Auto Europe

  • DEUTSCHLAND
  • Kontaktieren Sie unsere Mietwagen-Spezialisten
    Mietwagen weltweit
    Alamo Rental Car
    Avis Car Rental
    Budget Rental Car
    Dollar Car Rental
    Europcar
    Hertz
    National Car Rental
    Sixt Rent a Car
    Mietwagen weltweit

    Blog-Suche


    Kategorien

    Durchsuche Blogs......

    7 farbenfrohe Naturwunder

    1. Danakil Depression, Äthiopien

    Die auch unter dem Namen Afar-Dreieck bekannte Danakil Depression befindet sich im Norden von Äthiopien, wo gleich drei tektonische Platten aufeinander treffen. Das Gebiet, das auf einer Höhe von 100 Metern unter dem Meeresspiegel liegt, gilt als der heißeste Ort der Welt und ist wegen der konstanten vulkanischen Aktivitäten bei Wissenschaftlern besonders interessant. Hier wird nach Mikroben, Algen und natürlich alles zum Thema Vulkanen erforscht. Außerdem findet man hier die Schwefelquellen von Dallol, eine Gegend, die fast von einem weit entfernten Planeten stammen könnte. Im Laufe der Zeit färbte der Schwefel nämlich die gesamte Quelle nach und nach in ein kräftiges, helles Gelb, was zu diesem wahrhaft außergewöhnlichem Anblick führte!

    2. Regenbogen-Berge, China

    Dieses große Gebirge sieht auf den ersten Blick aus wie ein Gemälde, das ein Künstler voller Hingabe auf Leinwand gemalt hat. Ein unwirklicher Ort? Keineswegs, denn tatsächlich findet man diese großartigen Berge, die man Zhangye Danxia Formation nennt, im Inland von China. Die kräftigen Farben und verschiedenen Muster entstanden durch die Lage zwischen zwei tektonischen Platten und den extremen Wetterbedingungen. Die damit einhergehende Erosion bearbeitete das Gebiet 25 Millionen Jahre lang, bis es zu dem perfekten Ort für ein unvergessliches Urlaubsfoto wurde.

    3. Fly Geyser, USA

    Dieser fantastische Geysir in der Wüste Navadas ist einer der buntesten Geysire der Welt. Obwohl das heraussprudelnde Wasser kristallklar ist, zeigt das Äußere eine wahre Farbenpracht. Je nach Stand der Sonne reicht das Spektrum von hellrot und gelb bis zu einem kräftigen grün. Entstanden ist dieses Naturwunder durch einen Zufall. Eigentlich wollten die Einwohner der Gegend die heißen Quellen unter der Oberfläche durch eine Bohrung erreichen. Da das Bohrloch aber nicht korrekt versiegelt wurde, stieg das Wasser und trat aus der Öffnung aus, zusammen mit einer großen Menge Mineralien. Diese lagerten sich um die Bohrung herum ab und boten idealen Nährboden für allerlei Algen, die dem Geysir die unverwechselbaren Farben verliehen.

    4. Marmor-Höhlen, Chile

    Diese erstaunlichen Höhlen befinden sich in der näheren Umgebung von Chile Chico, nahe der Grenze zu Argentinien. Die außerordentlich kräftigen Blautöne sind je nach Wasserstand und Sonneneinfall unterschiedlich. Die Sonnenstrahlen werden vom Wasser auf das Gestein reflektiert, sodass sich hier ein immer neues, faszinierendes Farbenspiel beobachten lässt. Fährt man mit einem Boot in die Höhle hinein, kann man dies sogar aus nächster Nähe erleben!

    5. Grand Prismatic Spring, USA

    Diese heiße Quelle im Herzen des Yellowstone Nationalparks ist die Größte in den vereinigten Staaten. Jährlich zieht es über drei Millionen Menschen zu diesem einzigartigen Ort. Offiziell wurde der Grand Prismatic Spring erstmals im Jahr 1871 genauer untersucht und sogleich nach den unverkennbaren Farben benannt. Je nach Jahreszeit wandeln sich die Färbungen von hellrot bis dunkelgrün am äußeren Ring, der Übergang Richtung Mitte zeigt gelbe, hellgrüne bis tiefblaue Farbtöne. Die kräftigsten Farben sieht man während der Sommermonate, in denen sich der äußere Ring in einem hellen Orange zeigt.

    6. Laguna Colorada, Bolivien

    Dieser malerische See befindet sich in den Anden, auf einer Höhe von etwa 4200 Metern über dem Meeresspiegel. Der orangefarbene See erstreckt sich über eine Fläche von 60 Quadratkilometern und bietet einem sehr bekannten Vogel einen idealen Lebensraum - dem Flamingo. Ganze Schwärme von Flamingos überwinden große Entfernungen, um sich hier an den Algen, die auch für die besondere Farbe des Sees verantwortlich sind, satt zu fressen. Auch andere Wildtiere können der Versuchung nicht verstehen. In Kombination mit dem Bergpanorama ist die Laguna Colorada ein atemberaubender Ort, den man auf einer Reise nach Bolivien gesehen haben muss!

    7. Lake Hillier, Australien

    In der Nähe der Küste der Stadt Esperance auf Middle Island, der größten Insel des australischen Bundesstaats Western Australia, liegt der etwa 600 Meter lange Salzsee Lake Hillier. Ein See wie jeder andere? Nein, denn wie das Foto unten zeigt, ist das Wasser vollständig pink! Bis heute streiten sich Wissenschaftler über die genaue Ursache dieses Phänomens. Die geläufigste Theorie ist, dass hierfür Bakterien in den Salzkrusten verantwortlich sind. Den besten Ausblick auf den See und die gesamte Insel genießt man vom Aussichtspunkt auf der Spitze der Insel aus.

    Blog-Suche


    Kategorien