Wir bei Auto Europe sind ständig bemüht, die Qualität unserer Dienstleistungen sowie die Transparenz der Informationen auf unserer Website zu verbessern. Kunden-Feedback ist uns deshalb sehr wichtig. Auf der Grundlage dieser Rückmeldungen haben wir ganz aktuell ein neues Feature auf unserer Buchungsmaschine eingeführt, dass das Erkennen der
angewandten Kraftstoffregelung für Sie einfacher gestaltet. Während Sie sonst alle relevanten Fakten zur jeweils angewandten Treibstoffregel mit einem Klick auf die Produktinformationen nachlesen konnten, sehen Sie ab sofort die Tankregelung 'voll/voll' oder „voll/leer“ direkt unterhalb des Mietpreises noch deutlicher dargestellt.Damit es für Sie noch einfacher wird, den Mietwagen mit der von Ihnen bevorzugten Tankregelung zu finden, sehen Sie nun auf der linken Seite einen Filter mit dessen Hilfe Sie nur Fahrzeuge mit einer bestimmten Tankregelung angezeigt bekommen.Zwischen folgenden Kraftstoffregelungen können Sie ab sofort wählen:
1) Tankfüllung vor Ort bezahlen & Rückgabe mit möglichst leerem Tank
Diese Option ist sehr häufig bei sogenannten Low-Cost-Anbietern und vor allem im Süden Europas zu finden. Sie zahlen bei der Annahme des Mietwagens die erste Tankfüllung und geben das Fahrzeug so leer wie möglich zurück. Nicht genutzter Kraftstoff wird
nicht erstattet. Die einzige Ausnahme: Einige Vermieter bieten die Erstattung von nicht verbrauchtem Benzin, wenn die Anmietung des Mietwagens
weniger als drei Tage beträgt. Ob die Regelung auf den von Ihnen gewählten Leihwagen zutrifft, lesen Sie bitte unter den
Produktinformationen nach.Sie sollten beachten, dass der Preis pro Liter Kraftstoff vor Ort mit Sicherheit höher sein wird, als der übliche Tankstellenpreis. Wo wir schon dabei sind, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Mietpreise dieser Autovermieter in der Regel niedriger sind als von Vermietern, die die Option Voll/Voll anbieten. Unter Berücksichtigung der Treibstoffkosten kann es dennoch günstiger sein, diese Variante zu wählen.
2) Annahme mit vollem Tank & Rückgabe mit vollem Tank
Bei dieser Tankregelung wird das Fahrzeug mit einem vollen Tank bereitgestellt und muss mit einem vollen Tank zurückgegeben werden. Für viele Jahre war dies die gängige Praxis in der Mietwagen-Branche und viele unserer Kunden bevorzugen auch weiterhin diese Art der Anmietung. Bitte beachten Sie jedoch, dass es äußerst wichtig ist, dass Sie das Fahrzeug mit
vollem Tank zurückgeben, da Ihnen anderenfalls der Autovermieter den fehlenden Kraftstoff in Rechnung stellen wird - mit einer Rate, die deutlich höher ist, als das, was Sie zahlen würden, wenn Sie das Fahrzeug selbst betankt hätten.Wir hoffen, dass Sie diese neue Funktion hilfreich finden und freuen uns auf Ihre Meinung zu diesem Thema! Sie können gerne unten einen Kommentar hinterlassen oder uns auf
Facebook oder
Twitter besuchen ;)