Sie möchten ein Wohnmobil in London mieten? Bei Auto Europe, dem Mietwagenvermittler mit langjähriger Firmenerfahrung, können Sie nicht nur verschiedene Fahrzeugmodelle vom Kleinstwagen bis zum Luxusmietwagen, Sie haben auch die Möglichkeit unter einer großen Auswahl verschiedener Wohnmobil Modelle für Ihre Entdeckungsreise in Großbritannien Ihren Favoriten zu wählen. Idealerweise beginnen Sie Ihren Road-Trip durch das Vereinigte Königreich entweder im Norden in Edinburgh und fahren Richtung London in den Süden oder umgekehrt. Auf diese Weise können Sie die Highlights auf Ihrer Liste der Sehenswürdigkeiten nacheinander abhaken. Genießen Sie dabei den Komfort in einem Wohnmobil zu reisen und während Ihrer Rundreise mit etwaigen Zwischenstopps, nicht immer wieder aufs Neue Ihre Koffer packen zu müssen. Sie können unsere Wohnmobil-Spezialisten telefonisch oder online kontaktieren, um Ihre Auto Europe Reservierung zu tätigen oder sich beraten zu lassen.
Bei einem derart großen Angebot an Campingplätzen in der Umgebung, die für Wohnmobile geeignet sind, wird Ihnen die Wahl nicht leicht fallen. Wir haben Ihnen einige Plätze herausgesucht, die Sie für Ihre Urlaubsplanung in Erwägung ziehen können. Vielleicht ist bei unserer Auswahl bereits der perfekte Platz für Sie dabei!
Abbey Wood Caravan Club Site | Abbey Wood Caravan Club Site liegt nur eine 40-minütige Zugfahrt von London entfernt und befindet sich hervorragend ländlich, eingebettet in einer grünen Oase. Die Haltestelle ist nur wenige Fußminuten von der Anlage entfernt. Alternativ zum Trip nach London, bietet das nahe gelegene Greenwich eine eigene Mischung aus faszinierenden Attraktionen, darunter das berühmte Observatorium und das National Maritime Museum. Es gibt auch Flusskreuzfahrten vom nahe gelegenen Abbey Wood Club Site nach Greenwich, Tower Bridge, Westminster, Kew, Richmond und Hampton Court. Dieser Campingplatz ist ganzjährig geöffnet und äußerst beliebt bei europäischen Besuchern. Auch im Winter gibt es gute Gründe den Abbey Wood Caravan Club zu besuchen z. B. um die wunderschöne Weihnachtsbeleuchtung auf sich wirken zu lassen oder den Januar-Einkauf zu erledigen, am London Marathon teilzunehmen usw. |
Lee Valley Camping & Caravan Park | Dieser Campingpark befindet sich etwas länger als eine halbe Stunde Zugfahrt von Downtown entfernt, mit zahlreichen Sport und Unterhaltungsmöglichkeiten im Grünen. Ein hochmodernes und preisgekröntes Leichtathletikzentrum bietet Sportmöglichkeiten für Athleten aller Ebenen und die, die es noch werden wollen auf dem Campingpark an. Sogar Goldmedaillengewinner wie Greg Rutherford haben hier bereits trainiert. Langweilig sollte es Ihnen im Lee Valley nicht so schnell werden, wenn Sie mal keine Lust haben den Zug nach London zu nehmen. |
Crystal Palace Caravan Club Site | Ideal bietet sich dieser Campingplatz für London Besucher an, die öfters und auch bis spät am Abend in die Stadt möchten und sich keine Sorgen über den Rückweg machen müssen. Es gibt eine Bushaltestelle nahe des Campingparkes an dem der Bus Nr. 3 über Brixton, Lambeth Bridge, Trafalgar Square, Piccadilly Circus bis Oxford Street die ganze Nacht durchfährt. Die Theaterbesuche und Pub-Nächte sind hier ohne teure Taxi-Rückfahrten gerettet. |
Theobals Park |
