Buchen Sie bis Mittwoch, den 31. Mai und sparen Sie bis zu 25%! Jetzt buchen und sparen!
Allgemeine Information
Das derzeitige Straßennetz Estlands ist recht gut ausgebaut, obwohl es nur wenige Hauptautobahnen gibt. In den vergangenen Jahren hat Estland in Zusammenarbeit mit seinen Nachbarländern einige malerische Touristenrouten entwickelt. Die "Via Baltica" verläuft von der Hauptstadt Tallinn aus südwestlich durch Parnu bis nach Riga in Lettland. Die "Via Estonia" führt, ausgehend von Tallinn, südöstlich bis zur russischen Grenze. Die "Via Hansa" schließlich führt Sie parallel zur Südküste des Golfs von Finnland bis nach Narva und St. Petersburg.
Voraussetzungen
Damit Sie einen Mietwagen in Estland buchen können, müssen Sie mindestens 21 Jahre alt (kann je nach Fahrzeugkategorie variieren) und seit mindestens einem Jahr im Besitz eines Führerscheins sein. Fahrer unter 25 Jahre müssen manchmal eine zusätzliche Jungfahrergebühr entrichten. Kindersitze sind für Kinder bis zwölf Jahre Pflicht.
Geschwindigkeitsbegrenzung
Die Geschwindigkeitsbegrenzung in Estland ist wie folgt:
Verkehrsregelung
In Estland herrscht Rechtsverkehr. Das Abblendlicht muss zu jeder Tages- und Nachtzeit eingeschaltet sein. Es besteht Gurtpflicht für alle Insassen.
Benzin
In den Großstädten sowie entlang der Haupt-Autobahnen finden Sie die meisten Tankstellen. In weniger bevölkerten Gegenden kann es hingegen schwierig sein, eine Tankstelle zu finden.
Gebühren
In Estland gibt es keine mautpflichtigen Straßen.
Parken
In manchen Gegenden Estlands wurde das so genannte "Pay and Display"-Parksystem eingeführt. Dort müssen Sie ein Parkticket sichtbar in Ihrem Mietwagen anbringen, ansonsten kann es passieren, dass Ihr Wagen mit einer Parkkralle festgesetzt wird.
Allgemeine Informationen
Landesspezifische Versicherungsbestimmungen greifen während Ihrer gesamten Mietzeit.
Alle unsere Mietwagentarife beinhalten Feuer- und Haftpflichtversicherung. Einige unserer Raten beinhalten auch Unfall- und Diebstahlsdeckung mit einem Vorausbuchungsrabatt. Sie können natürlich auch Tarife ohne Unfall- und Diebstahlsdeckung wählen. Besitzen Sie eine Kreditkarte inklusive Schadensversicherung, setzen Sie sich für die Details bitte direkt mit dem Kartenaussteller in Verbindung. Die detaillierten Versicherungsinformationen für Ihre Reservierung sind auf dem Bestätigungsvoucher verzeichnet.
Allgemeine Informationen
Holen Sie einen Wagen innerhalb Tallinns an einer Station ab und bringen ihn an einer anderen Station zurück, ist dies meist kostenfrei. Einwegmieten zwischen Tallinn und Tartu, Parnu und Narva werden mit einer Gebühr von bis zu rund 40 Euro berechnet. Einwegmieten zu anderen Städten Estlands sind auf Anfrage buchbar, es wird eine Gebühr von etwa 50 Cent pro Kilometer berechnet.
Reisen in andere Länder
Möchten Sie mit Ihrem Mietwagen die Landesgrenzen überqueren oder in andere osteuropäische Länder einreisen, kontaktieren Sie uns bitte unter unserer Hotline +49 89 412 07 295.
Einwegmieten
Einwegmieten innerhalb Estlands sind zwischen ausgewählten Stationen möglich, es können Gebühren anfallen (s.o.). Internationale Einwegmieten nach Dänemark, Finnland, Deutschland, Lettland, Litauen und Schweden können gegen Gebühr arrangiert werden.