Das ZDF-Magazin Wirtschaft und Soziales - WISO - zeigte am Montag, 4.5.2015, 19:25 Uhr einen TV-Bericht zum Thema “Mallorca-Mietwagencheck”.Nachdem die Anfrage des Magazins bei uns eintrudelte war sofort klar: Wir beteiligen uns gern und leisten unseren Beitrag zu diesem so relevanten Thema.Unser Geschäftsführer Tobias Ritter stellte sich den kritischen Fragen und trug so zur Aufklärung der Themen “unangemessene Tankregelungen” und “unnütze Zusatzversicherungen” bei.
Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie nochmals zusammengefasst. Worauf müssen Sie achten und worauf können Sie getrost verzichten? Welche Angebote sind unterm Strich die günstigsten, auch wenn Sie auf den ersten Blick teurer erscheinen und warum?
Viele unserer Kunden wollen preisbewusst buchen. Da darf guter Service natürlich nicht auf der Strecke bleiben. Um alle Mietwagenanfragen das ganze Jahr über erfüllen zu können, müssen wir neben den großen Vermietern wie Hertz, Avis und Europcar auch Mietwagen von günstigeren Anbietern im Programm haben. Dass diese nicht immer schlecht sein müssen, belegen unsere Kundenbewertungen. Als Mietwagenvermittler bieten wir ein möglichst breites Repertoire an Autovermietern in aller Welt. Jedoch ist genaues Informieren vor der Buchung das A und O!
Das strittige Thema “Tankregelung” hat uns bereits vor längerer Zeit dazu veranlasst eine Informationsseite für unsere Kunden zu erstellen. Während der Buchung auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit Filter anzuwenden, die Ihnen ausschließlich Angebote der gewünschten Tankregelung anzeigen. Wir versuchen stets darauf hinzuweisen, dass es lohnt, vorab nicht unbedingt, das auf den ersten Blick günstigste Angebot auszuwählen. Meist ist hier die “voll-leer”-Tankregelung inkludiert und Sie zahlen letztendlich vor Ort drauf, weil Sie sich nicht gleich für das etwas höherwertige Angebot mit der “voll-voll”-Tankregelung entschieden haben. Jedoch haben zähe Verhandlungen mit unseren Partner vor Ort mittlerweile dazu geführt, dass auch die günstigen, lokalen Anbieter immer öfter die “voll-voll”-Regelung anbieten. So haben wir unter all den Angeboten auch bereits kleine preisgünstige Vermietpartner, die diese kundenfreundliche Tankregelung inkludiert haben. Setzen Sie ein Häkchen bei 'voll-voll', um die Angebote für die Rückgabe mit vollem Tank anzeigen zu lassen.
Das leidige, aber notwendige Thema “Versicherungen” liegt uns als Broker besonders am Herzen. Die meisten Zweifel lassen sich bereits vorab durch genaues Informieren und Lesen des Mietwagen-Vouchers beseitigen.Haben Sie ein Fahrzeug “ohne Selbstbeteiligung” oder “mit Erstattung der Selbstbeteiligung” gebucht, können Sie getrost jegliche Angebote zum Verringern der vor Ort zu hinterlegenden Kaution ablehnen. Die festgelegten Ausnahmen wie z.B. Abschleppgebühren oder die Personeninsassenversicherung sollten Sie dennoch beachten. Informieren Sie sich genau, was in Ihrer Mietwagenbuchung enthalten ist und welche Versicherung sich unter Umständen noch lohnt vor Ort abzuschließen. Sind Sie sich nicht ganz sicher, was Sie gebucht haben, dann beraten Sie unsere kompetenten Mitarbeiter und Sie kommen vor Ort gar nicht erst in die Versuchung dem drängenden Mitarbeiter des Autovermieters nachzugeben.
Wichtig ist: Bleiben Sie hartnäckig! Was in Deutschland abgeschlossen wurde, gilt auch zweifelsfrei im Ausland - egal was man Ihnen unter Umständen vor Ort erzählt!
Am 7.7.2015 wird es eine weitere Ausstrahlung auf ZDF-Info bei WISOplus zum Thema Mietwagencheck geben. Auch da lohnt sich das Einschalten wieder!