Dieser Campingplatz liegt nördlich von Englands Hauptstadt in der Grafschaft Hertfordshire nur ca. 70 Minuten Zugfahrt mit der Overground entfernt und eingebettet in einem Wald mit einer Gesamtfläche von über 5 Hektar. Trotz des direkten Anschlusses an die M25, die dazu beiträgt, dass die Verbindung zwischen London und dem Campingplatz schnell zurückgelegt werden kann, lässt die abgelegene Wälderlandschaft ein Gefühl von grüner Oase entstehen. Ausgestattet mit Toiletten, Duschen, Familien-Dusche, Spielplatz und WLAN sollte es an Komfort während des Aufenthaltes nicht fehlen. |
Sie möchten ein Wohnmobil in London mieten und Ihre Reiseroute liegt auch bereits fest, aber für ein Wohnmobil-Modell haben Sie sich noch nicht entschieden? In diesem Abschnitt möchten wir Ihnen nur vier Modelle aus unserer großen Auswahl an verfügbaren Wohnmobilen vorstellen. Ausschlaggebend und das allerwichtigste Kriterium bei der Wahl ist natürlich die Personenanzahl. Reisen Sie nur zu zweit bietet sich hier der Roadie mit 2 Schlafplätzen gut an. Das Modell verfügt über eine Küche und einen Wassertank, sowie ein Doppelbett. Kindersitze können montiert werden. Für 4 Passagiere eignet sich der 4 Berth U-Lounge mit 4 Schlafplätzen. Er verfügt über eine Gesamtlänge von 7.3 Metern, bei dieser Länge ist die Rückfahrkamera in der Ausstattung nur von Vorteil. Auch für 4 Personen eignet sich der Family Standard mit Dieselmotor und 2 fest eingebauten Einzelbetten im hinteren Bereich sowie einer Essecke, die zu einem Doppelbett umgewandelt werden kann im Frontbereich. Genießen Sie den Komfort der mit einer Ferienwohnung vergleichbar ist im Wohnmobil Grande. Dieser bietet 4 feste Schlafplätze in Form von Etagenbetten und ein Doppelbett im Alkoven. Eine voll ausgestattete Küche mit Herd, Backofen, Kühl-Gefrier-Kombi, Spüle und Kochausrüstung lassen den Komfort einer Wohnung nicht missen.
![]() |
![]() |
RoadieSchlafplätze: 2 Pers.Kategorie: Campervan Länge: 4,9 Meter Getriebe: Manuell Antrieb: Diesel |
4 Berth U-LoungeSchlafplätze: 4 Pers.Kategorie: B-Klasse Länge: 7,3 Meter Getriebe: Automatik Antrieb: Diesel |
![]() |
|
Family StandardSchlafplätze: 4 Pers.Kategorie: B-Klasse Länge: 7,38 Meter Getriebe: Manuell Antrieb: Diesel |
C-Klasse GrandeSchlafplätze: 6 Pers.Kategorie: C-Klasse Länge: 6,47 Meter Getriebe: Manuell Antrieb: Diesel |
London ist auf jeden Fall eine Reise wert. Ob Sie nur einen kurzen Städtetrip planen oder eine mehrwöchige Rundreise durchführen möchten, bei Ihrer England-Reiseplanung sollten Sie sich mindestens zwei Tage für London einplanen. Wer in London selbst fährt, der muss darauf achten, dass es hier eine Umweltzone, die Low Emission Zone, gibt. Hierbei ist zu beachten, dass kein unregistriertes Fahrzeug in die Zone fahren darf. Riskieren sollte man es auf keinen Fall, denn die Stadt wird videoüberwacht und jedes KFZ-Zeichen wird dabei erfasst. Des weiteren ist die London Congestion Charge, eine Citymaut, zu beachten. Diese gilt allerdings nur für das Stadtzentrum vom Hydepark bis zur Tower Bridge. Ein Bereich in dem man ohnehin aufs Autofahren verzichten sollte und besser bedient ist, wenn man zu Fuß oder mit der Tube, der Londoner U-Bahn unterwegs ist. Die Zone in der die Citymaut gilt ist mit zwei roten "C" auf der Straßenbeschilderung, sowie auf dem Asphalt gekennzeichnet. Die Parkplatzsuche hingegen ist für eine Großstadt wie London, erstaunlicherweise nicht sehr schwierig. Dies ist sicherlich auch damit verbunden, dass das Parken in der Innenstadt von London nicht gerade günstig ist.
