Auto Europe

  • DEUTSCHLAND
  • Kontaktieren Sie unsere Mietwagen-Spezialisten

    MIETWAGEN RÜCKGABE

    Ein Leitfaden zur Rückgabe Ihres Mietwagens
    Mietwagen weltweit
    Alamo Rental Car
    Avis Car Rental
    Budget Rental Car
    Dollar Car Rental
    Europcar
    Hertz
    National Car Rental
    Sixt Rent a Car
    Mietwagen weltweit

    Ein vollständiger Leitfaden zur Rückgabe Ihres Mietwagens

    Es gibt einige Dinge zu beachten, wenn Sie ein Auto mieten. Zum einen haben wir zum Beispiel den Preis, die Mietwagendeckungen, Zusatzleistungen und die Fahrzeugkategorie. Zum anderen sollten Sie sich darüber im Klaren sein, wo genau Sie Ihren Mietwagen abholen müssen (gibt es einen Shuttlebus?) und wo Sie diesen auch wieder zurückgeben können.

    Wenn Sie unter Zeitdruck stehen und Ihren Flug in die Heimat erwischen müssen, kann die Rückgabe des Mietwagens ein sehr stressiges Unterfangen werden, vor allem wenn Sie nicht richtig vorbereitet sind. Aus diesem Grund haben wir Ihnen im folgenden Leitfaden einige Tipps zusammengestellt, wie Sie so schnell und effizient wie möglich Ihr Fahrzeug zurückgeben können. Denn der Schlüssel zu einer reibungslosen Anmietung liegt in der Vorbereitung.


    Was müssen Sie beachten, bevor Sie Ihren Mietwagen zurückgeben?

    Planen Sie Ihre Route

    Das Erste, was Sie tun sollten, ist Ihre Route genau zu planen und auch Ungewissheiten wie starken Verkehr, eine Panne, schlechtes Wetter uvm. mit einzuplanen. Behalten Sie sich auch unbedingt Ihr Rückgabedatum im Kopf, da die Mietwagenfirmen oft eine Gebühr für verspätete Rückgaben erhebt.

    Sie können auch Applikationen wie Google Maps benutzen, die Ihnen bei der Vorhersage von Fahrtzeiten behilflich ist. Allerdings berücksichtigen diese Apps oft keine Baustellen oder andere Gefahren im Straßenverkehr. Sollten Sie sich dennoch unsicher sein, wie Sie zur Station gelangen, können Sie auch immer bei Ihrer Autovermietung anrufen (die Nummer finden Sie in den Mietunterlagen). Der beste Weg an diese Information zu gelangen, ist beim Zeitpunkt der Abholung. Wenn Sie Ihr Fahrzeug an einem Flughafen oder Bahnhof abgeben möchten, finden Sie dort normalerweise einen eigenen Bereich für Mietwagen. Suchen Sie einfach nach Schildern, die auf die Rückgabe von Mietwagen oder etwas Ähnliches hinweisen.

    Finden Sie eine Tankstelle in der Nähe, um den Tank aufzufüllen

    Neben der Frage nach der Rückgabestation, sollten Sie Ihren Vermieter auch nach einer Tankstelle in der Nähe fragen, um noch mehr Zeit zu sparen und Sie Ihren Flug ganz sicher erwischen. Da die meisten Autovermietungen eine „Voll-zu-Voll" Tankregelung beinhalten, ist dies sehr wichtig, da Sie Ihren Mietwagen vollgetankt abholen und auch vollgetankt wieder abgeben müssen. Natürlich kann Ihnen beispielsweise auch Google Maps bei der Suche einer Tankstelle helfen, allerdings kann es nur hilfreich sein, diese Dinge zu Beginn der Anmietung zu überprüfen.

    Wenn Sie für das Tanken bezahlen, sollten Sie immer nach einer Rechnung fragen, falls Sie beim Vermieter beweisen müssen, dass Sie vor der Rückgabe vollgetankt haben. Es gibt bei einigen Vermietern auch andere Tankregelungen, bei denen Sie das Auto mit leerem Tank wieder zurückgeben können und Sie eine Sorge weniger haben. Um sicherzugehen, welche Tankregelung Sie gebucht haben, schauen Sie sich einfach die Allgemeinen Geschäftsbedingungen an in Ihrem Auto Europe-Voucher an, den Sie nach Bestätigung Ihrer Buchung auch per Mail erhalten.

    Stellen Sie sicher, dass das Auto sauber und ordentlich ist

    Eine weitere wichtige Sache, die Sie beachten müssen, ist die Sauberkeit des Autos. Sie sollten das Fahrzeug im gleichen Zustand wieder zurückgeben, wie Sie es abgeholt haben. Also gehen Sie sicher, dass Sie das Auto vor der Rückgabe nochmal gründlich reinigen.

