Funktionsbekleidung und richtige Ausrüstung spielen beim Wintersport eine wichtige Rolle. Nicht nur leichte Ski und ein ideal angepasster Rucksack gehören zur perfekten Skitour. Auch die entsprechende Schutzausrüstung sorgt für mehr Sicherheit in verschneiten Bergen. Denn Fakt ist, dass vor allem auf der Piste die Gefahr einer Verletzung ziemlich groß ist.Bei
Auto Europe können Sie jetzt wichtige Tipps lesen, wie Sie das Risiko während einer Bergfahrt reduzieren können.
Jeder verantwortungsbewusste Wintersportler sollte auf jeden Fall einen
Helm tragen, der dem Kopf mehr Sicherheit im felsigen Gebiet gibt und zusätzlich vor Kälte schützt. Aber nicht nur der Kopf, sondern auch andere Körperteile brauchen guten Schutz.Wer auf Nummer sicher gehen will, fährt nicht ohne
Rückenprotektoren.
Zwar sind Protektoren keine Pflicht, eignen sich aber besonders für Skifahrer, die sich auf schwierigen und gefährlichen Pisten bewegen.Passen Sie bitte auf: Nur, wenn Helm und Rückenprotektor dem Körperbau gut passen, können sie optimalen Schutz leisten. Der Helm darf nicht verrutschen und nicht drücken. Der Protektor darf nicht die Bewegungsfreiheit einschränken.Achten Sie also bitte beim Kauf auf die richtige Größe.Auch die
Skibrille sollte eng am Kopf sitzen, damit sie starken Wind abhalten kann. Außerdem sollte sie kratz- und rissfrei sein und einen Anti-Beschlag-Schutz haben.Einem Skifahrer oder Snowboarder dürfen nicht die Handschuhe fehlen.
Heutzutage werden sogar spezielle
Handschuhe mit integriertem Carbon-Schutz angeboten, die beim Sturz einen Handbruch verhindern.Extreme Wintersportler sollten zudem eine komplette Lawinenschutzausrüstung mit Schaufel und Lawinen-Airbag bei sich tragen.Möchten Sie gar kein Risiko eingehen, ist die spezielle Kleidung mit integrierten Sensoren eine tolle Sache. Hierbei handelt es sich um kleine versteckte Sender zum Beispiel in der Jacke, die im Notfall auf die Suchgeräte der Bergrettung reagieren.
Sichere Skifahrt wünscht- Auto Europe Team