Wenn Sie Ihr Wohnmobil in London mieten und sicher untergebracht haben, liegt die Pracht der Stadt Ihnen quasi zu Füßen und mit denen lässt sich London auch am besten erkunden. Wer sich zuerst ein Gesamtbild von der Stadt machen möchte, kann natürlich auch mit den Hop-on/Hop-off Bussen erstmal alle Sehenswürdigkeiten anfahren. Hat man keine Höhenangst und genießt gerne die Aussicht von oben, dann sollte man unbedingt eine Fahrt mit dem London Eye einplanen. Aus 135 Metern Höhe bekommt man ein spektakuläres Panorama geboten und man kann sich, falls es sich um den ersten London Besuch handelt, eine erste Orientierung verschaffen. Zur Stärkung am Mittag befinden sich in der Straße Shad Thames an der Tower Bridge zahlreiche Restaurants direkt am Fluß mit tollem Ausblick auf die Tower Bridge. Im Tower of London kann man die Kronjuwelen bewundern, geführte Touren gibt es alle 30 Minuten. Am Abend bietet sich der Besuch eines Musicals, Theaterstücks oder einer Tanz-Show, in der Stadt mit der berühmten Theaterkultur hervorragend an. Im Covent Garden können Sie durch die Läden schlendern und den Straßenkünstlern auf der Piazza zuschauen. Floral Street, Monmouth Street, St. Martin´s Courtyard und Shorts Gardens bieten sich ebenfalls für Spaziergänge an und bieten dabei einen Einblick in das Geschäftsleben der Briten. Wer für Schiffsfahrten zu begeistern ist, kann auch verschiedene Themen-Schiffsfahrten auf der Themse unternehmen. Dies sollten Sie im Voraus reservieren, trotz der täglich stattfindenden Fahrten, sind die Schiffe schnell ausgebucht.
Den Spuren von William Shakespeare kann man im Shakespear's Globe folgen und anschließend moderne und zeitgenössische Kunst im Tate Modern genießen. Das British Museum verfügt über weltberühmte Exponate wie zum Beispiel dem Stein von Rosette und ägyptischen Mumien. Ein etwas außergewöhnliches Erlebnis erhalten Sie in Camden Town, der Camden Lock Market bietet sich ideal an, um nach Kleidung, Schmuck und Kunsthandwerk zu stöbern. Kulinarisch kann man in eine Vielfalt unterschiedlichster Köstlichkeiten aus aller Welt eintauchen. Vom Primrose Hill bietet sich ein besonders schöner Ausblick auf London. Für Liebhaber der indischen Küche ist ein Besuch am Abend im Brick Lane unumgänglich. Hier befinden sich zahlreiche indische Restaurants mit leckeren Currys zu recht erschwinglichen Preisen.
Sind Sie mit einem Wohnmobil in London unterwegs, kommen Sie auch auf den Geschmack wie die Einheimischen in den Supermärkten einzukaufen und Ihre Gerichte selbst frisch zuzubereiten. London ist teuer, das ist kein Geheimnis. Auch beim Lebensmitteleinkauf kann es schnell teurer werden, wenn man im falschen Supermarkt ist. Sie werden eine große, feine aber recht teure Auswahl im Marks & Spencer finden. Zu den erschwinglicheren Supermärkten zählen Tesco, Sainsburys und Safeway.