Auto Europe

  • DEUTSCHLAND
  • Kontaktieren Sie unsere Mietwagen-Spezialisten

    OKTOBERFEST MUENCHEN

    Mietwagen weltweit
    Alamo Rental Car
    Avis Car Rental
    Budget Rental Car
    Dollar Car Rental
    Europcar
    Hertz
    National Car Rental
    Sixt Rent a Car
    Mietwagen weltweit

    Infografik: Oktoberfest München

    Nach zwei Jahren Pause findet 2022 wieder das traditionelle Oktoberfest in München statt! Die Zelte auf der Theresienwiese bieten Besuchern aus aller Welt lokale Köstlichkeiten in Form von Schweinshaxen, Brathendl und natürlich Millionen Litern an Bier.

    Werfen Sie einen Blick auf die neue Auto Europe Oktoberfest-Infografik. Dort präsentieren wir Ihnen interessante Zahlen und Fakten und ein nützliches Mini-Wörterbuch, mit dessen Hilfe Sie in Kürze wie ein echter Bayer klingen werden!

    Auto Europe bietet günstige Mietwagen, zusammen mit erstklassigem Kundendienst und das nicht nur in München, sondern auch in zahlreichen anderen Destinationen in Deutschland. Die besten Angebote für Mietwagen in München und ganz Deutschland finden Sie schnell und unkompliziert auf unserer Website. Über Ihren Anruf freuen sich unsere Mitarbeiter in der Auto Europe Reservierungsabteilung. In München haben Sie die Möglichkeit Ihren Mietwagen direkt am Flughafen, Bahnhof oder auch an vielen weiteren Standorten in der Innenstadt entgegenzunehmen.

    Auch dieses Jahr findet wieder das berühmte Oktoberfest in München statt. Vom 17. September bis 3. Oktober strömen Menschen aus aller Herren Länder nach München, um Teil dieses traditionellen, weltweit bekannten Bierfestes zu sein. Das größte Volksfest der Welt findet auf der Theresienwiese, mitten im Herzen von München statt.

    Interessante Zahlen und Fakten über das Münchner Oktoberfest im Jahr 2013.

    Insgesamt 6,4 Millionen Besucher aus der ganzen Welt verbrauchten 2013 folgende Mengen:

    • Bier - 6,7 Millionen Liter.
    • Schweinshaxen - 78,216 Schweinshaxen (Haxen: Beine).
    • Schweinswürstl - 112,772 Paar Würstl.
    • Oxen - 114 Ochsen und 58 Kälber.
    • Brathendl - 482,361.
    • Geld spielt eine Rolle - Die Besucher gaben ca. 400 Millionen Euro auf dem Oktoberfest 2013 aus.

    Wenn Sie sich einen Platz im Bierzelt ergattern konnten, darf es natürlich nicht an der Verständigung scheitern. Sie wollen sich wie ein Profi anhören? Kein Problem! Folgend haben wir für Sie ein kleines Oktoberfest - Wörterbuch vorbereitet:

    • Oans, zwoa, gsuffa: bedeutet schlicht und einfach "Prost" auf Bayrisch, auf hochdeutsch würde man wohl sagen "eins, zwei, gesoffen" sobald dieser Trinkspruch ertönt, sollten Sie schleunigst zum Maßkrug greifen, scheuen Sie sich nicht davor mit Ihren Tischnachbarn anzustoßen.
    • Halbes Hendl: halbes gegrilltes Huhn. Die wohl bekannteste Mahlzeit des Oktoberfestes.
    • Dirndl: Traditionelle Trachtenbekleidung für Frauen.
    • Lederhosen: Traditionelle Trachtenbekleidung für Männer (knie-lang).
    • Magenbrot: Sehr süß, kuchenähnlich. Bei einem nervösen Magen sollten Sie die Finger davon lassen.
    • Maß: Ein Liter Bier.
    • Radler: Ein Mix aus Bier und Limonade. Trinken Sie Radler wenn Sie es etwas langsamer angehen möchten.
    • Schorle: Ein Mix aus Saft und Wasser mit Kohlensäure.
    • Spezi: Ein Mix aus Cola und Orangensaft.
    • Wiesn: Anderes Wort für Oktoberfest. Dies ist eine Ableitung von "Theresienwiese", auf der das Fest stattfindet.

    Wir wünschen viel Spaß beim Oktoberfest und denken Sie dran: gar kein Alkohol am Steuer ist immernoch am besten!

    Infografik: Oktoberfest München