Schöne Tage im Sommer können auch unangenehme Seiten haben. Zwar wünscht sich jeder, dass der Sommer viel Sonnenschein und am besten jeden Tag warme Temperaturen mit sich bringt, aber die Sommerhitze kann jedoch schnell zur Last werden, vor allem dann, wenn man mit dem Auto unterwegs ist. Denn Autofahrer und Insassen haben im Hochsommer nicht selten mit Kreislaufproblemen zu kämpfen. Da das Wahrnehmungs- und Reaktionsvermögen bei Temperaturen über 27 Grad nachlässt, steigen zudem die Unfallzahlen im Straßenverkehr. Die gute Klimaanlage alleine schafft es nicht, die Folgen der Knallhitze im Auto zu bewältigen. Damit Sie trotz der prallenden Sonne während Ihrer Mietwagenfahrt kühlen Kopf bewahren, haben wir für Sie folgende, nützliche Ratschläge:
Einsteigen in einen aufgeheizten Wagen ist unangenehm - das kennt sicherlich jeder. Um der größten Hitzewelle zu entgehen, ist es ratsam, noch vor dem Start für kurze Zeit alle Türen und Fenster des Mietwagens offen zu lassen.Lenkrad und Armaturenbrett werden besonders von der Sonne aufgeheizt, wenn der Mietwagen länger stehen gelassen wird, so dass man sie kaum ohne Schmerzen berühren kann. Es empfiehlt sich, gerade diese Autoteile zum Beispiel mit hellen Handtüchern zu schützen.Parken sollte man bei hohen Temperaturen selbstverständlich mit Bedacht. Wird der
Mietwagen ohne Überlegung ungeschützt abgestellt, steigt die Temperatur im Innenraum mit jeder Minute. Klug ist es also, nach einem schattigen Parkplatz zu suchen.Für Kinder kann es besonders gefährlich sein, wenn sie im geparkten Auto zurückgelassen werden. Schon etwa zehn Minuten Wartezeit im geschlossenen, in der Sonne stehenden Fahrzeug kann ein Baby kollabieren lassen. Ähnlich sieht die Situation bei Tieren aus. Also bitte Vorsicht!Zum Schutz der Kinder während der Autofahrt eignen sich hervorragend Sonnenblenden, die mit Saugnäpfen ganz einfach an den Seitenscheiben angebracht werden können.An heißen Tagen stehen kalte Getränke auf dem Wunschzettel der Autofahrer an erster Stelle. Leider belasten aber eisgekühlte Flüssigkeiten den Körper zusätzlich. Deshalb sollte man am besten lauwarme Getränke zu sich nehmen.
Bitte vergessen Sie nicht: Bei der Hitze vor allem viel Wasser trinken!
Gute Fahrt bei strahlender Sonne wünscht hr Auto Europe Team