Wir alle lieben unseren heiß ersehnten Urlaub, jedoch liebt keiner von uns die damit verbundenen Kosten. Im Durchschnitt geben die Deutschen 1.851 € über einen zweiwöchigen Zeitraum im Urlaub aus. Hotels, Flüge, Transportmittel, Essen, etc. - all dies trägt zu einer exorbitanten Rechnung am Ende der schönsten Zeit im Jahr bei. Die folgenden Spartipps für deine Reise können dir helfen, die finanzielle Belastung etwas zu lindern.Aus unserer neuesten Auto Europe -Umfrage 'People on Holiday' ist klar zu ersehen, dass viele während ihres Urlaubs gerne tief in die Tasche greifen – denn der Urlaub ist ein Ausnahmezustand!Wenn jedoch die Kostensenkung auf deinem Programm steht und du dir Sorgen darüber machst, zu viel Geld im Urlaub auszugeben, dann können folgende Tipps hilfreich sein.
Im Urlaub gehört das Essen im Restaurant zu den teuersten Dingen, die man machen kann. Oft endet man in Touristen-Hochburgen, wo die Preise ins Unermessliche steigen. Eine gute Alternative ist es, ein Hotel mit Frühstück zu buchen. Viele Hotels bieten heutzutage eine riesige Auswahl an Frühstücksvarianten, von kontinental bis hin zum opulenten englischen Frühstück, entweder inklusive oder zu sehr günstigen Preisen. Das Frühstücksbuffet ist noch besser und erlaubt es dir, so viel zu essen, wie du willst, bevor du an Sightseeing denkst. Während du dich in der Stadt aufhältst, kannst du in einen örtlichen Supermarkt gehen und ein paar Vorräte einkaufen. Von Brot, Snacks, Obst bis hin zu Sandwich-Belag führt dein Supermarkt am Ort alles, was du brauchst und in dein Hotel mitnehmen möchtest. Vergewissere dich einfach, dass es ein Laden ist, wo die Einheimischen einkaufen und du wirst angenehm überrascht sein, wie viel du sparen wirst.
Viele von uns lieben es, im Ausland zu shoppen. Die Versuchung, Dinge zu kaufen, die man auch zu Hause bekommen kann, ist im Allgemeinen sehr groß. Der Kauf von Souvenirs für Familie und Freunde hingegen muss dein Budget nicht belasten. Vermeide die üblichen Touristenläden bei der Besorgung deiner Mitbringsel. Geh stattdessen in normale Geschäfte und wähle persönlichere Geschenke - zum Beispiel eine Dose einheimischen Tees. Vermeide sinnlose Käufe wie die allgegenwärtigen, bedruckten 'Ich liebe ...' T-Shirts. Das spart bares Geld.Sofern erlaubt, kannst du auch beim Handeln viel herausholen. Das ist zugegebenermaßen nicht unbedingt jedermanns Sache, aber wenn du geschäftstüchtig bist, kannst du dabei in der Regel eine Menge Geld sparen. Behalte dein Höchstgebot im Auge und geh einfach weg, wenn der Verkäufer nicht bereit ist, darauf einzugehen. Du wirst feststellen, dass die Händler in 90% der Fälle mit dem Preis heruntergehen und du wirst mit einem Gefühl des Triumphes in dein Hotel zurückkehren.
Es lässt sich kaum vermeiden, dass du während deiner Reise Bargeld bei dir haben musst. Es ist allerdings ratsam, statt mit großen Mengen an Geld herumzugehen eine Kreditkarte zu benutzen. Diese beinhalten in ihrem Leistungskatalog nicht nur einen Käuferschutz gegen Betrug, sondern die Benutzung einer Karte ist auch die kostengünstigste Art und Weise einzukaufen. Oft erheben Kreditkarteninstitute für die jeweiligenTransaktionen keine zusätzliche Gebühren und nur minimale Gebühren, wenn der Devisenhandel über den Kartengebrauch geht. Gegen eine zusätzliche Gebühr können Sie einen Betrag in Fremdwährung sogar an einem Geldautomaten abheben. Einige Banken erlauben es dir jetzt auch, mehrere Währungskonten auf einer Karte zu haben – damit hast du dann keinerlei Transaktionskosten mehr.
Es ist immer herrlich, die Freiheit zu haben, sich fortbewegen zu können, ohne auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen zu müssen. Es kann zudem auch kostengünstiger sein. Auto Europe mit seiner globalen Reichweite und Erfahrung ist immer nah, um dir bei der Buchung deines idealen Mietwagens behilflich zu sein und das perfekte Fahrzeug aus der Fülle der örtlichen Vermiet-Partner für dich zu finden. Kontaktiere uns noch heute, um herauszufinden, wie du mit uns Zeit und Geld sparen kannst. Wenn du noch mehr Ideen hast, wie man beim Reisen Geld sparen kann, dann hinterlasse uns bitte eine Nachricht im Kommentarkasten weiter unten.