    All diese Aspekte wie den Standort, dem Wetter und der Dauer des Fahrzeugs in Ihrem Besitz werden normalerweise vom Vermieter bei der Rückgabe des Mietwagens berücksichtigt. Das bedeutet, dass wenn Sie einen Strandurlaub machen und bei der Rückgabe ein bisschen Sand auf dem Boden des Fahrzeugs liegt, der Vermieter dies toleriert. Sollte das Fahrzeug bei der Rückgabe allerdings jedoch sehr stark verschmutzt sein, müssen Sie beim Vermieter wahrscheinlich eine Reinigungsgebühr bezahlen. Diese wird verwendet, um das Fahrzeug vor der nächsten Anmietung gründlich zu reinigen. Damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollten Sie jegliche Krümel oder Sand von den Sitzen saugen und Flecken oder Fingerabdrücke von den Scheiben zu entfernen. Beachten Sie bitte auch, dass Rauchen in allen Mietwagen verboten ist und mit ziemlicher Sicherheit eine Reinigungsgebühr anfällt, sollte das Auto nach Rauch riechen.

    Machen Sie Fotos

    Machen Sie bei der Abholung des Fahrzeugs so viele Fotos wie möglich, damit Sie Schrammen oder Kratzer, die nicht von Ihnen stammen, dokumentiert haben. Nutzen Sie dafür einfach Ihr Smartphone, sodass Sie Beweise für den Fall eines späteren Streits besitzen. Sie sollten bei den Fotos besonderen Fokus auf das Chassis, den Innenraum, die Tankanzeige und den Kilometerstand des Fahrzeugs legen, da Sie so, falls Sie das Fahrzeug außerhalb der Öffnungszeiten abgeben müssen und keiner von der Autovermietung vor Ort ist, ebenfalls Beweise für die ordnungsgemäße Rückgabe haben. Dies hilft sehr, falls die Autovermietung Ihnen etwas in Rechnung stellen möchte, für das Sie nicht verantwortlich sind. Bitte beachten Sie, dass dies sowohl für die Abholung des Fahrzeugs als auch für die Abgabe des Fahrzeugs gilt.

    Packen Sie Ihre Sachen

    Neben der Sauberkeit des Fahrzeugs, sollten Sie auch darauf achten, nichts im Fahrzeug zu vergessen. Dies kann immer passieren, wenn Sie sich in einer stressigen Situation befinden, Ihren Flug erwischen und vorher noch Ihren Mietwagen zurückbringen müssen. Zusätzlich zur Überprüfung des Fahrzeugs ist es auch sehr wichtig, dass Sie das Auto noch nach Ihrem Eigentum durchsuchen und nichts im Fahrzeug liegen lassen. Werfen Sie immer einen Blick unter die Sitze und im Handschuhfach, wo sich auch häufig die Fahrzeugdokumente befinden. Es ist auch immer eine gute Idee noch einmal in den Kofferraum zu schauen, falls dort noch Eigentum von Ihnen liegt. Nehmen Sie zur Schlüsselrückgabe auch immer Ihren unterschriebenen Mietvertrag mit.


    Der Rückgabe-Prozess

    Erkundigen Sie sich bei einem Mitarbeiter des Vermieters

    Die Rückgabe des Schlüssels ist nur ein Teil der Rückgabe. Ein Vertreter der Autovermietung wird das Fahrzeug noch inspizieren und nach Schäden suchen, die während der Mietzeit aufgetreten sein könnte. Sollte ein Schaden festgestellt werden und Sie mit Sicherheit sagen können, dass dieser nicht von Ihnen stammt, bitten Sie den Mitarbeiter, sich noch einmal das Original-Schadensprotokoll anzusehen. Dort kann der Mitarbeiter feststellen, ob der Schaden bereits markiert wurde. Des Weiteren können Sie dem Mitarbeiter auch die bei der Abholung getätigten Fotos zeigen, um zu beweisen, dass der Schaden schon da war. Aus diesem Grund müssen Sie bei der Abholung auch unbedingt sicherstellen, dass alles gründlich dokumentiert ist. Wenn der Schaden von Ihnen verursacht wurde, wird von Ihrer Kaution eine Reparaturgebühr abgezogen oder alternativ eine Rechnung gestellt.

    Sobald das Fahrzeug komplett überprüft wurde, bekommen Sie vom Vermieter die erforderlichen Papiere, um das Ende Ihrer Anmietung zu bestätigen. Dieses Dokument wird oft als „Check-in-Formular" bezeichnet. Wenn der Vermieter das ok gibt und alles in Ordnung ist, wird die Kaution auf Ihrer Kreditkarte wieder entsperrt. Die Zeit hierfür kann allerdings je nach Ihrem Kreditkartenunternehmen variieren.

    Rückgabe ohne Mitarbeiter – Option für Schlüsselbox

    Wenn Sie eine Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten beantragt haben, müssen Sie nach der Box Ihrer Autovermietung (auf der, der Name und das Logo stehen) suchen und die Schlüssel dort hineinlegen. Sollten Sie das passende Feld für die Schlüssel nicht finden, suchen Sie an der Bürotür nach Informationen zum Briefkasten oder suchen Sie nach einer Telefonnummer, die Sie anrufen können.


