das Thermometer auf -5 Grad, selten wird es noch etwas kälter.
Flughafen Bukarest (OPT)
Offizieller Name: Flughafen Bukarest Henri Coanda (rumänisch: Aeroportul International Henri Coanda Bucuresti)
Adresse: Calea Bucurestilor 224E, Otopeni 075150, Rumänien
Telefon: +40 21 204 1000
Webseite: www.bucharestairports.ro
Standort & Info: Seit 2012 werden am Flughafen Bukarest alle Linienflüge abgewickelt, zuvor wurden diese am kleineren Flughafen Baneasa angeboten. Heute dient der Flughafen Baneasa ausschließlich dem Reiseverkehr für Geschäftsreisende. Der Flughafen Bukarest Henri Coanda befindet sich etwa 16 Kilometer nördlich der Stadt und lässt sich unter anderem über die DN1/E60 in ca. 23 Minuten erreichen.
Das umfangreiche Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln in Bukarest besteht aus Zügen, Bussen, Straßenbahnen, Trolleybussen und U-Bahnen. Alle Verkehrsmittel können von 05:00 Uhr morgens bis Mitternacht genutzt werden. Einzig die U-Bahn bildet eine Ausnahme, da diese nur bis 23:00 Uhr fährt. Tickets erhalten Sie an allen großen Haltestellen oder in einem der vielen Kioske mit einem RATB Logo.
Die U-Bahn verkehrt auf vier Linien (M1, M2, M3 und M4) und fährt zu Stoßzeiten alle vier bis sieben Minuten ab. Außerhalb dieser Zeiten müssen Sie zwischen 15 und 20 Minuten auf die nächste Bahn warten. Die Haltestellen der U-Bahn erkennen Sie am blauen Buchstaben M auf weißem Hintergrund. Zusätzlich zu den regulären Bussen werden auch Expressbusse angeboten, mit denen Sie schneller zu Zielen außerhalb des Zentrums gelangen können. Am Hauptbahnhof Gara de Nord sind Zugverbindungen zu Zielen innerhalb Bulgariens und in andere Länder verfügbar, z.B. Athen, Prag, Wien, Sofia, Istanbul, Budapest und viele mehr.