
Die Geschichte des Muttertages und herrlich einfache Rezepte um die Mama zu verwöhnen
Einmal im Jahr ist es soweit. Immer am
zweiten Sonntag im Mai ist der Ehrentag aller Mütter. Jeder Papa sollte an diesem Tag zusammen mit seinen Kindern der Mama ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. Dafür haben wir die einfachsten
Rezept-Ideen mit einer Prise Herzlichkeit kombiniert und mit ganz viel Liebe für Sie zusammengestellt.Vorab möchten wir Ihnen aber die Geschichte des Muttertages näherbringen, denn diese liest sich nicht weniger interessant:
Anna Marie Jarvis gilt als Begründerin des Muttertages. Sie veranstaltete 1907 ein „Memorial Mothers Day Meeting“ in Gedenken Ihrer zwei Jahre zuvor verstorbenen Mutter. Von da an widmete sie sich hauptberuflich der Aktivität einen offiziellen Feiertag in Form des Muttertages zu schaffen.Das Kuriose daran: Letztendlich wurde 1914 der Muttertag als offizieller Feiertag eingeführt. Nach Anna Marie´s Meinung verfehlte er nun aber den Ursprung und den eigentlichen Sinn des Muttertages und wurde fortan von ihr bekämpft!Wie wir wissen, blieb sie jedoch erfolglos, so dass der Muttertag auch heute noch weitverbreitet auf der Welt gefeiert wird. In den USA ist der Muttertag, nach Weihnachten, der Feiertag mit den höchsten Ausgaben. So gibt der US-Amerikaner im Durchschnitt $ 139 für seine Mutter aus, während hierzulande der Durchschnittswert aller Geschenke pro Mutter bei „nur“ € 25 liegt.Aus genau diesen Gründen wurde die Kommerzialisierung des Muttertages von Anna Marie Jarvis heftig kritisiert.

Einfache Muttertag-Rezepte liebevoll zubereitet:
Über ein von Kinderhand zubereitetes
Frühstück (mit Papa´s Hilfe) freut sich jede Mama. Noch dazu, wenn es so herzlich zubereitet wird:
Frühstücksidee
Toast und Spiegelei lassen sich mit einem herzförmigen Ausstecher in ein liebevolles (Muttertags-)Herz verwandeln. Papa kann die Ausstechformen nicht finden? Kein Problem! Ein auf Papier oder Pappe aufgemaltes Herz erfüllt den selben Zweck. Einfach auflegen und herumschneiden.Mit Ketchup lässt sich auf einem Teller ein schönes Herz zaubern.Der Kaffee lässt sich ebenfalls mit einem Herzchen-Deckel verzieren. Herzform aus Pappe ausschneiden, auf den Kaffee legen und mit Kakao bestreuen. Fertig! Mit Milchschaum lässt sich ein Herz auf den Kaffee malen.Dann noch liebevoll den Tisch mit Kerzen und Blumen dekorieren und fertig ist das perfekte Muttertags-Frühstück.
Muttertagskuchen
Der perfekte Muttertags-Kuchen, auch für ungeübte Hände, benötigt keine Vorbereitung und wenige Zutaten (Bisquit-Tortenboden, Erdbeeren, Sahne).Bisquit-Boden mit geschlagener Sahne bestreichen und den gewaschenen, (trockenen) halbierten Erdbeeren ordentlich belegen. Vielleicht noch mit Sahne garnieren und fertig ist die selbstgemachte Muttertags-Torte, die ein Lächeln auf das Gesicht jeder Mutter zaubern wird.
Ein frühlingshafter Blumenstrauß macht den Muttertag perfekt.
Wir wünschen allen Familien einen schönen Muttertag am 13. Mai 2012- Ihr Auto Europe Team