Die Weltstadt mit Herz bietet für Besucher allerlei Abwechslung. Ob Kultur, Natur, Sightseeing oder Outdoorsport, Sie werden München lieben. Erleben Sie München mit seinem Umland hautnah und individuell im Wohnmobil in München. Die größte Auswahl auf Wohnmobilen finden Sie nur bei Auto Europe.
München an nur einem Tag kennenzulernen, ist ehrgeizig, aber nicht unmöglich. Die meisten Münchner Sehenswürdigkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Marienplatz, dem Herzen der Stadt. Unser Tagestrip informiert Sie darüber, was jeder Besucher unbedingt gesehen haben sollte.
Wer im Wohnmobil in München reist, sollte vorausschauend ausreichend Pausen einplanen. Zahlreiche Campingplätze mit Stellmöglichkeiten für Ihren Campervan lassen sich im Internet problemlos vorab reservieren. Unsere Übersicht nennt Ihnen die besten Möglichkeiten für Übernachtungen.
Oktoberfest Camping München |
Münchens größter Standplatz bietet Stellplätze für 1500 Wohnmobile, 800 davon mit Stromversorgung. Auf 150.000m² genießen Sie kostengünstig und in freundlicher Atmosphäre Ihren Aufenthalt. Ob mit dem Wohnmobil, einem mehrsitzigen Minibus oder im Wohnwagen, hier finden Campingfreunde alles, was sie für einen unbeschwerten Aufenthalt benötigen: Modern ausgestattete Sanitäranlagen, Mini-Supermarkt, Souvenirshop, Restaurant Bistro. All diese Angebote finden Sie vor Ort am Oktoberfest-Camping München-Riem. |
Campingplatz Thalkirchen | Dieser Campingplatz bietet unschlagbar viele Ausflugsmöglichkeiten aufgrund seiner einmaligen Lage. Der berühmte Tierpark Hellabrunn in unmittelbarer Nähe oder eben mal vom Wohnmobil zu Fuß ins Freibad "Maria Einsiedel". Ausgestattet mit wunderschöner Flusslandschaft und beheiztem Becken ist von hier das Zentrum in nur zehn U-Bahn-Minuten erreicht. Der Campingplatz liegt gleichsam idyllisch als auch äußerst verkehrsgünstig inmitten des Landschaftsschutzgebiets der südlichen Isarauen. |
Campingplatz Obermenzing | Da es sich um einen sogenannten Durchgangsplatz handelt, ist eine Reservierung vorab nicht notwendig. Das stetige Kommen und Gehen ist hier die Regel. Für Wohnwagen und Wohnmobile kann es an den Wochenenden zu Stromanschlussengpässen kommen. Denken Sie an einen Doppelstecker, um eventuelle Engpässe zu vermeiden. Direkt am Platz befindet sich eine Bushaltestelle. Die Busse bringen Sie alle 20 Minuten bis 1 Uhr zur S-Bahn bzw. zur U-Bahn. Das Stadtzentrum und das Oktoberfest sind ca. 8km entfernt. (20min) |
Unser großer Fuhrpark bietet für jeden Bedarf und jeden Urlaubstyp das perfekte Wohnmobil in Berlin, Frankfurt oder auch Hamburg. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele unserer beliebtesten Campermobile. Der B4 Compact Tourer bietet Sitzplätze für bis zu 4 Personen, allerdings nur zwei Einzelbetten mit Schlafplätzen für 2 Personen. Die weitere Ausstattung entnehmen Sie bitte unseren ausführlichen Informationsseiten. Der C2 Family Cruiser ist fast 6 Meter lang und bietet Küche, Dusche, WC, Wasser- und Abwassertank. Bei dem Dieselfahrzeug handelt es sich um ein Modell mit Manuellantrieb. Im C5 Family Comfort haben bis zu 5 Personen eine Schlafmöglichkeit. Geboten sind zwei Doppel- und ein Einzelbett. Weiterhin finden Sie in diesem Modell folgende Ausstattung vor: Küche, Dusche, WC, Wassertank, Abwassertank und Heizung. sie haben die Möglichkeit einen Fahrradträger und Kindersitze zu montieren. Der Family Luxury bietet Platz für bis zu 6 Personen und ist unser größtes Fahrzeugmodell in München. Auf mehr als 7 Metern finden Sie 3 Doppelbetten. Eine Küche, Dusche, WC, Wassertank, Abwassertank und Heizung gehören zur weiteren Ausstattung. Optional haben Sie noch die Möglichkeit Extras wie Campingtisch und -stühle vorab jederzeit hinzuzubuchen.
