Auto Europe

  • DEUTSCHLAND
  • Kontaktieren Sie unsere Mietwagen-Spezialisten
    Mietwagen weltweit
    Alamo Rental Car
    Avis Car Rental
    Budget Rental Car
    Dollar Car Rental
    Europcar
    Hertz
    National Car Rental
    Sixt Rent a Car
    Mietwagen weltweit

    Blog-Suche


    Kategorien

    Durchsuche Blogs......

    Wie Sie die Urlaubskasse schonen

    In Zeiten der Finanzkrise überlegt man sich zweimal, ob man in den Urlaub fliegt.Dabei muss Reisen nicht unbedingt teuer sein. Wir zeigen Ihnen, wo Sie sparen können und wie Ihr Urlaub trotzdem die schönste Zeit des Jahres wird.

    Alle Angebote bei der Reisebuchung ausschöpfen

    Die größten Frühbucherrabatte auf Reisen winken gleich zu Jahresbeginn. Im Februar und März ziehen die Preise allmählich an. Sogar bis in den April hinein bieten Reiseveranstalter Nachlässe zumeist auf Fernreisen. Aber auch Lastminute lässt sich in den Wochen vor Reiseantritt gehörig sparen. Schauen Sie jeweils einfach ins Internet. Gerade bei Pauschalreisen für klassische Gebiete wie Spanien oder die Türkei sollten Sie schnell etwas Günstiges finden. Suchen Sie nach anspruchsvollen Individualreisen, mag eine erste Beratung im Reisebüro helfen.

    1. Fluggesellschaften warten mit Sonderangeboten zu Zeiten auf, zu denen sie nicht voll ausgelastet sind.

    2. Flexibilität zahlt sich immer aus. Können Sie Ihren Urlaub bereits einen Tag früher oder später starten, sparen Sie manchmal beim Flug und Hotel.

    3. Sehen Sie sich bei Billigflügen die Nebenkosten für Gepäck genau an und vergleichen Sie mit dem entsprechenden Linienflug.

    4. Wenn Sie mit Familie oder Partner reisen, können Sie sich in den Hotels oft über Ermäßigungen freuen.

    5. Wie stehen Sie zu Pilottouren? Neue Hotels oder Reiseveranstalter halten oft Eröffnungsangebote bereit, solange sie noch nicht fest auf dem Markt etabliert sind.

    Essen und Trinken zum kleinen Preis

    Wie halten Sie's mit der Verpflegung? All Inclusive ist ideal, weil Sie im Vorfeld wissen, was auf Sie zukommt. Sie bezahlen einen Preis und können frühstücken, mittag- und abendessen. Getränke sind zumeist auch dabei. Verbringen Sie den Großteil Ihres Urlaubs nicht im Hotel, so ist Selbstversorgung angesagt. Geteilt durch mehrere Personen wird sich das Einkaufen und Kochen lohnen. Beim Essengehen sollten Sie touristische Restaurants meiden und sich unter die Einheimischen mischen.

    Besser einmal lang statt mehrmals kurz verreisen

    Machen Sie lieber einmal länger Urlaub, bevor Sie den Aufenthalt durch mehrere Kurztrips ersetzen. Andernfalls entstehen Ihnen gleich mehrfach Reisekosten und diese sind verhältnismäßig höher. Die Unterkunft vor Ort wird sich über Ihren Besuch freuen und kann Ihnen günstige Verlängerungen anbieten.

    Nebensaison ist Schnäppchenzeit

    Dem Föderalismus sei Dank, regelt jedes deutsche Bundesland die Termine für die Schulferien eigenständig. Was hat das jetzt mit Ihrer Reiseplanung zu tun? Ganz einfach. Während der Ferien in Ihrem Heimatbundesland weichen Sie auf ein anderes aus, um von dort aus abzufliegen. Somit kommt Sie der Flug günstiger. Zwar ist der Weg zum nächsten Flughafen womöglich weiter, aber dafür kommen Sie schneller durch den Check-In.Übrigens: Ist im Zielland Nebensaison, bezahlen Sie weniger fürs Hotel oder Restaurant und gehen den Touristenmassen aus dem Weg.

    Günstigen Mietwagen finden

    Buchen Sie Ihren Mietwagen bereits von zu Hause aus im Internet. Je früher, desto besser. So können Sie Preise und Autos in Ruhe vergleichen und müssen sich nicht schnell vor Ort für ein womöglich zweifelhaftes Angebot entscheiden. Unter den Spezialangeboten von Auto Europe ist bestimmt etwas für Sie dabei.

    Preiswert parken am Flughafen

    Sofern Sie selbst zum Flughafen fahren, kommen Sie nicht um den Parkplatz herum. Direkt am Flughafen-Terminal gewählt, kann dieser auf eine längere Urlaubsreise gesehen ganz schön teuer werden. Sparen Sie sich das Geld und weichen Sie auf andere Parkplätze in Flughafennähe aus, die günstig und sicher sind. Wie das geht? Sie Reservieren z. B. einen Parkplatz am Flughafen Frankfurt über Holiday Extras online. Ein Shuttleservice ist meist kostenlos dabei, damit Sie bequem zum Flughafen und zum Parkplatz kommen. Sie Bezahlen direkt im Voraus und drucken sich die Reservierung als Ticket aus. Sehen Sie sich nach einem Anbieter um, der Frühbuchernachlässe gewährt.

    Wechselkurse beobachten

    Wie viel bekomme ich für mein Geld? Stellen Sie sich diese Frage, wenn Sie in ein Nicht-Euroland wie die USA verreisen. Abhängig vom Wert der Landeswährung gegenüber dem Euro können Sie günstig einkaufen, essen gehen oder übernachten. In zahlreichen Ländern können Sie sich am US-Dollar als Bezugswährung orientieren. Machen Sie sich schlau, ob Sie vor Ort am besten über Banken, Wechselstuben oder im Hotel an Geld herankommen. Behalten Sie dabei immer die maximale Kaufkraft im Blick. Machen Sie Ec- und Kreditkarte zum Reisebegleiter und bezahlen Sie elektronisch bzw. heben direkt über Automaten von Ihrem Konto ab.

    Steuern sparen

    Auch nach dem Urlaub geht das Sparen munter weiter. Haben Sie im Urlaubsland Umsatzsteuern auf Waren bezahlt, können Sie sich diese in der Regel nachträglich rückerstatten lassen. Die Steuerfreiheit im Reiseland ist nicht zu verwechseln mit Zollfreiheit in Deutschland. Hier liegt der Freibetrag für Flug- und Seereisen bei höchstens 430 €. Erkundigen Sie sich vorab über die Zollvorschriften, damit Sie Ihr Einkauf später nicht viel zu viel Geld kostet.

    Wie Sie sehen, können Sie aus Ihrem Urlaub das Maximum herausholen ohne das letzte Geld dafür auszugeben.

    Blog-Suche


    Kategorien