Auto Europe

  • DEUTSCHLAND
  • Kontaktieren Sie unsere Mietwagen-Spezialisten
    Mietwagen weltweit
    Alamo Rental Car
    Avis Car Rental
    Budget Rental Car
    Dollar Car Rental
    Europcar
    Hertz
    National Car Rental
    Sixt Rent a Car
    Mietwagen weltweit

    Blog-Suche


    Kategorien

    Durchsuche Blogs......

    Die besten Plätze zum Lesen (und dazu passende Buchtipps)

    Die meisten von uns freuen sich darauf, im Urlaub endlich wieder ein gutes Buch zu lesen. Vorzugsweise an einem ruhigen Ort, an dem man voll und ganz in die Geschichte eintauchen kann. Laut den Ergebnissen unserer kürzlich durchgeführten Umfrage lesen wir Deutschen in einem zweiwöchigen Urlaub knapp zwei Bücher fertig. Spitzenreiter auf diesem Gebiet sind übrigens die schwedischen Urlauber, die fast drei Bücher pro Person schaffen.Lesen ist zweifellos eine Aktivität, die uns nach aufregenden Besuchen in fremden Städten, dem Wechsel in eine andere Zeitzone und einem erhöhten Maß an Bewegung dabei hilft abzuschalten und zu entspannen. Während wir zuhause oft nicht zum Lesen kommen, ist die Urlaubszeit die perfekte Gelegenheit, um vernachlässigten Lesestoff endlich aufzuarbeiten. Durch die heiß ersehnte Freizeit können wir Bücher und Magazine in Angriff nehmen, die schon seit Monaten im Regal liegen und eventuell bereits Staub angesetzt haben. Das Gleiche gilt natürlich auch für elektronische Lesegeräte, deren Akku wir unter Umständen erst einmal aufladen müssen, weil sie so lange nicht im Einsatz waren.Ganz gleich, ob man lieber Seiten aus Papier umblättert oder mit dem Finger über das Display wischt, die Zeit und den richtigen Ort zum Lesen zu finden ist leider nicht immer ein leichtes Unterfangen. Ideale Plätze, an denen wir ungestört lesen können, sind entweder nicht vorhanden oder nicht ganz offensichtlich. Wir hoffen, euch mit den nachfolgenden Tipps und Empfehlungen etwas unter die Arme greifen zu können, damit dem Lesespaß im Urlaub nichts mehr im Weg steht.

    Auf der Sonnenliege

    Diese Oase der Entspannung ist ein idealer Ort, um ein neues Buch anzufangen oder weiterzulesen. Was gibt es Schöneres, als sich von einer spannenden Geschichte mitreißen zu lassen, nebenbei Sonne zu tanken und das Rauschen des Meeres zu genießen? Das Gute daran: Sonnenliegen gibt es im Urlaub fast überall! Am Pool, auf den Grünflächen der Hotelanlage oder direkt am Strand. Das Schlechte daran: Um eine freie Liege zu ergattern, muss man entweder im richtigen Moment an der richtigen Stelle zu sein oder ziemlich früh aufstehen, bevor alle Liegen belegt sind. Ihr habt endlich eine Liege besetzt, wisst aber nicht welches Buch ihr lesen sollt? Steckt euch zum Beispiel den Roman Der Strand von Alex Garland in die Strandtasche!

    Auf der Parkbank

    Wenn euch ein paar Umgebungsgeräusche beim Lesen nicht stören, könnte eine Bank in einer schönen Parkanlage genau das Richtige für euch sein. Sucht euch am besten eine Bank in der Nähe von Bäumen. So genießt ihr beim Schmökern nicht nur frische Luft, sondern auch angenehmen Schatten. Wenn ihr Glück habt, kommt zwischendurch ein Straßenhändler vorbei, bei dem ihr Eis und Erfrischungsgetränke kaufen könnt. Auch wenn es eigentlich keine Parkbank ist, auf der Forrest Gump im gleichnamigen Roman von Winston Groom über sein bewegtes Leben erzählt, halten wir die herzergreifende Geschichte an dieser Stelle für passend - selbst wenn ihr sie vielleicht schon längst gelesen habt. Da es, wie so oft, große Unterschiede zwischen der gleichnamigen Verfilmung und dem Buch gibt, lohnt es sich auch, wenn ihr den Film bereits in- und auswendig kennt.