![]() |
![]() |
Compact TourerSchlafplätze: 2 Pers.Kategorie: Campervan Länge: 5.37 Meter Getriebe: Manuell Antrieb: Diesel |
Family CruiserSchlafplätze: 4 Pers.Kategorie: C-Klasse Länge: 5.98 Meter Getriebe: Manuell Antrieb: Diesel |
![]() |
![]() |
Family ComfortSchlafplätze: 5 Pers.Kategorie: C-Klasse Länge: 6.63 Meter Getriebe: Manuell Antrieb: Diesel |
Family LuxurySchlafplätze: 6 Pers.Kategorie: C-Klasse Länge: 8.86 Meter Getriebe: Manuell Antrieb: Diesel |
Unser Tagestrip beginnt am weltberühmten Marienplatz. Der Marienplatz befindet sich in einer Top-Lage für Geschäfte und Cafés und wird von der neugotischen Fassade des Neuen Rathauses dominiert. Deshalb ist der Marienplatz auch der ideale Ausgangspunkt für Ihre Sightseeing-Tour.
Eine gute Grundlage ist das A und O für einen ganzen Tag auf den Beinen. Das altehrwürdige, urige Wirtshaus, das Weiße Bräuhaus befindet sich Im Tal 7. Neben vielen anderen bayerischen Spezialitäten bekommen Sie hier natürlich auch das typisch bayerische Weißwurstfrühstück. Ganz idyllisch zwischen Hofbräuhaus und Viktualienmarkt in der Spezlwirtschaft, die im zweitältesten Haus Münchens in der Ledererstraße 3 zu finden ist haben Sie die Möglichkeit vegan zu frühstücken.
Direkt nach dem Frühstück geht es direkt zum Platzl gleich ums Eck, einem der ältesten und ursprünglichsten Plätze Münchens, mit dem weltberühmten Hofbräuhaus.
Anschließend geht es zurück zum Marienplatz. Pünktlich um 11 Uhr startet das bekannte Glocken- und Figurenspiel mit Episoden aus der Münchner Stadtgeschichte. Nun geht es hoch hinaus: Über 300 Stufen führen Sie zur Aussichtsplattform des Alten Peters. Von hier haben Sie einen herrlichen Ausblick, nicht nur auf den Marienplatz, sondern über ganz München und an schönen Tagen sogar bis in die Alpen.
Machen Sie nun, wieder unten angekommen, einen kurzen Abstecher in die Münchner Fußgängerzone. Nur etwa hundert Meter entfernt, in der Kaufingerstraße, finden Sie die weltberühmte Frauenkirche mit ihren zwei Zwiebeltürmen (Dom zu unserer lieben Frau).
Wahrscheinlich knurrt jetzt so langsam schon wieder der Magen und der Hunger führt Sie direkt zur nächsten Sehenswürdigkeit: Vorbei am Stadtmuseum, dem Jüdischen Museum, der Synagoge und der Schrannenhalle gelangen Sie zum Vitualienmarkt.
Hier finden Sie alle erdenklichen Schmankerl und eine ganz besondere bayerische Tradition: Die Biergartenbrotzeit. An einem schönen Plätzchen im Biergarten mitten auf dem Markt, mit Käse, Wurst, Brot, Brezen, Obatzter, Essiggurken, Aufstrichen, Obst, Früchten und einem kalten Getränk aus dem Ausschank, können Sie nun die bayerische Lebensart genießen.
Nachdem Sie gut gegessen haben, mieten Sie sich am Marienplatz eine Rikscha direkt zum Odeonsplatz. Besichtigen Sie hier die Feldherrnhalle und die Theatinerkirche und laufen Sie dann weiter über die Theatinerstraße in die Fünf Höfe. Diese preisgekrönte, neuere Münchner Architektur macht den Gebäudekomplex zu weitaus mehr als eine schnöde Einkaufspassage.
Nach so einem ereignisreichen Tag, hat man selbstverständlich zum Abend hin wieder Appetit. Für jedes noch so große Loch im Bauch bietet die bayerische Küche das Passende. Gleich hinter der Frauenkirche an der Sporerstraße, fällt die Auswahl zwischen gleich drei Traditionsgaststätten schwer: Der Andechser am Dom, das Nürnberger Bratwurst Glöckl und der Augustiner am Dom.
Reservieren Sie sich am besten schon tagsüber einen Tisch. Aber passen Sie auf, sonst finden Sie im Laufe des Abends sogar noch heraus, warum diese Ecke Münchens von Einheimischen auch gern "Bermudadreieck" genannt wird...