    Häufig gestellte Fragen zur Rückgabe von Mietwagen

    Wenden Sie sich an Auto Europe, um Hilfe bei Ihrer Mietwagenreservierung zu erhaltenIm Folgendem haben wir Ihnen einige häufig gestellte Fragen zum Thema Rückgabeprozess des Mietwagens zusammengestellt. Sollten Sie dennoch Zweifel haben oder Hilfe bei Ihrer Reservierung benötigen, zögern Sie nicht unser hilfsbereites Reservierungsteam per Telefon oder E-Mail zu kontaktieren. Außerdem können Sie unseren hilfreichen Reiseführer besuchen, wo Sie eine große Auswahl zu verschiedenen Aspekten der Autovermietung finden können. Dort können Sie sich mit Themen wie Deckungsoptionen, Altersanforderungen und der Änderung einer Buchung befassen.


    Was passiert, wenn ich den Mietwagen später als vereinbart zurückgebe?

    Leider können wir Ihnen in dieser Situation nicht viel tun, um Ihnen zu helfen. Da wir als Vermittler zwischen Vermieter und Kunde fungieren, können wir die Entscheidung des Vermieters, Ihnen für die verspätete Rückgabe eine zusätzliche Gebühr zu berechnen, nicht beeinflussen. Wenn Sie bereits wissen, dass es nicht rechtzeitig zum vereinbarten Zeitpunkt schaffen, ist es wichtig, dass Sie den Vermieter so schnell wie möglich informieren. Sobald Sie dies getan haben, können zwei Szenarien eintreten. Zum einen kann es sein, dass das Fahrzeug nicht direkt weitervermietet wird und der Vermieter so über eine Gebühr hinweg sieht und zum anderen ist es aber auch möglich, dass ein weiterer Kunde bereits auf das Fahrzeug wartet und der Vermieter Ihnen so die zusätzliche Gebühr berechnet.

     

    Was soll ich tun, wenn ich weiß, dass ich den Mietwagen verspätet zurückgebe?

    Zuallererst informieren Sie Ihre Autovermietung über die Verspätung. Was als Nächstes geschieht, hängt von den Geschäftsbedingungen des Vermieters ab und ob ein weiterer Kunde bereits auf das Fahrzeug wartet. Außerdem wird natürlich berücksichtigt wie spät Sie genau zur Rückgabe an der Station erscheinen. Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren kann Ihnen eine zusätzliche Gebühr in Rechnung gestellt werden oder nicht. Bei Auto Europe empfehlen wir unseren Kunden daher immer, die Abholung so spät wie möglich zu vereinbaren, damit das Risiko für solche Situationen verringert wird.

     

    Bekomme ich eine Rückerstattung, wenn ich den Mietwagen früher zurückbringe?

    Leider werden die ungenutzten Miettage, wie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegt, nur in den aller seltensten Fällen zurückerstattet. Die einzige Ausnahme, die bei einer verfrühten Rückgabe gemacht werden kann, ist aufgrund einer Erkrankung. Sollte dies der Fall sein, benötigen Sie eine ärztliche Bescheinigung und der Fall wird an den Kundendienst weitergegeben. Die endgültige Entscheidung hängt dann von der jeweiligen Autovermietung ab. Haben Sie in solchen Fällen bitte etwas Geduld, da solche Situationen Zeit benötigen.

     

    Was ist, wenn der Mietwagenschalter bei der Abgabe des Fahrzeugs geschlossen ist?

    Wenn Ihr Flieger erst am Abend oder in der Nacht abhebt, besteht die Chance, dass die Mietwagenstation bereits geschlossen ist. Aber dieses Problem ist schnell gelöst. Bevor Sie eine Reservierung auf unserer Webseite abschließen, sollten Sie sicher gehen, dass der gewählte Vermieter eine Schlüsselbox zur Verfügung hat. Um auf der sicheren Seite zu sein, können Sie unsere Reservierungsabteilung per Telefon oder E-Mail kontaktieren und sicherstellen, ob bei Ihrer gewählten Autovermietung ein solcher Service zur Verfügung steht. Detailliertere Informationen zur Lage des Parkplatzes und der Schlüsselbox sollten bei der Abholung des Fahrzeugs am Schalter des Anbieters angegeben werden.

    Wenn der Schalter aus irgendeinem Grund geschlossen ist, obwohl er geöffnet sein sollte, können Sie sich telefonisch an Auto Europe wenden und wir helfen Ihnen weiter.

     

    Kann jemand anders den Mietwagen zurückgeben?

    Ja, allerdings können nur Zusatzfahrer, die im Mietvertrag dokumentiert sind, den Mietwagen ohne Anwesenheit des Hauptfahrers zurückgeben. Behalten Sie aber bitte im Kopf, dass dies bei der Abholung nicht möglich ist. Um einen Zusatzfahrer in den Vertrag mit aufzunehmen, muss der Hauptfahrer am Schalter anwesend sein, da nur die Kreditkarte des Hauptfahrers zur Sperrung der Kaution verwendet werden kann. Nach Vertragsabschluss können alle in den Vertrag einbezogenen Fahrer das Fahrzeug ohne Anwesenheit des Hauptfahrers selbstständig zurückgeben.