Was schätzt ihr, wie viele alkoholische Getränke und Cocktails trinkt der deutsche Durchschnittsurlauber während eines 14-tägigen Urlaubs - egal ob in Malaga, in Griechenland oder auch in Portugal? Zehn? Dreißig? Die jüngsten Auto Europe Umfragen zeigen, dass die Deutschen im Durchschnitt rund 27 alkoholische Getränke zu sich nehmen, während sie die Urlaubsstimmung genießen. Die auch in anderen Ländern durchgeführte Studie zeigt, dass die Schweden mit fast 70 Gläsern Wein, Bier oder Spirituosen führend sind. Italiener kommen auf durchschnittlich 45 Gläser. Der Jahresurlaub ist die beste Zeit des Jahres, um abzuschalten, köstliches Essen zu genießen und mit einem erfrischenden Cocktail zu entspannen. Deshalb überraschen uns die vorher genannten Ergebnisse nicht allzu sehr.Ihr wollt eure Barkeeper-Fähigkeiten ausweiten und Freunde & Familie mit neuen Rezepten beeindrucken? Unsere Vorschläge variieren von klassischen Getränken mit einem Twist bis hin zu exotischen Cocktails. Eure Geschmacksnerven werden explodieren. Versprochen!
Der asiatische Flair Martini wird mit 2 Wodka-Shots, 2 Shots Litschisaft, 1 Shot Wermut und Eiswürfel für 15-20 Sekunden geschüttelt. Nicht vergessen, das Glas mit Litschis zu garnieren. Für einen Bonus-Schönheitspunkt steckt eine Orchidee ins Glas. Dieser Cocktail ist nicht nur köstlich, sondern auch eine schöne Abwechslung von den üblichen Getränken - Wein und Bier.
Für diesen Drink einfach Eiswürfel, 1/2 Shot Kaffee-Likör, 1 Shot Kokos-Likör und 1 Shot dunklen Rum im Cocktail-Shaker vermischen. Mit einer Prise Muskatnuss und Vanille-Extrakt abschmecken und mit Kaffeebohnen garnieren. Dies wird eine süße Explosion an eurem Gaumen verursachen. Prost!
Der selben Studie nach zu urteilen beschweren sich die Deutschen mindestens 6 mal innerhalb eines 14-tägigen Urlaubs, dass es zu heiß ist. Deshalb haben wir für euch das perfekte Getränk zum Abkühlen - die Brombeer Margarita. Den Rand des Martini-Glases mit Wasser anfeuchten und in Salz eintauchen. 1 Shot Brombeersaft, 1 Shot Tequila, 1 Shot von Triple Sec und Limettensaft in den Shaker gießen. Eiswürfel hinzufügen und schütteln. Galant den Cocktail ins vorbereitete Martiniglas einfüllen und genießen.
Dieser erfrischende Cocktail ist einfach zubereitet und zugleich unheimlich lecker. Die Limette halbieren und den Saft daraus ins Glas drücken. Ein paar Eiswürfel zufügen, 2 Shots Rum, Cola und on top mit Granatapfelsaft abschmecken. Getränk mit Strohhalm oder Löffel umrühren und ein Stück Limette, sowohl als auch einige Granatapfelkerne hinzufügen.
ieses Getränk dauert zwar etwas länger in der Vorbereitung, aber es lohnt sich. Schneidet an der Oberseite der Wassermelone eine Art Deckel ab und schöpft das Fruchtfleisch raus. Gut aufbewahren, das Wassermelonenpüree wird noch benötigt. Die Wassermelone dient nun als Servierschüssel. Die pürierten Wassermelonen-Stücke mit Gin und nur einem kleinen Schuss Minz-Likör verrühren. Nun für einige Stunden kühl stellen. Anschließend mit schäumendem Rosé auffüllen und mit Limettenstückchen garnieren. Einfach die alkoholischen Getränke mit Eistee oder Limetten-Soda ersetzen und schon habt ihr eine kinderfreundliche Punsch-Version.
Nicht nur Kinder und Autofahrer genießen diesen nicht alkoholischen erfrischenden Cocktail. Mischt einfach 1 Schuss Grenadine mit einem Limetten-Soft-Drink. Fügt dann eine Kugel Vanilleeis für das ganz besondere Extra hinzu und verziert das Glas mit etwas Kirschsirup und einer Maraschino-Kirsche mit dem Stiel nach oben.Wenn euch unsere Rezepte zu diesen exquisiten Drinks gefallen haben oder ihr weitere leckere Cocktail-Rezepte habt, die wir vergessen haben zu erwähnen, hinterlasst uns gerne unter diesem Blog-Post einen Kommentar.