Weniger ist mehr | Tipps für den stressfreien Urlaub
Bei der Planung eines Urlaubs neigen wir oft dazu, alles über den Ort, den wir besuchen werden, herausfinden zu wollen. Bevor die Ferien überhaupt angefangen haben, verbringen wir unsere gesamte Zeit im Internet auf der Suche nach verwertbaren Informationen. Am Zielort angekommen, hetzen wir folglich von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten, um nur ja nichts zu verpassen. Der Urlaub soll ja perfekt werden. Leider ist oft das Gegenteil der Fall. Sicherlich kennen auch Sie das Gefühl, von einem fernen Ort nach Hause zu kommen, atemlos, abgehetzt – und reif für die nächste Auszeit.
Suchen Sie sich die schönste Parkbank der Stadt und lesen Sie ein bisschen. Für Abhilfe sorgt ein einfaches, aber wirkungsvolles Rezept. Nehmen Sie sich Zeit, schieben Sie alles Unwichtige beiseite und konzentrieren Sie sich auf die schönen kleinen Dinge, die Ihr Urlaub für Sie in petto hat. Natürlich hat jede Stadt eine Menge Highlights zu bieten. Doch manchmal reicht es auch, es sich in einem einladenden Stadtpark gemütlich zu machen, ein bisschen zu lesen oder seinen Blick durch die Bäume schweifen zu lassen. Damit der nächste Urlaub in Ihrer Lieblingsdestination auch die gewünschte Entspannung bringt, haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt. Übergreifendes Motto: Weniger ist mehr!
Paris – Was gibt es Entspannenderes als ein Nickerchen in der Sonne? Ziehen Sie sich in die Gärten von Versailles zurück, blättern Sie in Ihrem aktuellen Lieblingsroman und lassen Sie die Schönheit der Umgebung auf sich wirken.
Rom – Machen Sie bei Sonnenuntergang einen Spaziergang durch die Gärten der Villa Borghese. Gehen Sie dann in Richtung Westen zur Piazzale Napoleone, machen Sie eine Pause auf einer der vielen romantischen Sitzbänke und genießen Sie einen atemberaubenden Blick über die gesamte Stadt. Zu zweit macht das Ganze natürlich noch mehr Spaß. Manchmal ist weniger mehr - auch beim gemütlichen Kaffeetrinken erfahren Sie einiges über die lokale Kultur.
Budapest – Die Hauptstadt Ungarns wird oft als „Paris des Ostens“ bezeichnet – zu Recht. Machen Sie einen ausgedehnten Spaziergang durch die wunderschöne Innenstadt und lassen Sie Ihren Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in einem der historischen Budapester Kaffeehäuser entspannt ausklingen. Diese Cafés galten als Treffpunkt für einheimische Dichter, die hier mit kostenloser Tinte und Papier versorgt wurden und von einem speziellen „Schriftsteller-Menü“ profitieren konnten. Gehen auch Sie Ihren Gedanken nach, vergessen Sie Ihre Sorgen und freuen Sie sich auf all das, was die schöne Donaustadt noch für Sie bereithält.
Comer See – Etwas außerhalb von Mailand gelegen ist Como der perfekte Ort, um sich eine Auszeit von der hektischen italienischen Metropole zu gönnen. Es verwundert nicht, dass viele Prominente hier ein Haus besitzen, denn der Comer See gilt als einer der schönsten Seen Italiens. Besonders beliebt ist die Region wegen ihrer sanften Landschaften, ihrer reichen Tierwelt und der vielfältigen Wellness-Angebote. Kurz: der perfekte Rückzugsort.Zugegeben, die Tipps sind einfach – doch sie wirken Wunder. Ich wünsche Ihnen viel Freude und Entspannung bei Ihrer nächsten Urlaubsreise. Mich persönlich hat das Reisefieber beim Schreiben dieses Blogs schon wieder gepackt!