Auto Europe

  • DEUTSCHLAND
  • Kontaktieren Sie unsere Mietwagen-Spezialisten
    Mietwagen weltweit
    Alamo Rental Car
    Avis Car Rental
    Budget Rental Car
    Dollar Car Rental
    Europcar
    Hertz
    National Car Rental
    Sixt Rent a Car
    Mietwagen weltweit

    Blog-Suche


    Kategorien

    Durchsuche Blogs......

    Ein Bier im Englischen Garten

    Während der Sommersaison kommt man bei einem Besuch in München nicht umhin, den Englischen Garten zu besuchen. Nachdem 1777 der Versuch das ungeliebte Erbe gegen die Niederlande einzutauschen scheiterte, widmete sich Carl Theodor von Bayern  der Umgestaltung Münchens. Auf Anregung des damaligen bayrischen Kriegsministers Benjamin Thompson, Reichsgraf von Rumford gestaltete Carl Theodor von Bayern das 3, 75 Quadratkilometer große Areal, rund um den heutigen Englischen Garten, neu.Was macht den Englischen Garten so faszinierend, für Touristen, wie auch Einheimische?

    In diesem Blog erfahren Sie alles Wissenswerte über Deutschlands bekannteste Grünfläche und  insbesondere über die berühmten Biergärten, die dort zahlreich vertreten sind.Die Tradition der Münchner Biergärten sieht vor, dass jeder Besucher sein eigenes Essen mitbringen darf. So ist das Bild von Menschen, die ihr zu Hause vorbereitetes Essen in Körben in den Biergarten und auch in den Englischen Garten tragen, gerade im Sommer, ein alltäglicher Anblick. Gerne wird das Essen mit den Sitznachbarn geteilt, so kommt man schnell ins Gespräch. In den frühen Abendstunden fühlt man langsam die Kühle des Parks und genießt zusammen mit Freunden den hereinbrechenden Abend. Oft wird dieser von verschiedenen Musikern begleitet, so dass man aus den unterschiedlichen Richtungen die verschiedensten Arten von Musik hört.Am Abend trifft man sich dann gerne im Biergarten und hat die Qual der Wahl, welche Biersorte, den eigenen Geschmack trifft…
     

    Hirschau

    Der Name „Hirschau“ geht auf den früheren Wildreichtum der Isarauen nördlich der Stadt zurück  Der traditionelle Biergarten befindet sich mitten im Englischen Garten. Die Betreiber der Hirschau, das Ehepaar Christa und Ludwig Hagn sowie Stephanie Spendler, sind ebenso die Wirtsleute des Löwenbräu Zeltes auf dem Oktoberfest.Website: www.hirschau-muenchen.deAdresse: Gyßlingstr. 15, 80805 MünchenBiersorte: LöwenbräuÖffnungszeiten: täglich 11-23 Uhr
     

    Aumeister

    Am Rande des Englischen Gartens, an der nördlichen Seite des Parks, in der Nähe der Studentenstadt, befindet sich ein weiterer bekannter Biergarten. Bierliebhaber kommen im Aumeister bei reichlicher Auswahl voll auf ihre Kosten. Die Öffnungszeiten im Sommer sind von 11 Uhr bis 22 Uhr ohne Ruhetag.Website: www.aumeister.deAdresse: Sondermeierstrasse 1, 80939 MünchenBiersorte: HofbräuÖffnungszeiten: täglich 11-24 Uhr (von Oktober bis April montags geschlossen)
     

    Seehaus

    Eine 'Insel der Seeligen' mitten im pulsierenden Schwabing. In einem der schönsten Stadtparks der Welt, dem Englischen Garten, ist das 'Seehaus' die Adresse für alle Gelegenheiten. Direkt am Kleinhesseloher See genießen Sie hier Ihre Maß Bier.Website: www.kuffler.deAdresse: Kleinhesselohe 3, 80802 MünchenBiersorte: PaulanerÖffnungszeiten: täglich 10-1 Uhr
     

    Chinesischer Turm

    Zum Schluss möchten wir Ihnen noch den Biergarten am Chinesischen Turm ans Herz legen. Mit etwa 7000 Sitzplätzen rund um das 25 Meter hohe Holzgebäude ist er nicht nur der zweitgrößte, sondern auch einer der beliebtesten Biergärten Münchens.Website: www.chinaturm.deAdresse: Englischer Garten 3, 80538 MünchenBiersorte: HofbräuÖffnungszeiten: täglich, 10 - 23.Kurz gesagt, wir wünschen Ihnen viel Spaß und sagen Prost im Englischen Garten!

    Blog-Suche


    Kategorien