    Im Flugzeug, Zug oder auf dem Beifahrersitz

    Ein gutes Buch lässt lange Reisen wie im Fluge vergehen. Am Bahnhof oder Flughafen verbringen wir viel Zeit mit Warten, warum also nicht das aktuelle Lieblingsbuch aus dem Handgepäck holen und schon im Wartebereich mit dem Lesen anfangen? Nach einer kurzen Unterbrechung, wenn das Boarding beginnt und man das Flugzeug oder den Zug endlich betreten darf, kann es gleich weitergehen. Auch bei längeren Autofahrten kann man als Beifahrer von einem spannenden Roman nur profitieren. Empfehlungen: Nachtzug nach Lissabon von Pascal Mercier, Die Reise mit Charly von John Steinbeck oder Der Terminal Mann von Alfred Mehran.

    In eurem Fahrzeug

    Sucht euch mit eurem Mietwagen einen abgelegenen Ort, zum Beispiel auf einem Hügel, der eine gute Aussicht auf die Landschaft bietet. Kurbelt die Fenster runter, zieht die Handbremse an, stellt den Motor ab und schlagt euer Buch auf. Vergesst nicht, euch zwischendurch von den Seiten zu lösen und die Aussicht zu genießen. Denn wer weiß, vielleicht habt ihr euch zufällig eine optimale Stelle gefunden, wo ihr einen fabelhaften Sonnenuntergang zu sehen bekommt. Sollte euch noch ein passendes Buch für diesen Moment fehlen, probiert es mit Jon Krakauers Buch Into the Wild.

    An der Feuerstelle

    Dieser Ort funktioniert am besten, wenn ihr euren Urlaub dort verbringt, wo es kalt ist und häufig schneit. Schnappt euch euer Buch, ein warmes Getränk, viele dicke Decken und setzt euch damit an ein knisterndes Lagerfeuer. Diese großartige Kombination der Elemente dürfte selbst den größten Lesemuffel motivieren. Falls ihr die Reihe nicht schon längst fertig gelesen habt, empfehlen wir einen Band aus der Reihe Das Lied von Eis und Feuer von George R. R. Martin.

    In einem Café

    Cafés gibt es in jedem Urlaubsort reichlich. Sie sind geradezu perfekt für eine entspannte Lesepause geeignet, besonders wenn man sich an einen Tisch im Freien setzt. Sucht euch ein stilvolles Café, vorzugsweise ein etwas abseits vom Touristenrummel gelegenes, bestellt euren Lieblingskaffee oder ein kaltes Getränk, genießt die Sonne und das wunderbare Gefühl, weit weg von zu Zuhause in einem Café zu sitzen und alle Zeit der Welt zu haben. Wir legen euch hierfür das Buch Das Café am Rande der Welt und dessen Nachfolger Wiedersehen im Café am Rande der Welt von John Strelecky ans Herz.

    In der Bibliothek

    Für echte Bücherwürmer gibt es wohl keinen besseren Ort zum Lesen als eine Bibliothek, wo man von unzähligen Büchern mit spannenden Erzählungen und fantasievollen Geschichten umgeben ist. Hier ist euch nicht nur die Ruhe zum Lesen garantiert, eine Bibliothek lädt auch immer zum ausgiebigen Stöbern ein. Vielleicht entdeckt ihr dabei ganz spontan ein Buch, das ihr unbedingt lesen wollt. Die unsichtbare Bibliothek von Genevieve Cogman oder Die unendliche Geschichte von Michael Ende sind wie dafür geschaffen in einer Bibliothek gelesen zu werden.

    Auf der Toilette

    Einige von euch müssen jetzt sicher schmunzeln, aber wenn wirklich alle Stricke reißen und keiner der genannten Orte in erreichbarer Nähe ist, bleibt nur der Thron aus Keramik übrig, um in den Genuss von etwas Privatsphäre zu kommen. Normalerweise ist die aktuelle Tageszeitung oder ein Magazin die erste Wahl für einen solchen Moment, doch auch für diesen ungewöhnlichen Ort haben wir einen Buchtipp für euch: Das Badezimmer von Jean-Phillippe Toussaint.Das waren unsere Tipps und Empfehlungen, jetzt seid ihr dran! Hinterlasst weiter unten einen Kommentar und lasst uns wissen, wie viele Bücher ihr im Urlaub lest und welche Orte für euch dafür am besten geeignet sind. Vielleicht habt ihr den einen oder anderen Tipp auf Lager, den wir in diesem Blog nicht erwähnt haben. Weitere Buchtipps sind natürlich ebenso willkommen.

    Diskutiert auch gerne auf Facebook, oder Twitter mit uns!

    Blog-Suche


    Kategorien