Auto Europe

  • DEUTSCHLAND
  • Kontaktieren Sie unsere Mietwagen-Spezialisten
    Mietwagen weltweit
    Alamo Rental Car
    Avis Car Rental
    Budget Rental Car
    Dollar Car Rental
    Europcar
    Hertz
    National Car Rental
    Sixt Rent a Car
    Mietwagen weltweit

    Blog-Suche


    Kategorien

    Durchsuche Blogs......

    Brauner Bär, Leckmuscheln & Co. – Die Süßigkeiten unserer Kindheit

    Nutella? Nein! Kaba Brotschmaus? JA!

    Manchmal befördern Erinnerungen an Situationen aus der eigenen Kindheit bei mir auch heute noch Trauma ähnliche Gefühle zu Tage. Die Erinnerung wie ich nachts in die Küche schleiche, die große Schublade öffne, wo 'sie' sich immer befand - die gelbe Tube mit braunem Deckel, auf dem Kopf stehend und mit absolut süchtig machendem Inhalt! Und dann der Schock, keine Tube da, nichts!

    Ich lasse die Schublade offen und schleiche ins Schlafzimmer und da steht sie - auf dem Nachtschrank meiner Mutter (wollte mich da etwa jemand austricksen?)

    Die leckerste Nuss-Nugat-Creme für mindestens die nächsten 35 Jahre…..Kaba Brotschmaus! Mein lauter Schrei „Da ist sie ja!!“ und das Hochschrecken meiner Eltern voller Panik (ich war 6 Jahre) hat sich bis heute in mein Gehirn eingebrannt – ein Albtraum! Auch nach über drei Jahrzehnten, lässt mich das Erlebte heutzutage noch so manche Nacht in die Küche schleichen - auf Zehenspitzen und mit klopfendem Herzen, in der Hoffnung, niemanden zu wecken und stets auf der Hut vor irgendwelchen unkontrollierten Ausrufen. Leider wartet seitdem keine Tube Kaba Brotschmaus mehr auf mich, sondern nur alternativer Ersatz in Form von Nutella.

    Dass der leckere Brotaufstrich still und heimlich vom Markt genommen wurde (wann war das überhaupt??) kann nur die Folge von Elternbeschwerden auf Grund von gestörter Nachtruhe gewesen sein! Wie sonst kann man sich so eine Kindheit beeinflussende Fehlentscheidung sonst erklären? Meine Eltern schlafen seitdem jedenfalls besser.

    Heimlich, still und leise...

    Kommt es mir nur so vor oder sind tatsächlich die leckersten Süßigkeiten, die wir Kinder der 70er hatten, einfach verschwunden? Klammheimlich und ohne geplanten Ersatz? Kann das wirklich sein??

    Wer erinnert sich nicht noch an die zweifarbigen Kreisel-Lutscher, deren Plastikstiel immer einen Indianer oder irgendeine andere Figur dar stellten? Oder ist das leicht rosafarbene, rechteckige und geriffelte Kaugummi mit Namen Bazooka noch ein Begriff? Gut, man konnte super Blasen mit den Dingern machen, aber wirklich cool war doch nur das Tattoo, was stets halb um den Kaugummi gewickelt war, wenn man es auspackte.

    Apropos Kaugummi, im Sommer gab es nur zwei Alternativen falls der Eiswagen mit dem leckeren Softeis nicht kam: Entweder das Balla Balla Eis von Langnese mit steinharter runder Kaugummikugel am Boden der kegelförmigen Plastikverpackung oder selbst eingefrorenes Alaska Boy-Eis in den grellsten Neonfarben. Leider gibt es beide, zumindest im Original, nicht mehr. In den 90ern hatte ich ein ähnliches Trauma-Erlebnis. Endlich gab es mal wieder ein richtig leckeres Eis - Sky und später auch Sky Kokos. Ein Kern aus Luftschokolade umgeben von leckerem Langnese-Eis. Was daraus wurde? Ebenfalls vom Markt genommen – einfach so!

    Matschbrötchen und noch mehr

    Vor Kurzem erzählte ich meiner kleinen Tochter von Matschbrötchen, die wir Kinder in den 70ern liebten. Man konnte, und das ist heutzutage fast unvorstellbar, zum Bäcker gehen, ein Matschbrötchen bestellen und bekam ein Brötchen mit einem frisch darauf zerdrückten Mohrenkopf (der damals noch ohne Probleme Negerkuss hieß) darauf. Warum gibt es das heute nicht mehr? Hier sind schon mindestens zwei, die das Matschbrötchen beim Bäcker wieder zurück wollen!

    Als wenn wir nicht schon genug Plombenzieher-Süßigkeiten gehabt hätten, gab es zur absoluten Krönung Leckerschmecker oder das ähnliche Drei Musketiere. Ein etwa 30 cm langer geflochtener Schokoriegel mit Karamellfüllung. Zwar gibt es heute von der Firma Cadbury ein Produkt namens Curly Wurly, was in etwa die gleiche Wirkung auf die Zähne hat, aber der Geschmack kann halt nicht an die heiß geliebten 70er Jahre anknüpfen.

    Lachende Bonitos

    Bei der Recherche zu diesem Blog bin ich noch auf die ein oder andere Süßigkeit aus den 70er Jahren gestoßen, die ich schon fast aus meinem Gedächtnis verbannt hatte. Eine dieser Süßigkeiten waren die süßen kleinen Bonitos. Eigentlich ein Abklatsch der heute noch erhältlichen Smarties, aber mit einem bedeutenden Unterschied: Auf ihnen waren kleine, süße Gesichter abgebildet, der Vorläufer des heute gebräuchlichen Smileys :-) Dadurch schmeckten sie gleich den entscheidenden Tick besser!

    Nappos, Brauner Bär, Brause-Ufos etc.

    Letztens gab es beim Aldi einen kleinen Plastikeimer mit Nappos im Sortiment. Die Alu-Verpackungen waren so, wie ich sie noch kannte: Gemischt in rot, grün und blau. Ich kann nur sagen, der Eimer war ruckzuck leer.So ist das - liebe Hersteller von Brauner Bär, Brause-Ufos, kleinen Plastikbechern mit angeschweißtem Löffel und mit Schokolade gefüllt, die man auslöffeln musste - falls ihr euch mal entschließen solltet, eure immer noch heißbegehrten Süßigkeiten wieder auferstehen zu lassen, dann rechnet mit vermutlicher Massenhysterie und schnellem Ausverkauf. Also worauf wartet ihr noch?

    Blog-Suche


    Kategorien