Unfälle und Pannen sind kaum etwas, worüber wir gerne nachdenken. Vor allem nicht, wenn die Vorfreude auf den kommenden Urlaub schon so groß ist. Egal wie beschäftigt du mit der Planung deines wohlverdienten Urlaubs bist, wenn du planst, einen Mietwagen im Urlaub zu fahren, solltest du dich vorab informieren, was du im Falle einer Panne oder eines Unfalls tun solltest.
Das Wichtigste zuerst - im Falle eines Verkehrsunfalls musst du schnell handeln. Als Erstes sollte sichergestellt werden, dass alle Personen wohlauf und niemand verletzt ist! Je nach Unfallort, müssen alle Mitreisenden erstmal in Sicherheit gebracht werden. Da du unter Umständen diverse Notdienste kontaktieren musst, solltest du alle Nummern stets griffbereit haben, auch wenn wir hoffen, dass du sie nicht brauchen wirst.
Nachdem die Unversehrtheit aller Personen sichergestellt wurde, solltest du deine Kamera oder Handy zur Hand nehmen und Fotos vom Unfall und den Zuständen aller beteiligten Autos und Gegenstände machen. Diese Fotos könnten letztendlich von größter Bedeutung sein, da sie wertvolle Beweise für deine Versicherungsansprüche liefern.
Im Falle eines Unfalls, in den du mit deinem Mietwagen involviert bist, bist du verpflichtet, den lokalen Vermieter und die örtlichen Behörden innerhalb von 24 Stunden über den Unfall zu informieren. Dasselbe gilt im Falle eines Diebstahls. Am besten ist natürlich eine umgehende Benachrichtigung des Autovermieters, damit dieser dir möglichst umgehend behilflich sein kann. Falls du während der Abholung deines Mietwagens irgendwelche Schäden bemerkst, solltest du ebenfalls umgehend den Vermieter informieren.
Manchmal passieren die unglaublichsten Dinge: Nach einem wundervollen Spaziergang durch den Wald oder die Innenstadt kommst du zu deinem Mietwagen zurück und findest ihn alles andere als unversehrt, mit Kratzern oder Beulen, wieder vor. Der Verursacher ist schon lange weg und du bleibst mit einem beschädigten Fahrzeug zurück. Im Falle eines solchen Ereignisses oder auch bei Parkschäden musst du innerhalb von 24 Stunden einen Polizeibericht anfordern und den Vermieter umgehend informieren.Auch wenn es nichts Ernstes ist, informiere bitte die örtlichen Behörden und die Autovermietung vor Ort. Andernfalls gilt die Beschwerde und Erstattungsforderung als ungültig.
Eine weitere Sache, die es zu beachten gilt ist, dass der Vermieter seine Zustimmung und Genehmigung für Reparaturen und Autoersatzteile jeglicher Art geben muss.
Angenommen, du hast das von Auto Europe angebotene Produkt der Erstattung der Selbstbeteiligung während deiner Mietwagenbuchung mit abgeschlossen. Wie ist die korrekte Vorgehensweise, damit du die von dir vorgestreckte Summe schnellstmöglich erstattet bekommst? Wir von Auto Europe benötigen dafür einen Unfallbericht, der von dir und dem örtlichen Mietwagenanbieter vor dem Ende der Anmietung unterschrieben werden muss. Es ist äußerst wichtig, dass bei allen Unfällen, die einen Dritten betreffen, die örtliche Polizei sofort kontaktiert und eine Anzeige erfasst wird. Notiere alle nötigen Daten und Details über den Unfallgegner und denk daran, den örtlichen Mietwagenanbieter, die Polizei und Auto Europe unverzüglich zu informieren.Um die Erstattung von Auto Europe zu beanspruchen, schickst du uns eine E-Mail mit deiner Vouchernummer in der Betreffzeile. Alle Unfalldetails sollten in das Formular zur Erstattung der Selbstbeteiligung, welches du auf unserer Website herunterladen kannst, eingetragen sein. Neben deiner Unterschrift auf dem Formular, benötigen wir diverse Unterlagen, um deinen Antrag zu bearbeiten.
Im Urlaub mit einem platten Reifen liegen zu bleiben, gehört sicherlich nicht zum Traum eines jeden Urlaubers. In der Regel befindet sich der Ersatzreifen im Kofferraum deines Mietwagens. Bei ernsthafteren Problemen oder einer anderen Art von Autopanne, solltest du den örtlichen Pannendienst oder den örtlichen Autovermieter kontaktieren. Auto Europe's Produkt der Erstattung der Selbstbeteiligung mit Super Cover deckt Reifenschäden, Reparaturen und Reifenersatzkosten ab. Das Produkt umfasst auch kurzfristige Reparaturen, die durch den Pannendienst durchgeführt werden und bestimmte Gebühren. Bitte informiere dich vorab über die angebotenen Produkte, die deinen Bedürfnissen am meisten entsprechen würden, sei es direkt vom Autovermieter oder von Auto Europe.Jetzt, wo du hoffentlich gut informiert bist, kannst du mit Auto Europe unbeschwert durch die Welt reisen. Wir wünschen dir einen wundervollen Trip!